Was war denn da heute los!? 🔥🔥🔥
Auf den ersten beiden Etappen im Baskenland konnte man den Eindruck gewinnen, Pogacar sei bestens drauf und habe gegenüber Titelverteidiger Vingegaard leicht die Oberhand. Der Slowene ging mit einem dort bestens aufgelegten Adam Yates an seiner Seite schon auf Etappe 1 in die Offensive und sammelte am Wochenende gleich 16 Sekunden Zeitgutschrift ein.
"Im letzten Anstieg fühlte ich mich stark und sagte zu Sepp, er solle nach vorne fahren und pushen. Das hat er gemacht, dann habe ich attackiert", sagte Vingegaard im Ziel und erklärte, das habe auch nichts mit Pogacar zu tun gehabt: "Ich fühlte mich gut, schaue nur auf mich und wenn es mir gut geht, dann attackiere ich."Pogacar hingegen fühlte sich ganz offensichtlich nicht gut und versuchte noch nicht einmal, dem Angriff des Dänen sofort zu folgen.
Bis zu vier Minuten fuhr die riesige Gruppe heraus – vor allem deshalb, weil Jumbo – Visma der Konkurrenz von UAE Team Emirates im Hauptfeld nicht bei der Verfolgung half und weil sich Patrick Konrad auf dem Weg zum Col de Soudet in der ersten Rennhälfte für Hindley an der Spitze der Gruppe die Seele aus dem Leib fuhr.
Der angestrebte Podestplatz ist für Hindley am ersten Pyrenäen-Tag also sehr realistisch geworden und er ist jetzt in einer idealen Ausgangsposition dafür – und mit den Flügeln des Gelben Trikots ist nichts auszuschließen. Doch zu weit in die Höhe sollten die Erwartungen der Bora-Fans am Mittwochabend erstmal noch nicht wachsen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tour de France: Hindley gewinnt erste Pyrenäen-Etappe der TourDer Australier vom deutschen Team Bora-hansgrohe erobert zudem das Gelbe Trikot. Jonas Vingegaard attackiert erfolgreich Tadej Pogacar.
Weiterlesen »
Tour de France - Drei Dinge, die auffielen: Sicherheit im Sprint-Finale sorgt für nächsten Frustfaktor bei Wout van AertAuch wenn bei der ersten Sprint-Ankunft der Tour de France alles gut ging, das Thema Sicherheit der Fahrer macht Sorgen. Drei Dinge, die auffielen.
Weiterlesen »
Tour de France - Drei Dinge, die auffielen: Phil Bauhaus holt sich Selbstbewusstsein und gehört jetzt 'zu den Besten'Phil Bauhaus hat sich in der Weltspitze weiter etabliert, der beste Sprinter dieser Tour de France aber ist Jasper Philipsen. Drei Dinge, die auffielen.
Weiterlesen »
Tour de France: Phil Bauhaus erhält Geld-, Zeit- und Punktstrafe wegen Behinderung eines anderes FahrersDer deutsche Radprofi Phil Bauhaus (Bocholt/Team Bahrain Victorious) wurde nach seinem dritten Platz im Sprint der 4. Tour-de-France-Etappe dreifach bestraft.
Weiterlesen »
Kommentar zur Tour de France: Das verwundbare HeiligtumSind Reißzwecken auf der Straße nur der Anfang? Das Sicherheitsthema ist ein Dauerbegleiter der Tour de France. Und es verschärft sich in Zeiten, in denen Krawalle die Nächte in Frankreichs Städten prägen. Kommentar SZPlus
Weiterlesen »