Toto Wolff: «Man darf Vettel nie ausser Acht lassen»

F1 Nachrichten

Toto Wolff: «Man darf Vettel nie ausser Acht lassen»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Mercedes-Teamchef Toto Wolff wurde in der Teamchef-Pressekonferenz in Suzuka auf die Nachfolge von Lewis Hamilton angesprochen. Der Wiener sprach dabei auch über die Möglichkeit eines Comebacks von Sebastian Vettel.

Mercedes -Teamchef Toto Wolff wurde in der Teamchef-Pressekonferenz in Suzuka auf die Nachfolge von Lewis Hamilton angesprochen. Der Wiener sprach dabei auch über die Möglichkeit eines Comebacks von Sebastian Vettel .Seit Lewis Hamilton seinen Mercedes -Abschied in Richtung Ferrari angekündigt hat, beschäftigt die Frage, wer auf den siebenfachen Weltmeister folgen wird, die Berichterstatter und Fans.

Obwohl der Heppenheimer dabei betonte, dass es nicht konkret um den Platz neben George Russell ging, war die Aufregung gross. Und natürlich wurde Wolff bei seinem Auftritt in der FIA-Pressekonferenz in Suzuka darauf angesprochen. Der Wiener erklärte: «Man darf Vettel nie ausser Acht lassen. Ich denke, seine Statistik ist phänomenal.»

«Manchmal ist es hilfreich, eine Pause einzulegen, um herauszufinden, was dir selbst wichtig ist und um sich neu zu motivieren», fügte Wolff an, stellte aber auch klar: «Wir haben die Entscheidung noch nicht getroffen, und das wollen wir auch nicht in den nächsten Wochen tun. Der Fahrermarkt ist sehr dynamisch und einige wirklich gute Fahrer sind dabei, das Team zu wechseln. Wir wollen die Gespräche weiterführen und uns unsere Optionen offen halten.

«Und derzeit ist es meiner Meinung nach viel zu früh, um sich auf einen Fahrer festzulegen, egal, ob dieser sehr jung oder sehr erfahren ist. Die nächsten Monate werden uns in dieser Angelegenheit mehr Erkenntnisse bringen», ist sich der 52-Jährige sicher.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Melbourne, ein nahezu historischer Ausfall und ein starker Yuki Tsunoda.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum sich Mercedes-Teamchef Wolff jetzt mit Ferrari-Teamchef Vasseur freutWarum sich Mercedes-Teamchef Wolff jetzt mit Ferrari-Teamchef Vasseur freutWeshalb Mercedes-Teamchef Toto Wolff gewisse Sympathien für Ferrari hegt und warum er die Scuderia ausdrücklich zum Doppelsieg in Australien beglückwünscht
Weiterlesen »

Mercedes -Teamchef Toto Wolff spricht über Max VerstappenVerstappen ist die erste Wahl von Mercedes als Nachfolger von Hamilton. Dabei ist die Vertragssituation des Formel-1-Champions bei Red Bull eigentlich klar. Eine Entscheidung könnte im Sommer fallen.
Weiterlesen »

Mercedes -Teamchef Toto Wolff spricht über Max VerstappenVerstappen ist die erste Wahl von Mercedes als Nachfolger von Hamilton. Dabei ist die Vertragssituation des Formel-1-Champions bei Red Bull eigentlich klar. Eine Entscheidung könnte im Sommer fallen.
Weiterlesen »

Formel-1-Liveticker: Sebastian Vettel 'im Austausch' mit Toto WolffFormel-1-Liveticker: Sebastian Vettel 'im Austausch' mit Toto WolffAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Vettel 'im Austausch' mit Wolff, ... +++ ... aber das Mercedes-Cockpit war bislang kein Thema +++ Wer wird Hamilton-Nachfolger? +++
Weiterlesen »

Formel 1: Mercedes-Boss Toto Wolff zählt sich nach Melbourne-Debakel selbst anFormel 1: Mercedes-Boss Toto Wolff zählt sich nach Melbourne-Debakel selbst anNach dem Mercedes-Debakel in Melbourne hat sich Teamchef Toto Wolff selbst deutlich hinterfragt.
Weiterlesen »

Formel-1-Teamchef Wolff crasht vor Kameras mit Rennwagen in MauerFormel-1-Teamchef Wolff crasht vor Kameras mit Rennwagen in MauerDie Formel-1-Welt steht vor einem historischen Wendepunkt: Nach über vier Jahrzehnten könnte die Saison 2025 die erste sein, in der kein deutscher Fahrer am Start ist. Im Zentrum dieser besorgniserregenden Entwicklung steht Nico Hülkenberg, der Veteran im Rennstall Haas, dessen Vertrag sich dem Ende neigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:31:30