Dresden (sn) - In Sachsens beliebten Wintersportzentren sind die Unterkünfte gut gebucht. Im Erzgebirge sind für Kurzentschlossene freie Kapazitäten vor
Wer noch eine Unterkunft für die Winterferien in Sachsens Wintersportzentren sucht, kann auch kurzfristig noch Glück haben. Für die Skipisten stehen die Zeichen gut.gut gebucht. Im Erzgebirge sind für Kurzentschlossene freie Kapazitäten vor allem außerhalb der Wintersportorte verfügbar, wie Claudia Brödner, Sprecherin des Tourismusverbandes Erzgebirge mitteilte.
Vom weniger winterlichen Wetter der vergangenen Wochen ließen sich auch im Vogtland die Urlaubsgäste bei ihren Planungen nicht aufhalten. Besonders in der Nähe der Skigebiete Schöneck und Erbach sei die Vorbuchungslage gut, sagte Dorina Wießner vom Tourismusverband Vogtland. "Aber es gibt immer noch freie Kapazitäten." Es biete sich an, bei den Gastgebern direkt nachzufragen.Für Skifahrer stehen die Vorzeichen bisher gut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dynamo Dresden gegen Cottbus: Punktgewinn für Energie, Fragen für DresdenDas Spitzenspiel zwischen Dynamo Dresden und Energie Cottbus endete 1:1. Stefan Kutschke brachte Dynamo in Führung, doch Cottbus glich in der Schlussphase aus. Dynamos Trainer Thomas Stamm und Kapitän Stefan Kutschke haderten mit der Leistung der Elbestädter, insbesondere in der zweiten Halbzeit. Trotz des Unentschieden sind die Dresdner optimistisch für das nächste Spiel gegen Aue.
Weiterlesen »
Junge VHS Potsdam bietet vielfältiges Programm in den WinterferienDie Junge VHS der Volkshochschule Potsdam bietet in den Winterferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche mit kreativen Freizeitangeboten und schulunterstützenden Kursen.
Weiterlesen »
ADAC rät zu Planung für Winterferien-ReisenDer ADAC erwartet während der Winterferien in Deutschland viel Verkehr in Skigebieten. Familien werden empfohlen, außerhalb der Stoßzeiten zu reisen und sich über Verkehrsregeln im Ausland zu informieren.
Weiterlesen »
Batiken, schnippeln, melken : Was Kinder in den Winterferien in Berlin erleben könnenKeinen Plan für die schulfreien Tage? Dabei gibt es in Berlin auch noch kurzfristig viele Veranstaltungen für Kinder. Wir haben ein Programm zusammengestellt.
Weiterlesen »
Winterferien in Deutschland: Unterschiede und TraditionEin Überblick über die Winterferien in Deutschland, die Unterschiede zwischen den Bundesländern und ihre Geschichte.
Weiterlesen »
Weniger Asylbewerber in Hamburg, Unterkünfte überfülltHamburg hat im vergangenen Jahr weniger Flüchtlinge aufgenommen, aber die Unterbringung bleibt eine Herausforderung. Die Unterkünfte sind mit über 45.000 Bewohnern überfüllt, und das System ist zu 96,5 Prozent ausgelastet.
Weiterlesen »