Eine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Tourismus-Betriebe in Nordrhein-Westfalen mit dem Stand der Nachfrage im Jahr 2024 zufrieden ist. Der Tourismus-Sektor in NRW blickt optimistisch auf das Jahr 2024.
Eine Mehrheit der befragten Tourismus -Betriebe in NRW verzeichnet 2024 einer Umfrage zufolge eine stabile oder steigende Nachfrage . Laut einer gemeinsamen Online-Umfrage von Tourismus und dem Branchenverband Dehoga NRW verzeichnete eine Mehrheit der befragten Betreiber von Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätzen, Freizeiteinrichtungen sowie Anbieter sonstiger touristischer Dienstleistungen eine stabile oder steigende Nachfrage .
So gaben knapp 36 Prozent der 343 antwortenden Betriebe aus NRW an, die Nachfrage sei 2024 verglichen mit dem Vorjahr etwas oder sogar stark gestiegen. Weitere 30 Prozent sahen die Nachfrage auf gleichem Niveau wie 2023. Rund jeder dritte Betrieb (34 Prozent) verzeichneten indes einen Nachfragerückgang, darunter 5,5 Prozent eigenen Angaben zufolge einen starken Rückgang.Eine Mehrheit der Betriebe bewertete die Nachfrage im Jahr 2024 positiv. Gut 43 Prozent gaben an, zufrieden zu sein, weitere gut 20 Prozent zeigten sich sogar sehr zufrieden mit der Nachfrage. Sehr unzufrieden waren indes knapp 3 Prozent, unzufrieden zeigten sich rund 12 Prozent. Weitere etwa 22 Prozent gaben sich neutral. Bei den Gewinnen zeigt sich ein gemischteres Bild. Knapp 30 Prozent der Antwortenden bezeichneten ihre Gewinne als stabil, rund 23 Prozent vermeldeten sogar ein leichtes oder starkes Plus im Vergleich zu 2023. 47 Prozent gaben jedoch an, ihre Gewinne seien leicht (38 Prozent) oder stark gesunken (9 Prozent). Als Hauptgründe dafür wurden gestiegene Kosten vor allem beim Personal, aber auch für Energie und Warenbeschaffung genann
Tourismus NRW Nachfrage Gewinne Kosten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Süßigkeiten: NRW-Betriebe produzieren weniger SchokoladeDüsseldorf (lnw) - Die Schokoladen-Produktion in Nordrhein-Westfalen ist etwas zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2024 stellten 33 Betriebe rund 157.000
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW-Betriebe produzieren weniger SchokoladeSchokoladen-Tafeln, Nikoläuse oder Pralinen: Auf jeden Einwohner kommen im Schnitt 1,6 Kilo produzierte Schokolade pro Monat.
Weiterlesen »
Wie Künstliche Intelligenz den Tourismus in NRW ankurbeln sollKI-Influencerin Emma vor dem Brandenburger Tor
Weiterlesen »
Tourismus: Rund 57 000 Besucher in der Arche Nebra dieses JahrWangen (sa) - In der Arche Nebra unweit des Fundorts der Himmelsscheibe werden bis Jahresende rund 57.000 Menschen erwartet. «Das ist ein guter
Weiterlesen »
Kandidatenkür der NRW-CDU: Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur BundestagswahlEssen - Die CDU in Nordrhein-Westfalen setzt im Bundestagswahlkampf voll auf Bundesparteichef Friedrich Merz. Bei einer Landesvertreterversammlung in
Weiterlesen »
Anonyme Geburten in NRW: 26 Fälle im Jahr 2023In Nordrhein-Westfalen entschieden sich im Jahr 2023 26 Frauen dazu, ein Kind vertraulich zur Welt zu bringen. Das anonyme Geburtsrecht ermöglicht es Schwangeren, unter Pseudonym und medizinischer Begleitung in einer Klinik oder bei einer Hebamme zu entbinden.
Weiterlesen »