Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff tröstet sich mit der Tatsache, dass sein Team beim ersten Kräftemessen auf dem Red Bull Ring die bestmögliche Schadensbegrenzung betrieben hat.
Mercedes -Motorsportdirektor Toto Wolff tröstet sich mit der Tatsache, dass sein Team beim ersten Kräftemessen auf dem Red Bull Ring die bestmögliche Schadensbegrenzung betrieben hat.Der souveräne Sieg von Max Verstappen im Heimspiel von Red Bull Racing in Spielberg war eine bittere Pille für die Titelverteidiger von Mercedes . Immerhin konnten die beiden Sternfahrer Lewis Hamilton und Valtteri Bottas mit den Plätzen 2 und 3 Schadensbegrenzung betreiben.
«Am vergangenen Wochenende haben wir die Möglichkeiten, die sich uns geboten haben, bestmöglich genutzt. Obwohl wir nicht das schnellste Auto hatten, konnten wir ein solides Doppelpodium und eine gute Punkteausbeute einfahren», erklärt der Mercedes-Motorspordirektor rückblickend. «Wenn wir auf die Strecke fahren, möchten wir immer gewinnen», betont Wolff. «Aber obwohl wir beim letzten Rennen nicht auf dem obersten Podesttreppchen gestanden haben, gab es trotzdem viele Dinge, die uns Mut machen. Unsere Fahrer haben gute Leistungen gezeigt, unsere Boxenstopps waren exzellent und unsere Strategie-Entscheidungen waren stark», stellt er seinem Team ein gutes Zeugnis aus.
«An diesem Wochenende geht es erneut in die steirischen Berge, wo uns wieder eine grosse Herausforderung erwartet. Aber an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden auf der gleichen Strecke zu fahren bringt auch Chancen mit sich», weiss der Wiener. «Am vergangenen Wochenende haben wir am Freitag mit dem Fahrzeug-Setup experimentiert und wir hoffen, dass wir uns diesmal im ersten Training in einer besseren Position befinden, auf der wir dann aufbauen können.
Und mit Blick auf die WM fügt er kämpferisch an: «Die Weltmeisterschaft ist in diesem Jahr ein Schwergewichtskampf über 23 Runden und wir haben gerade erst einmal ein Drittel davon hinter uns. Noch ist alles drin und es wird noch viele Gelegenheiten geben. Deshalb freuen wir uns auf Runde 9.»02. Lewis Hamilton , Mercedes W12, +34,743 sec04. Sergio Pérez , Red Bull Racing RB16B-Honda, +47,43406. Carlos Sainz , Ferrari SF21, +1 Runde08.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toto Wolff (Mercedes): Möchte nicht schadenfroh seinToto Wolff lief zu allen möglichen Teammitgliedern und klatschte mit ihnen ab. Im Grunde mit jedem, der dem Mercedes-Motorsportchef nach dem Qualifying gerade so vor die Füße lief.
Weiterlesen »
Toto Wolff: «Teamorder in Zukunft möglich»Nach dem Doppelsieg in China und den Unstimmigkeiten zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg betonte Mercedes-Teamchef Toto Wolff, dass die Wünsche der Fahrer hinter den Zielen des Teams anstehen müssten.
Weiterlesen »
Toto Wolff über Kimi Antonelli: «Steile Lernkurve»In der kommenden Saison wird anstelle eines 39-Jährigen ein 18-Jähriger im Mercedes sitzen. Kimi Antonelli ersetzt Lewis Hamilton bei den Silberpfeilen. Teamchef Toto Wolff: «Kimi wird eine steile Lernkurve haben.»
Weiterlesen »
Toto Wolff: Niki Lauda fehlt mir als KampfgefährteMercedes tritt ab diesem Wochenende in Australien zur Titelverteidigung an. Wer in Melbourne weiterhin fehlen wird, ist Niki Lauda. Sehr zum Leidwesen von Toto Wolff.
Weiterlesen »
Toto Wolff über Austin: «Müssen in Bestform sein»Mercedes-Teamchef Toto Wolff spricht von der heissen Phase der Saison, für die sein Team in Austin das letzte Update-Paket geschnürt hat. Entsprechend wichtig sei das Rennwochenende in Austin, betont er.
Weiterlesen »
Horner: «Toto Wolff kann Ocon ein Cockpit besorgen»Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner ist sich sicher: Die Zwickmühle, in der Mercedes-Talent Esteban Ocon steckt, könnte Toto Wolff einfach beenden, indem er für ein Williams-Cockpit bezahlt.
Weiterlesen »