Toto Wolff zu Manor-Schock: «Ein schwerer Schlag»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Toto Wolff zu Manor-Schock: «Ein schwerer Schlag»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Die Formel-1-Experten sind nicht die Einzigen, die von der Kündigung der Manor-Teamführung überrascht wurden. Auch Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hatte nicht damit gerechnet, und bezeichnet dies als schweren Schlag.

Der Bericht über den anstehenden Abgang von Teamchef John Booth und Sportchef Graeme Lowdon beim kleinen Manor-Rennstall sorgte nicht nur bei den Journalisten im Fahrerlager von Mexiko-Stadt für hochgezogene Augenbrauen. Auch die Gegner des Formel-1-Schlusslichts wurden von den Kündigungen der beiden Manor-Aushängeschilder überrascht.

Dies bestätigte etwa Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff, der sich am 1. Oktober 2015 vertraglich verpflichtet hat, das Manor-Team ab 2016 mit den weltmeisterlichen Mercedes-Antriebseinheiten auszurüsten. Der 43-jährige Wiener erklärte: «Ich kenne John schon sehr lange, seit den Formel-Renault-Tagen von Lewis Hamilton und auch aus der Formel 3. John Booth ist Manor und Manor ist John Booth.

Wolff betonte: «Aus persönlicher Sicht und auch als Racer muss ich sagen, dass diese Abgänge ein schwerer Schlag sind. Wir haben einen Deal mit Manor abgeschlossen und verfolgen nun als Zuschauer neugierig die weiteren Entwicklungen.» Gemäss den Kollegen von Auto, Motor und Sport beinhaltet der Mercedes-Vertrag eine Klausel, die den Stuttgartern das Recht einräumt, aus dem Deal auszusteigen, sollte sich ein Besitzerwechsel vollziehen.

Denn schon machen Gerüchte über einen Team-Verkauf von Manor-Besitzer Stephen Fitzpatrick die Runde. Dabei soll es gleich mehrere Interessenten für das britische Privatteam geben, das in der nächsten Saison dank Mercedes-Power und Williams-Getriebe mit guten Voraussetzungen in den WM-Kampf einsteigen kann.​Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Toto Wolff: «Funkverbot noch einmal überdenken»Toto Wolff: «Funkverbot noch einmal überdenken»Mercedes-Chef Toto Wolff sieht schwarz, wenn das Boxenfunk-Verbot in der nächsten Saison wirklich so strikt durchgezogen wird, wie es angedacht ist. Der Grand Prix von Singapur hätte das klar gezeigt.
Weiterlesen »

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff ist zufrieden mit dem Auftakt in ImolaMercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff ist zufrieden mit dem Auftakt in ImolaMercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff äußert sich positiv zum Auftakt des Imola-Wochenendes. Valtteri Bottas war der schnellste Fahrer auf der Strecke und es gab keine Probleme für das Weltmeister-Team.
Weiterlesen »

Sauber überholt Manor im Kampf um WM-Schlussrang 10Sauber überholt Manor im Kampf um WM-Schlussrang 10Felipe Nasr holt beim Heim-GP von Interlagos den neunten Rang heraus und überholt damit Manor im Kampf um den zehnten Platz in der Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »

Manor Lords: Mittelalterliches Strategiespiel begeistert FansManor Lords: Mittelalterliches Strategiespiel begeistert FansManor Lords ist ein Strategie- und Städtebausimulations-Spiel, das im nächsten Jahr erscheinen soll. Bereits jetzt gilt es als Hoffnung für Fans des Genres. Der Trailer zeigt beeindruckende Grafik und interessante Gameplay-Mechaniken.
Weiterlesen »

Bundesliga: Die Sky Kolumne von Wolff Fuss zum Klassiker BVB gegen BayernSamstagabend ist Topspiel-Abend. Und so, wie das Topspiel zur Bundesliga gehört, gehört auch die Stimme von Kommentator Wolff Fuss zur Übertragung dazu. In seiner Kolumne 'Mein Topspiel' blickt Fuss auf Leipzig gegen Köln zurück sowie auf den Klassiker zwischen dem BVB und dem FC Bayern voraus.
Weiterlesen »

Bundesliga: Die Sky Kolumne von Wolff Fuss zum Klassiker BVB gegen BayernSamstagabend ist Topspiel-Abend. Und so, wie das Topspiel zur Bundesliga gehört, gehört auch die Stimme von Kommentator Wolff Fuss zur Übertragung dazu. In seiner Kolumne 'Mein Topspiel' blickt Fuss auf Leipzig gegen Köln zurück sowie auf den Klassiker zwischen dem BVB und dem FC Bayern voraus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:31:17