Torhüterin Frohms macht Schluss: DFB-Frauen müssen überraschenden Rücktritt verkraften

Fußball Nachrichten

Torhüterin Frohms macht Schluss: DFB-Frauen müssen überraschenden Rücktritt verkraften
DFB-FrauenFußballFrauenfußball
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Der neue Bundestrainer Christian Wück muss ohne eine Weltklasse-Torhüterin planen: Merle Frohms verkündet ihren Rücktritt aus dem Fußball-Nationalteam. Die 29-Jährige war vor dem Olympia-Erfolg degradiert worden, nun will sie sich auf die Spiele im Verein konzentrieren.

Der neue Bundestrainer Christian Wück muss ohne eine Weltklasse-Torhüterin planen: Merle Frohms verkündet ihren Rücktritt aus dem Fußball-Nationalteam. Die 29-Jährige war vor dem Olympia-Erfolg degradiert worden, nun will sie sich auf die Spiele im Verein konzentrieren.

Torhüterin Merle Frohms hat ihren Rücktritt aus dem Fußball-Nationalteam verkündet. Die 29-Jährige steht dem neuen Bundestrainer Christian Wück nicht mehr zur Verfügung. Die Olympischen Spiele, bei dem das DFB-Team Bronze gewann, Frohms aber nur auf der Ersatzbank saß, war ihr letztes Turnier. "Bereits seit der WM im vergangenen Jahr ist die Entscheidung gereift, dass das Olympiaturnier in Paris mein letztes in der Nationalmannschaft sein wird", sagte Frohms laut DFB-Mitteilung. "Ich blicke auf sechs erlebnisreiche und unvergessliche Jahre mit zahlreichen Höhen und Tiefen zurück. Mein Land bei zwei großen Turnieren als Nummer eins vertreten zu haben, war mir eine Ehre, aber auch körperlich und mental sehr fordernd.

In der Bundesliga setzt Frohms ihre Karriere fort: "Auf dem Platz werde ich mich künftig mit ganzer Kraft und vollem Fokus dem VfL Wolfsburg widmen." Mit dem Klub war sie im Mai erneut Pokalsiegerin geworden.Wück, der das Amt von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch übernimmt, bedauerte den Rücktritt: "Ich hätte sehr gerne mit Merle gearbeitet und habe ihr das auch in einem persönlichen Gespräch deutlich gemacht.

Ob neben Frohms noch weitere Spielerinnen aus dem Nationalteam zurücktreten, ist offen. Den Olympia-Erfolg könnten einige der arrivierten Spielerinnen zum Anlass nehmen. Spekuliert wird etwa über einen Rücktritt der 34-jährigen Innenverteidigerin Marina Hegering oder auch von Kapitänin Alexandra Popp. Die 33-Jährige hatte bereits nach der WM 2023 über ein DFB-Karriereende nachgedacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

DFB-Frauen Fußball Frauenfußball Vfl Wolfsburg (Frauen)

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauenfußball: Torhüterin Merle Frohms erklärt Rücktritt aus NationalteamFrauenfußball: Torhüterin Merle Frohms erklärt Rücktritt aus NationalteamFrankfurt/Main - Fußball-Nationaltorhüterin Merle Frohms beendet mit sofortiger Wirkung ihre Karriere im DFB-Team. Die 29-Jährige vom VfL Wolfsburg habe
Weiterlesen »

Torhüterin Merle Frohms tritt aus Nationalmannschaft zurückTorhüterin Merle Frohms tritt aus Nationalmannschaft zurückMerle Frohms tritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zurück. Das teilte die Torhüterin des VfL Wolfsburg am Dienstag mit. 52 Mal stand die 29-Jährige im DFB-Tor.
Weiterlesen »

Formel 1: Sebastian Vettel vor Rückkehr? Teamchef befeuert GerüchteFormel 1: Sebastian Vettel vor Rückkehr? Teamchef befeuert GerüchteDer viermalige Weltmeister liebäugelt wohl mit einem Rücktritt vom Rücktritt.
Weiterlesen »

Mit 29 Jahren: Merle Frohms tritt aus der Nationalelf zurückMit 29 Jahren: Merle Frohms tritt aus der Nationalelf zurückDas kommt überraschend: Merle Frohms, langjährige Stammtorhüterin, ist mit sofortiger Wirkung aus der deutschen Nationalmannschaft zurückgetreten. Vor den Olympischen Spielen hatte sie ihren Status als Nummer 1 eingebüßt.
Weiterlesen »

Torhüterin und Olympia-Heldin: Ann-Katrin Berger ist Fußballerin des JahresTorhüterin und Olympia-Heldin: Ann-Katrin Berger ist Fußballerin des JahresTorhüterin Ann-Katrin Berger erhält eine hohe Auszeichnung - und kritisiert: „Spielerinnen mit 33 Jahren wollen sie in den europäischen Ligen nicht mehr.“
Weiterlesen »

Torhüterin Ann-Katrin Berger ist Fußballerin des JahresTorhüterin Ann-Katrin Berger ist Fußballerin des JahresAls Elfmeter-Heldin verhalf die Torhüterin den DFB-Frauen zu Olympia-Bronze, nun wurde sie erneut geehrt: Ann-Katrin Berger, die zweimal den Krebs besiegte, ist die Fußballerin des Jahres.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:45:00