Toto Wolff: «Mercedes muss demütig bleiben»

F1 Nachrichten

Toto Wolff: «Mercedes muss demütig bleiben»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Der Start in die neue Formel-1-Saison hätte kaum besser laufen können. Nico Rosberg spulte am ersten Testtag in Jerez 157 Runden im neuen W06 ab – mit Abstand der Bestwert aller Teams.

Der Start in die neue Formel-1-Saison hätte kaum besser laufen können. Nico Rosberg spulte am ersten Testtag in Jerez 157 Runden im neuen W06 ab – mit Abstand der Bestwert aller Teams.Die Bestzeit ging zwar an Sebastian Vettel im Ferrari – doch schnelle Runden sind bei der Vorbereitung sowieso zweitrangig. In erster Linie geht es vor allem um Zuverlässigkeit.

«Es war ein wirklich guter erster Tag. Wir müssen aber demütig bleiben», warnte der Österreicher vor aufkommender Arroganz beim Weltmeister-Team. Immerhin hatten die Silberpfeile bereits in der vergangenen Saison die Konkurrenz nach Belieben dominiert – 16 von 19 Rennen gewann ein Mercedes. Natürlich muss man solche Leistungen auch immer in Relation setzen. «Natürlich haben wir das Auto und die System nicht ans Limit gepusht», räumte Wolff ein. Aber auch Rosberg habe erklärt, es sei einer seiner besten ersten Testtage gewesen. «Bedeutet das viel? Nein. Aber es ist immer besser einen guten ersten Tag zu haben als einen schlechten.»

Die Ziele sind sowieso ein wenig bescheidener. Unter anderem brach Mercedes mit den 16 Saisonsiegen den Rekord von McLaren aus dem Jahr 1988. Man solle nicht davon ausgehen, dass es so weitergehe, mahnte Wolff. «Wenn man den Maßstab so hoch anlegt, scheitert man möglicherweise und das könnte dich dann demotivieren. Unser Ziel ist es, ein sehr konkurrenzfähiges Auto zu haben, gut zu performen und das Beste zu geben. Das Ziel ist es zudem, das führende Team zu sein, das regelmäßig Rennen gewinnen kann. Das ist es, was wir von uns selbst erwarten.»Schlag auf Schlag ging es in den letzten Wochen in Sachen MotoGP-Transfers für 2025.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Toto Wolff (Mercedes): «Ich bin unglaublich stolz»Toto Wolff (Mercedes): «Ich bin unglaublich stolz»Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff freute sich in Austin sichtlich über den GP-Sieg von Valtteri Bottas und den Titelgewinn von Lewis Hamilton. Und der Wiener erklärte: «Niki Lauda würde die Kappe ziehen.»
Weiterlesen »

Toto Wolff (Mercedes): «Ferrari war einfach besser»Toto Wolff (Mercedes): «Ferrari war einfach besser»​Die Dominanz von Mercedes scheint zu Ende zu sein: Erstmals in der neuen Turbo-Ära führt kein Mercedes-Fahrer die WM an, sondern Sebastian Vettel im Ferrari. Mercedes-Teamchef Toto Wolff nimmt Stellung.
Weiterlesen »

Toto Wolff (Mercedes): «Wenigstens das ist positiv»Toto Wolff (Mercedes): «Wenigstens das ist positiv»Der grosse Verlierer des ersten WM-Teils 2022 ist Mercedes-Benz: George Russell liegt dank hervorragender Fahrten auf Rang 4, Lewis Hamilton aber ist nur Siebter, das Team lediglich Dritter.
Weiterlesen »

Toto Wolff (Mercedes): Max Verstappen – keine ChanceToto Wolff (Mercedes): Max Verstappen – keine Chance​Einhellige Meinung der Experten: Max Verstappen zu Red Bull Racing zu holen, das war ein genialer Schachzug um sicherzustellen, dass der Niederländer nicht bei Ferrari landet. Oder im Silberpfeil.
Weiterlesen »

Mercedes: Toto Wolff warnt vor RückschlägenMercedes: Toto Wolff warnt vor RückschlägenMercedes-Teamchef Toto Wolff hat die Hoffnung, dass sein Team den aktuellen GP-Renner Schritt für Schritt verbessern kann. Der Wiener weiss aber auch: Jedes Upgrade kann auch einen Rückschritt darstellen.
Weiterlesen »

Toto Wolff (Mercedes): Manor ohne Pascal Wehrlein?Toto Wolff (Mercedes): Manor ohne Pascal Wehrlein?​Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Toto Wolff dämpft die Formel-1-Hoffnungen von DTM-Champion Pascal Wehrlein. Manor wird 2016 zwei Fahrer brauchen, die Geld bringen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:16:24