Potsdam (bb) - Der Sommerurlaub am See, das Ferienhaus direkt am Wasser und im Grünen - solche Urlaubsziele sind in Brandenburg stark gefragt. Doch viele
Bevor in Brandenburg die Sommerferien starten, urlauben Sachsen und Thüringer schon im Lausitzer Seeland oder im Spreewald. Kurzentschlossene können noch Feriendomizile finden - auch auf dem Wasser.Brandenburg
stark gefragt. Doch viele Menschen entscheiden sich erst kurzfristig. Wer noch für die bevorstehenden Ferien buchen will, kann im Lausitzer Seeland, im Spreewald, an den Ruppiner Seen oder in der Uckermark durchaus einige freie Quartiere finden, wie die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH mitteilte. Bei der Wahl der Region und der Unterkunft sei aber Flexibilität gefragt.
Nach einem guten Start in das Jahr 2024 mit 2,3 Millionen Übernachtungen im ersten Quartal sei auch die Buchungslage nach Aussagen von Reiseregionen und Branchenverbänden gut, teilte der Sprecher der TMB, Patrick Kastner, mit. Der breite Ferienkorridor mit frühen Ferien in Sachsen und Thüringen habe sich bislang positiv für Juni und Juli ausgewirkt.
Wer aber spontan Lust auf einen Urlaub mit dem Hausboot habe, könnte dagegen Glück haben. "Hier gibt es noch freie Kapazitäten." Im RuppinerIn der Gastronomie bleibe abzuwarten, ob der für viele Gastronomen schwierige Jahresstart im Verlauf des Jahres ausgeglichen werden könne. "Eine Zurückhaltung der Gäste bei der Nutzung gastronomischer Angebote wird zum Beispiel vom Campingverband Brandenburg gemeldet", sagte Kastner.
In Workshops beschäftigen sich Touristiker mit Auswirkungen etwa durch Wassermangel und mit Strategien für den Schutz vor Hitze, Stürmen und Hochwasser. Brandenburg gilt als niederschlagsarmes Bundesland und leidet unter trockenen Böden. Angesichts von Wassermangel können einerseits Seen austrocknen, andererseits können gerade Campingplätze unter Überschwemmungen leiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaub NRW: Tourismus zuversichtlich – „Die Witterung macht es uns etwas schwer“ Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Campingplätze in NRW sind gut gebucht. Das wechselhafte Wetter lässt Kurzentschlossene jedoch zögern.
Weiterlesen »
Tourismus und Urlaub in Bayern: Mehr Gäste, mehr ÜbernachtungenDie 11503 im Mai geöffneten Beherbergungsbetriebe verzeichnen nahezu 3,8 Millionen Gästeankünfte und rund 9,8 Millionen Übernachtungen.
Weiterlesen »
Urlaub in Tansania: Luxus-Tourismus hat heftige Konsequenzen für EinheimischeTansania schafft mehr Raum zum Jagen und mehr Platz für Luxushotels in Tansania. Die Leidtragenden: die Einheimischen.
Weiterlesen »
Urlaub auf Mallorca: Wasser in Touristen-Ort streng rationiertSitzen Touristen auf Mallorca bald auf dem Trockenem? Extremer Wassermangel zwingt eine Gemeinde auf der Baleareninsel zu einer drastischen Maßnahme.
Weiterlesen »
Urlaub: Chaos vor Kreta-Strand – Touristen müssen Gepäck durchs Wasser tragenBrisante Aufnahmen aus Griechenland zeigen, wie Passagier:innen einer Fähre ihr Gepäck von dort aus zum Strand tragen – durch das Wasser.
Weiterlesen »
Bewässerung im Urlaub: So überstehen die Pflanzen den UrlaubMan kommt aus dem Urlaub heim und am Ende sind die Pflanzen hinüber? Fünf Tipps und Tricks, wie Ihre grünen Schätze auch ohne Gießdienst ausreichend Wasser haben.
Weiterlesen »