„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht Astronomen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht Astronomen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Kann das „James Webb“-Weltraumteleskop „in die Vergangenheit schauen“? Immer wieder heißt es, das Teleskop könne fast bis zum Urknall zurückschauen. Doch, wie ist das möglich?

Mit dem „James Webb“-Teleskop sind Forscher auf eine unentdeckte Galaxie im jungen Kosmos gestoßen. Sie könnte die älteste ihrer Art sein.untersuchten die Forscher den jungen Kosmos und stießen dabei auf die bislang unentdeckte Galaxie. Das Besondere daran: Die Galaxie soll bereits tot sein – und womöglich die älteste jemals beobachtete Galaxie dieser Art. Erst letztes Jahr stießenund Planeten, die durch die Schwerkraft miteinander verknüpft sind.

Mit den Nasa-Teleskopen sind Astronomen in der Lage, neue Galaxien zu entdecken. © Nasa/Esa/Hubble / Handout Die Sternenentstehung der neu entdeckten Galaxie könnte dadurch gestoppt worden sein, dass ihr etwa Gas fehlte. Ein supermassereiches Schwarzes Loch oder Rückkopplungen aus der Sternentstehung können dazu führen, dass Gas aus der Galaxie herausgedrückt wird und die Bildung neuer Sterne zum Stillstand kommt. Eine Galaxie kann aber auch „verhungern“, indem durch die Sternentstehung mehr Gas verbraucht wird, als durch frisches Gas wieder aufgefüllt werden kann.

Die tote Galaxie werde nun weiter beobachtet, denn die „direkte Beobachtung ruhiger Galaxien im jungen Universum ist von immenser Bedeutung für unser Verständnis der Entstehung und Entwicklung von Galaxien“, betont Looser. Da Licht Zeit braucht, um große Distanzen im Weltraum zurückzulegen, ist der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht Astronomen„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht AstronomenKann das „James Webb“-Weltraumteleskop „in die Vergangenheit schauen“? Immer wieder heißt es, das Teleskop könne fast bis zum Urknall zurückschauen. Doch, wie ist das möglich?
Weiterlesen »

„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht Astronomen„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht AstronomenKann das „James Webb“-Weltraumteleskop „in die Vergangenheit schauen“? Immer wieder heißt es, das Teleskop könne fast bis zum Urknall zurückschauen. Doch, wie ist das möglich?
Weiterlesen »

„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht Astronomen„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht AstronomenKann das „James Webb“-Weltraumteleskop „in die Vergangenheit schauen“? Immer wieder heißt es, das Teleskop könne fast bis zum Urknall zurückschauen. Doch, wie ist das möglich?
Weiterlesen »

„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht Astronomen„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht AstronomenKann das „James Webb“-Weltraumteleskop „in die Vergangenheit schauen“? Immer wieder heißt es, das Teleskop könne fast bis zum Urknall zurückschauen. Doch, wie ist das möglich?
Weiterlesen »

„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht Astronomen„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht AstronomenKann das „James Webb“-Weltraumteleskop „in die Vergangenheit schauen“? Immer wieder heißt es, das Teleskop könne fast bis zum Urknall zurückschauen. Doch, wie ist das möglich?
Weiterlesen »

„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht Astronomen„Tote“ Galaxie im frühen Universum überrascht AstronomenKann das „James Webb“-Weltraumteleskop „in die Vergangenheit schauen“? Immer wieder heißt es, das Teleskop könne fast bis zum Urknall zurückschauen. Doch, wie ist das möglich?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:45:03