VW baut Autos, die nicht konkurrenzfähig sind, wird oft behauptet. Aber stimmt das? Eine Kleine Wagen-Kunde im Überblick.
2019 gab es den Käfer offiziell mit dem Antrieb des Elektro-Kleinwagens E-Up, also 82 PS, die den Wagen in gut acht Sekunden auf 80 Stundenkilometer brachten. Maximaler Speed: 150 km/h. Reichweite: gut 200 Kilometer. Billig war der E-Käfer nicht, allein die Bodengruppe für den E-Antrieb kostet 39.900 Euro. Ein altes, gut erhaltenes Chassis konnte man selbst mitbringen, ein Spezialist aus Renningen nahm den Umbau vor. Oder man kaufte für 99.
Beim Einstieg in die E-Mobilität lag Volkswagen anfangs also gar nicht schlecht. Sie schienen einmal wieder das richtige Gespür zu haben: 2013 bauten sie ihren beliebten Kleinwagen Up in eine vollelektrische Variante um. 2021 schaffte es der e-Up mit knapp 31.000 verkauften Exemplaren auf Platz zwei der beliebtesten E-in Deutschland. Inzwischen war auch ein e-Golf im Programm.
Strategisch falsch war ohne Zweifel, dass VW keinen günstigen vollelektrischen Kleinwagen in Polo-Größe im Angebot hat und dieses Marktsegment bis auf weiteres der Konkurrenz wie Stellantis , Renault oder chinesischen Anbietern überlassen muss. Der ID.2 für rund 25.000 Euro kommt frühestens 2026, ein kleiner Einsteigerwagen für 20.000 Euro erst 2027, wenn überhaupt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Update am Abend: Autos, Autos, Autos - aber nicht nurEs geht um Autos: die schwache Auftragslage, drohenden Stellenabbau und einen Ex-VW-Chef vor Gericht. Aber heute ist noch mehr passiert.
Weiterlesen »
DTM auf dem Norisring: Die TOPS und FLOPSEine Wasserflasche, Blaue Flaggen und ein historischer Dreifach-Sieg für Mercedes am grünen Tisch: Wir haben die TOPS und FLOPS vom Norisring.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
MDAX-Wochenrückblick KW 32: Tops und Flops der AktienSo verlief die vergangene Kalenderwoche für die Anteilsscheine im deutschen Index für mittelständische Unternehmen.
Weiterlesen »
„Mehr Autos in die Städte“: Die FDP mutiert zur Satire-Partei583 Autos pro 1000 Einwohner gibt es in Deutschland. Und wenn es nach der FDP geht, ist das nicht genug. Die Partei hat ein 'Pro-Auto-Programm'
Weiterlesen »