Das Mercedes-Duo Lewis Hamilton und George Russell darf den Singapur-GP von den Plätzen 3 und 4 in Angriff nehmen. Teamchef Toto Wolff gesteht: Nach dem dritten freien Training hatte er sich mehr erhofft.
Das Mercedes -Duo Lewis Hamilton und George Russell darf den Singapur-GP von den Plätzen 3 und 4 in Angriff nehmen. Teamchef Toto Wolff gesteht: Nach dem dritten freien Training hatte er sich mehr erhofft.Das Rennwochenende in Singapur hatte für die beiden Mercedes -Stars Lewis Hamilton und George Russell noch enttäuschend begonnen: Das Duo landete im ersten Training auf den Plätzen 12 und 16, wobei der siebenfache Weltmeister die Nase vorn hatte.
Das Werksteam der Sternmarke legte sich daraufhin ins Zeug und schaffte es, über Nacht die richtigen Änderungen am W15 vorzunehmen. Das spiegelte sich auch in der Zeitenliste der letzten freien Trainingsstunde, in der Russell den zweiten und Hamilton den siebten Platz belegte. Im Abschlusstraining schaffte es das Duo dann auf die Ränge 3 und 4 und diesmal war Hamilton der schnellere der beiden Sternfahrer.
Teamchef Toto Wolff war damit nicht ganz glücklich. Er gestand: «Nach einem schwierigen Freitag hätten wir es durchaus akzeptiert und wären damit zufrieden gewesen, wenn wir morgen mit beiden Fahrern in der zweiten Startreihe gestanden hätten. Aber nach den Fortschritten, die wir über Nacht mit dem Auto gemacht haben, und dem Tempo, das wir dann im dritten freien Training gezeigt haben, sind die Plätze 3 und 4 etwas enttäuschend.
«Die Leistungsschwankungen am Freitag und Samstag, die viele Teams gezeigt haben, waren seltsam. Ferrari ist im Qualifying etwas zurückgefallen, während Max Verstappen wie wir einen Schritt nach vorne gemacht hat. Ich vermute, dass wir auch im Rennen noch mehr von diesen Schwankungen sehen werden.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sprint-Quali: Das sagen Toto Wolff & Christian HornerAuch die Teamchefs Toto Wolff (Mercedes-Benz), Christian Horner (Red Bull Racing) und Zak Brown (McLaren) sind gespannt zu sehen, wie das neue Wochenend-Format der Formel 1 samt Sprint-Qualifying einschlägt.
Weiterlesen »
Spannende Quali zum Singapur-GP: Verstappen kämpft sich zurück, Ferrari erlebt DesasterMax Verstappen hat vor dem Großen Preis von Singapur große Sorgen, doch zumindest im Qualifying präsentiert sich der Serienweltmeister stark. Die Ferraris dagegen erleben einen desaströsen letzten Abschnitt.
Weiterlesen »
Toto Wolff (Mercedes): «Ich bin richtig ausgehungert»Valtteri Bottas hat den ersten von zwei Mercedes-Testtagen in Silverstone absolviert. Teamchef Toto Wolff: «Ich bin richtig ausgehungert nach Formel 1. Der Wettbewerb hat uns gefehlt.»
Weiterlesen »
Toto Wolff: Mercedes-Youngster reif für die DTMTrotz der zuletzt desaströsen Ergebnisse zieht der Motorsportchef vor dem DTM-Saisonfinale in Hockenheim ein positives Fazit.
Weiterlesen »
Windkanal-Verbot ab 2030: Warnung von Toto WolffIn der Formel 1 müssen die Kosten runter, und der Sport soll nachhaltiger werden. Dabei wird auch darüber diskutiert, ab 2030 auf die Verwendung von Windkanälen zu verzichten. Toto Wolff warnt davor.
Weiterlesen »
Toto Wolff: «2014 ist noch zu früh»Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff glaubt nicht, dass sein Team nächstes Jahr ein ernsthaftes Wort um den WM-Titel wird mitreden können.
Weiterlesen »