Der nicht gegebene Elfmeter nach dem Foul von Jonathan Tah an Hugo Ekitike im Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt sorgt für Aufsehen. Für Torsten Frings ist es eine der krassesten Fehlentscheidungen, die er erlebt hat.
Bundesliga Webshow und gab seine Einschätzung zu den wichtigsten Themen der vergangenen Tage ab. Besonders im Fokus stand die Niederlage des FC Bayern in der Champions League in Barcelona.Bundesliga Webshow über den Auftritt der Münchner und warnte davor, einzelnen Spielern individuell die Schuld für die Pleite in die Schuhe zu schieben.. Die viel diskutierte taktische Umstellung von Nuri Sahin war aus Sicht von Frings ein schwerer Fehler.
Kein Blatt vor den Mund nahm Frings auch mit Blick auf das Bundesligaspiel zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt am vergangenen Wochenende, als den Hessen ein später Elfmeter verwehrt geblieben war."Ich kann es einfach nicht glauben, dass man da keinen Elfmeter pfeift", so der frühere Nationalspieler."Ich finde, dass auch der FC Bayern mit einem Selbstverständnis auftreten sollte, dass man sich nicht nach dem Gegner richtet.
"Hansi ist ein Menschenfänger, es geht schnell, dass du ihm vertraust. Und er scheut sich auch nicht, auf junge Spieler zu bauen, die es dann auch zurückgeben und auf dem Platz alles raushauen. Man hat ein Supertalent wie Yamal, dann erfahrene Spieler wie Raphinha und Lewandowski vorne drin. Also die Mischung stimmt einfach total im Moment. Aber auch bei Barca war in der ersten Halbzeit nicht alles gut.
"Ich habe die Szene jetzt schon 100-mal gesehen und ich kann es einfach nicht glauben, dass man da keinen Elfmeter pfeift. Unfassbar, dass der Pfiff da nicht kam. So eine krasse Fehlentscheidung habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Vielleicht war der VAR gerade auf Toilette und hat es nicht gesehen, aber es ist einfach unfassbar, dass man da nicht das Signal gibt. Es ist ein hundertprozentiges Foul. Es geht um Punkte und Frankfurt hätte diesen Punkt da verdient gehabt.
"Man versucht, es ein Stück weit totzuschweigen. Ich war immer ein Mann der klaren Worte. Und wenn man einen Fehler macht, kann man es ja auch zugeben. Fehler passieren, und das war ein Fehler, aber dann steht man dazu und gut ist. Mit Absicht hat er diese Entscheidung sicher nicht getroffen. Im Nachhinein weiß er sicher selbst, dass er einen Fehler gemacht hat."
Ran Bundesliga Webshow Torsten Frings Borussia Dortmund Champions League Kritik Brych Tah Ekitike
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Torsten Frings sieht 'große Schlappe' für den FC BayernMax Eberl stellt sich nach der CL-Niederlage gegen Barcelona (1:4) hinter die Mannschaft. Torsten Frings befürwortet das Verhalten des Bayern-Sportvorstands.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund: Die Gründe, warum es beim BVB nicht läuft – Nuri Sahins fünf BaustellenAls wäre die 1:5-Klatsche in Stuttgart nicht schon schlimm genug gewesen, folgte für die Dortmund-Profis am Abend sofort die nächste Strafe. Darum läuft es gerade nicht beim BVB.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund - VfL Bochum : | 5. SpieltagAufstellung und Formation zum Spiel Borussia Dortmund - VfL Bochum
Weiterlesen »
BVB-Pleite beim VfB Stuttgart: Debakel offenbart Defizite bei Borussia DortmundNach seinem Wechsel zu Dortmund erzählt Waldemar Anton, wie er die ersten Wochen bei den Schwarzgelben erlebt hat. Zudem verrät er, dass Fußball in seiner Kindheit eigentlich nicht die erste Wahl für ihn war.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund vs. VfL Bochum live im TV, Stream und Ticker - Übertragung der BundesligaBeim AFC Wimbledon kommt es zu verrückten Szenen. Das Spielfeld gleicht eher einem Golfplatz.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Borussia Dortmund steht vor dem Ruhr-Derby unter ZugzwangBVB-Trainer Nuri Sahin analysiert das 1:5 gegen Stuttgart ebenso kurz wie scharf. Vor allem die Lauf- und Zweikampfschwäche muss ihn sorgen.
Weiterlesen »