Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ist überzeugt, dass seine Schützlinge Nico Rosberg und Lewis Hamilton bis zum letzten Saisonlauf um die WM-Krone kämpfen werden und bestätigt Vertragsverhandlungen mit dem Briten.
Mit seinem dritten Platz hat Lewis Hamilton auf dem Hockenheimring den Rückstand auf seinen Teamkollegen Nico Rosberg zwar nicht verkleinern können, da der Wiesbadener beim zehnten Saisonlauf seinen ersten Sieg vor heimischer Kulisse erobern konnte. Der von Platz 20 gestartete Brite konnte aber Schadensbegrenzung betreiben.
Dass Hamilton nach der Zieldurchfahrt trotzdem ein langes Gesicht zog, beweist nur, wie ehrgeizig der Weltmeister von 2008 ins WM-Rennen steigt. Nicht zuletzt deshalb ist Toto Wolff auch überzeugt, dass der diesjährige Titelkampf bis zum letzten Rennen in Abu Dhabi dauern wird. Das ist allerdings nicht der einzige Grund: Wolffs Zuversicht stützt sich auch auf die Tatsache, dass beim letzten Saisonlauf gleich 50 Punkte an den Sieger vergeben werden. «Ich wäre sehr überrascht, wenn der Titelkampf nicht bis Abu Dhabi dauern würde, wo die doppelte Punktzahl vergeben wird», erklärte der Österreicher im Fahrerlager von Hockenheim.
«Selbst wenn man 30 Punkte zurückliegt, kann man das Blatt in Abu Dhabi immer noch wenden. Allerdings wird der Fahrer, der wegen der doppelten Punktzahl verliert, psychologische Betreuung brauchen», fügt Wolff grinsend an. Vielleicht wird der Motorsportdirektor und Teammitbesitzer seinen Schützling bei den derzeit laufenden Vertragsverhandlungen aufmuntern können.
Hamilton, der seit 2013 in Diensten der Silberpfeile steht und einen Vertrag bis Ende 2015 besitzt, soll nun für weitere Jahre verpflichtet werden. Wolff bestätigt im Gespräch mit dem Kollegen der Krone-Zeitung: «Ja, wir sitzen bereits mit ihm zusammen und verhandeln. Lewis gehört fest zum Team. Wenn es nach mir geht, dann soll das auch lange so sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toto Wolff zur Hamilton-Strafe: «Keine andere Wahl»Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton fährt in Brasilien mit einem frischen Verbrennungsmotor und muss in der Startaufstellung um fünf Ränge zurück. Mercedes-Teamchef Toto Wolff: «Wir hatten keine andere Wahl.»
Weiterlesen »
Mercedes-Rennchef Toto Wolff: Warnung vor ArroganzMercedes ist bei den Piloten und in der Markenwertung auf Kurs, um beide Titel erfolgreich zu verteidigen. Aber Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff warnt: «Das Pendel kann leicht umschlagen.»
Weiterlesen »
Toto Wolff: Das sagt er zu Hamiltons Ferrari-TreffenMercedes-Teamchef Toto Wolff verrät, was ihm Lewis Hamilton zum Treffens mit dem Ferrari-Präsidenten John Elkann gesagt hat. Und er versichert: Er habe nie an einem Mercedes-Verbleib des Briten gezweifelt.
Weiterlesen »
Toto Wolff: Mercedes legt den Finger in die WundeMercedes hat aus den letzten beiden Rennen mehr herausgeholt als erhofft. Aber die Probleme bei den Silberpfeilen sind offenkundig. Und sollen gelöst werden.
Weiterlesen »
Toto Wolff: «Unsere Fahrer sind keine Zicken!»Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff spricht über die Zicken-Krieg-Gerüchte bei Mercedes, graue Haare und einen folgenschweren Fehler von Nico Rosberg.
Weiterlesen »
Toto Wolff zum Portugal-GP: «Spannendes Duell»Mercedes erneut in Startreihe 1 (zum 11. Mal in 12 Qualifyings 2020), natürlich ist Teamchef Toto Wolff sehr zufrieden. Der Wiener sieht aus verschiedenen Perspektiven ein spannendes Duell auf uns zukommen.
Weiterlesen »