Toto Wolff: «Bei kühlem Wetter stärker als Ferrari»

F1 Nachrichten

Toto Wolff: «Bei kühlem Wetter stärker als Ferrari»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Der grosse Vorsprung, den Mercedes im Qualifying von Monte Carlo auf Ferrari-Star Sebastian Vettel hatte, war für Toto Wolff keine Überraschung: «Wir wussten, dass wir noch einige Pfeile im Köcher haben.»

Der grosse Vorsprung, den Mercedes im Qualifying von Monte Carlo auf Ferrari -Star Sebastian Vettel hatte, war für Toto Wolff keine Überraschung: «Wir wussten, dass wir noch einige Pfeile im Köcher haben.

Für Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff war das keine grosse Überraschung, wie er hinterher verriet: «Wir wussten, dass wir für das Qualifying noch etwas in der Hinterhand hatten. Wir machten im Training noch einen Fehler beim Reifendruck von Hamiltons Auto, deshalb konnte er am Morgen noch nicht das Maximum herauskitzeln. Die kälteren Temperaturen kamen uns entgegen, und so kam der Vorsprung zu Ferrari zustande.

Der 43-jährige Wiener: «Jedes Auto hat eine gewisse DNA und man sieht, dass Ferrari auf den weichen Reifen bei hohen Temperaturen aussergewöhnlich gut funktioniert. Unser Auto hat keine solche spezifische Stärke, es ist insgesamt sehr stark. Wir sind in der Lage, das Auto auch bei kälteren Temperaturen schnell hinzubekommen. Und gegen Ende des Qualifyings fielen die Temperaturen spürbar. Ich schätze, das hat uns in die Hände gespielt.

Wolff betonte noch einmal, dass die beiden WM-Anwärter frei gegeneinander fahren dürfen: «Wir lassen beide frei fahren. Monaco ist zwar ein Spezialfall, weil man hier sehr viel schneller in den Leitplanken landet als anderswo. Aber Beide wissen, wie wichtig jedes Rennen für die WM ist. Auch haben wir in den vergangenen Rennen keine Zwischenfälle erlebt, es gibt also keinen Anlass für eine Team-Order.

Der Österreicher präzisiert: «Wir haben in der Vergangenheit und auch in der GP2 gesehen, wie schwierig das Überholen hier ist. Hier kann man mit der Strategie sicher etwas herausholen, und man muss schauen, dass man beim Start gut wegkommt. Aber abgesehen davon hat man nicht viele Möglichkeiten.»Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bei unbeständigem Wetter: Ausflügler genießen Pfingstwochenende: Unbeständiges WetterBei unbeständigem Wetter: Ausflügler genießen Pfingstwochenende: Unbeständiges WetterWangerooge/Hannover (lni) - Bei frühsommerlichen Temperaturen haben sich am Pfingstwochenende an der Nordsee Badegäste ins kalte Nass gewagt. Auf der
Weiterlesen »

Bei 20 Grad: Bei Mischmasch-Wetter tragen wir diese Trend-Bluse von C&ABei 20 Grad: Bei Mischmasch-Wetter tragen wir diese Trend-Bluse von C&ADiese Bluse von C&A ist perfekt bei Temperaturen um die 20 Grad Celsius. Nebenbei ist das Fashion-Piece auch noch super stylisch und günstig.
Weiterlesen »

Neu bei C&A: Das „Stracciatella“-Kleid tragen wir bei Eisdielen-WetterNeu bei C&A: Das „Stracciatella“-Kleid tragen wir bei Eisdielen-WetterStracciatella zählt zu den beliebtesten Eissorten Deutschlands. Als wir jetzt dieses Kleid bei C&A entdeckt haben, mussten wir sofort an das Eis denken.
Weiterlesen »

Toto Wolff (Mercedes): «Leclerc hätte Sieg verdient»Toto Wolff (Mercedes): «Leclerc hätte Sieg verdient»Obwohl sein Schützling Lewis Hamilton im Bahrain-GP von Charles Leclercs Pech profitierte und den Sieg einfuhr, fühlte Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff mit dem Monegassen, der sich mit Platz 3 begnügen musste.
Weiterlesen »

Toto Wolff: «Niki Lauda-Schriftzug bleibt auf Auto»Toto Wolff: «Niki Lauda-Schriftzug bleibt auf Auto»​Am 20. Mai hat Niki Laudas Herz aufgehört zu schlagen. Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat in Monte Carlo bestätigt: Ein letzter Gruss an seinen Freund bleibt für den Rest der Saison auf den Silberpfeilen.
Weiterlesen »

Toto Wolff (Mercedes): Enttäuschung wegen HamiltonToto Wolff (Mercedes): Enttäuschung wegen Hamilton​Erste Pole-Position für Mercedes-Benz seit Lewis Hamilton 2023 in Ungarn: George Russell zeigt auf dem Circuit Gilles Villeneuve von Montreal eine grandiose Leistung. Teamchef Toto Wolff ist happy.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:14:36