Am Montag, dem 8. April, können Millionen Menschen in Mittel- und Nordamerika – von Mexiko bis Kanada – eine totale Sonnenfinsternis am Himmel beobachten, kurz SoFi genannt. Von Deutschland aus ist das Spektakel nicht zu sehen. Lediglich am westlichen Rand Europas – in Teilen Portugals, Spaniens, Irlands und Großbritanniens sowie in Island – wird der Ob es so kommt, lässt sich hierzulande im Livestream oder – noch etwas eindrucksvoller – in einem Planetarium verfolgen.. Vögel verstummen zwischenzeitlich und wer im Totalitätspfad steht – auch »Pfad der Finsternis« genannt – kann bei klarem Himmel etwas sehen, das sonst verborgen bleibt: den äußeren Teil der Sonnenatmosphäre, die Korona, die sonst vom hellen Licht der Sonnen überstrahlt wird
Am Montag, dem 8. April, können Millionen Menschen in Mittel- und Nordamerika – von Mexiko bis Kanada – eine totale Sonnenfinsternis am Himmel beobachten, kurz SoFi genannt. Von Deutschland aus ist das Spektakel nicht zu sehen. Lediglich am westlichen Rand Europa s – in Teilen Portugals, Spaniens, Irlands und Großbritanniens sowie in Island – wird der Ob es so kommt, lässt sich hierzulande im Livestream oder – noch etwas eindrucksvoller – in einem Planetarium verfolgen..
Vögel verstummen zwischenzeitlich und wer im Totalitätspfad steht – auch »Pfad der Finsternis« genannt – kann bei klarem Himmel etwas sehen, das sonst verborgen bleibt: den äußeren Teil der Sonnenatmosphäre, die Korona, die sonst vom hellen Licht der Sonnen überstrahlt wir
Sonnenfinsternis Amerika Sofi Deutschland Europa Planetarium Totalitätspfad Korona
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Faszination einer SonnenfinsternisEin ernsthafter Sonnenfinsternis-Liebhaber erzählt von der Intensität und Ehrfurcht, die eine totale Sonnenfinsternis hervorruft.
Weiterlesen »
Im Maximum der totalen Sonnenfinsternis sind Sterne und Planeten am Himmel zu sehenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »
Im Maximum der totalen Sonnenfinsternis sind Sterne und Planeten am Himmel zu sehenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »
Im Maximum der totalen Sonnenfinsternis sind Sterne und Planeten am Himmel zu sehenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »
Im Maximum der totalen Sonnenfinsternis sind Sterne und Planeten am Himmel zu sehenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »
Im Maximum der totalen Sonnenfinsternis sind Sterne und Planeten am Himmel zu sehenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »