Eike Immel, einstiger Fußballstar, lebt nun von 563 Euro Sozialgeld, obwohl er einst Luxus genoss. Auf diesen Lifestyle will der einstige Torhüter aber scheinbar nicht verzichten.
„Kann jeden Tag bestellen, was ich will“: Eike Immel bekommt 563 Euro Bürgergeld im Monat - und lebt wie ein PaschaEike Immel, einstiger Fußballstar, lebt nun von 563 Euro Sozialgeld, obwohl er einst Luxus genoss. Auf diesen Lifestyle will der einstige Torhüter aber scheinbar nicht verzichten.
Einst zählte Eike Immel zu den bekanntesten Gesichtern des deutschen Fußballs – ein Europameister, der die Herzen der Fans als Torhüter höherschlagen ließ. Doch der einstige Glanz des Multimillionärs und umjubelten Nationalspielers hat sich merklich verflüchtigt. Heute ist die Fußballikone zum Sozialfall gewandelt. Exklusive Einblicke in das gegenwärtige Leben Immels gewährt die Sat.
2008 änderte sich das Leben des ehemaligen Torhüters, als er Privatinsolvenz anmelden musste. Heute erzählt Immel in der Sat.1-Dokumentation „Über Geld spricht man doch“ von seinem Alltag, der trotz seiner finanziellen Schwierigkeiten immer noch Annehmlichkeiten bereithält.
Die Küche in Immels Wohnung ist spärlich, und der ehemalige Fußballstar gibt zu: „Ich kann nicht kochen, ich mache mir auch nicht selbst was.“ Auch alltägliche Tätigkeiten wie Waschen und Putzen sind ihm fremd, und er gesteht, dass er nicht einmal wisse, wie einebedient wird. Doch die Gemeinde, in der er ehrenamtlich die Jugend im Fußball trainiert, zeigt sich erkenntlich.
Trotz der großzügigen Unterstützung seiner Mitmenschen bleibt am Ende des Monats nur wenig übrig: Gerade mal 2,69 Euro hat Immel dann noch zur Verfügung. Ein Zustand, den Eike allerdings ändern will: „Mein Ziel ist es, ab Sommer kein Bürgergeld mehr zu erhalten“, erklärt er mit Blick auf die Zukunft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Konzept in München: Gastronomen wollen Luxus-Pizza in Schwabing für fast 80 Euro verkaufenWillkommen im verrückten Labyrinth der deutschen Mehrwertsteuer! Hier ein kleiner Ausflug in die Welt der absurdesten Steuerregelungen. Was ist Grundbedarf und was ist Luxus? Hier findest Du Antworten Mehr Infos findest Du auf www.rosnheim24.
Weiterlesen »
Neues Konzept in München: Gastronomen wollen Luxus-Pizza in Schwabing für fast 80 Euro verkaufenWillkommen im verrückten Labyrinth der deutschen Mehrwertsteuer! Hier ein kleiner Ausflug in die Welt der absurdesten Steuerregelungen. Was ist Grundbedarf und was ist Luxus? Hier findest Du Antworten Mehr Infos findest Du auf www.rosnheim24.
Weiterlesen »
Neues Konzept in München: Gastronomen wollen Luxus-Pizza in Schwabing für fast 80 Euro verkaufenWillkommen im verrückten Labyrinth der deutschen Mehrwertsteuer! Hier ein kleiner Ausflug in die Welt der absurdesten Steuerregelungen. Was ist Grundbedarf und was ist Luxus? Hier findest Du Antworten Mehr Infos findest Du auf www.rosnheim24.
Weiterlesen »
Neues Konzept in München: Gastronomen wollen Luxus-Pizza in Schwabing für fast 80 Euro verkaufenWillkommen im verrückten Labyrinth der deutschen Mehrwertsteuer! Hier ein kleiner Ausflug in die Welt der absurdesten Steuerregelungen. Was ist Grundbedarf und was ist Luxus? Hier findest Du Antworten Mehr Infos findest Du auf www.rosnheim24.
Weiterlesen »
Neues Konzept in München: Gastronomen wollen Luxus-Pizza in Schwabing für fast 80 Euro verkaufenWillkommen im verrückten Labyrinth der deutschen Mehrwertsteuer! Hier ein kleiner Ausflug in die Welt der absurdesten Steuerregelungen. Was ist Grundbedarf und was ist Luxus? Hier findest Du Antworten Mehr Infos findest Du auf www.rosnheim24.
Weiterlesen »
Neues Konzept in München: Gastronomen wollen Luxus-Pizza in Schwabing für fast 80 Euro verkaufenWillkommen im verrückten Labyrinth der deutschen Mehrwertsteuer! Hier ein kleiner Ausflug in die Welt der absurdesten Steuerregelungen. Was ist Grundbedarf und was ist Luxus? Hier findest Du Antworten Mehr Infos findest Du auf www.rosnheim24.
Weiterlesen »