Honda hat zugelegt, nicht nur in Sachen Leistung, sondern auch punkto Standfestigkeit. In der zweiten Barcelona-Testwoche steckte im Heck des neuen Toro Rosso STR13 nur ein einziger Honda-Motor.
Irgendwann haben wir bei McLaren in den letzten Jahren aufgehört zu zählen, wie oft Honda insgesamt den Motor wechseln musste. Die Japaner, einst das Mass der Dinge im Grand-Prix-Sport, wurden zu einer Lachnummer. In der ersten Barcelona-Testwoche kursierte im Fahrerlager des Circuit de Barcelona-Catalunya: Honda schaffe das Testprogramm mit dem neuen Partner Toro Rosso nur, indem jeden Tag ein frischer Motor eingebaut wird. Klingt nicht abwegig, wenn wir an die letzten Jahre denken.
Anfang Dezember 2017 erhielt Toyoharu Tanabe die technische Leitung über das Formel-1-Projekt, ihm zur Seite gestellt ist Yasuaki Asaki als Betriebsleiter der Formel-1-Abteilung. Tanabe konzentrierte sich auf die Test- und Renneinsätze und war auch in Barcelona, Asaki hat das Sagen in Sakura, was die Motorentwicklung betrifft.
In Spanien meinte Tanabe: «Es stimmt, in der zweiten Woche steckte der gleiche Motor im Heck, an allen vier Tagen. Erst zum Schluss erkannten wir bei den Daten eine Anomalie und brachen sicherheitshalber ab. Es hätte die Zeit gefehlt, um dem Problem auf die Spur zu kommen. Dennoch dürfen wir eine positive Bilanz der zweiten Woche ziehen. Wir haben sehr viele Erfahrungen gesammelt, die Arbeit mit Toro Rosso läuft hervorragend.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sergio Pérez: «Toro Rosso-Honda hat uns verblüfft»Hand aufs Herz: Wer hätte damit gerechnet, dass Pierre Gasly und Toro Rosso-Honda in Bahrain zu Rang 4 eilen? Auch Sergio Pérez nicht. Der Force-India-Fahrer sagt, wie der Kampf im Mittelfeld weitergeht.
Weiterlesen »
Naoki Yamamoto (Toro Rosso): Platt wegen HondaHonda-Schützling Naoki Yamamoto durfte im ersten freien Training zum Grossen Preis von Japan für Toro Rosso fahren. Der Japaner ist tief beeindruckt. Von Stammfahrer Pierre Gasly gibt es viel Lob.
Weiterlesen »
Barcelona: Toro Rosso schlägt Red BullAm letzten Testtag musste sich das Weltmeisterteam Red Bull dem kleinen Schwesterteam Toro Rosso geschlagen geben.
Weiterlesen »
Max Verstappen: Mit Toro Rosso 2016 Favoritenschreck?Der Niederländer Max Verstappen (18) behauptet keck, dass sein 2016er Toro Rosso bis zu einer Sekunde schneller sein wird als das 2015er Auto. Wird der Formel-1-Teenager nun zum Favoritenschreck?
Weiterlesen »
Renault: Kein Motor für Red Bull Racing, Toro RossoIm Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt bestätigt Renault-Chef Carlos Ghosn: Die Ära von Renault als Motorenlieferant geht zu Ende.
Weiterlesen »
Renault-Krise: Toro Rosso und Kvyat auch betroffenAlles redet von der Abreise von Red Bull Racing aus Jerez. Aber die Situation bei der Scuderia Toro Rosso war aus Sicht der französischen Antriebseinheiten auch zum Davonlaufen.
Weiterlesen »