Mehr als ein Durchreiseziel? Von Kulturpark bis Kanuabenteuer: Was Löhne alles zu bieten hat, sowohl für Einheimische als auch für Besucher.
Löhne. Was kann Löhne eigentlich? Wer einmal an die schönen Städte in Ostwestfalen denkt, dem fällt Löhne nicht unbedingt als Erstes ein. Zu Recht oder zu Unrecht? Und gibt es überhaupt klassische Touristen in Löhne? „Nein“, schreibt Andrea Baumgartner , Sachbearbeiterin für Wirtschaftsförderung bei der Stadt Löhne.
„Die Klinik liegt direkt auf der Grenze zwischen Bad Oeynhausen und Löhne, die wenigsten kommen überhaupt in die Stadt und in das Zentrum von Löhne rein.“ Gegen Bad Oeynhausen scheint Löhne also keine Chance zu haben. Ein Blick auf die Einwohnerzahlen verrät, dass es sich dabei um einen nicht ganz fairen Vergleich handelt. Bad Oeynhausen hat mit 49.570 Einwohnern immerhin knapp 10.000 mehr als Löhne.
Kulturpark Werrestadt Oktoberfest Kristin Schwagmeier Andrea Baumgartner Werre Bad Oeynhausen Ostwestfalen Löhne Label_Xxl 200 Label_Unterhalte Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tourist sein in Löhne: Das hat die Stadt zu bietenMehr als ein Durchreiseziel? Von Kulturpark bis Kanuabenteuer: Was Löhne alles zu bieten hat, sowohl für Einheimische als auch für Besucher.
Weiterlesen »
Löhner Rat erteilt Absage: Keine Fahrradstraße für die WerrestadtLange wurde gehadert, jetzt wurde das ehrgeizige Projekt endgültig zu den Akten gelegt. Dennoch hofft die Politik noch immer auf eine Fahrradstraße.
Weiterlesen »
Alles aus Löhne: Vereine und Manufakturen präsentieren sich im BahnhofInsgesamt 21 Aussteller bringen am 27. Oktober ihre Spezialitäten mit in den Löhner Bahnhof. Von Honig bis zu Skulpturen ist fast alles dabei.
Weiterlesen »
Neue Gefahrensituationen nach Poller-Abbau in Löhne?Der Abbau etlicher Sperrpfosten ist weitgehend abgeschlossen. Ersatz ist nur an wenigen Stellen vorgesehen. Jetzt wehren sich Anwohner - und Radfahrexperten.
Weiterlesen »
Das schwere Vermächtnis der Nazi-Erben: Himmlers Großnichte kommt nach LöhneKatrin Himmler ist Politikwissenschaftlerin und setzt sich kritisch mit der eigenen Familiengeschichte auseinander. Ihre Erkenntnisse nutzt sie zur Aufklärung.
Weiterlesen »
Schon wieder eine Überraschung: Neue Bahnbrücke wird für die Stadt Löhne günstigerBei der Erneuerung des Bauwerks an der Koblenzer Straße wird die Stadtkasse erneut geschont. Dabei profitiert die Stadt von einer neuen Kalkulation der Bahn.
Weiterlesen »