Sarna Röser, Vorsitzende des Verbands 'Die jungen Unternehmer', übte beim Sonntags-Stammtisch Kritik an der 'ideologiegetriebenen Politik' der Bundesregierung. Doch ein Vorhaben aus Berlin fand bei der Unternehmerin auch Zuspruch.
"Toxische Bedingungen": Unternehmerin kritisiert Ampel-Regierung
Sarna Röser, Vorsitzende des Verbands "Die jungen Unternehmer", übte beim Sonntags-Stammtisch Kritik an der "ideologiegetriebenen Politik" der Bundesregierung. Doch ein Vorhaben aus Berlin fand bei der Unternehmerin auch Zuspruch.Viessmann verkauft seine Wärmepumpen-Sparte in die USA und Biontech verlegt Forschungsstandorte nach London.
"Es ist wirklich ernst", sagte Röser. Denn während Deutschland 2014 noch Platz 6 der Rangliste belegte, ist das Land nun auf Platz 22 zurückgefallen. Die Unternehmerin, die eigene Start-ups gegründet hat und den elterlichen Betonbetrieb "Karl Röser & Sohn" übernehmen wird, sagte: "Ich habe Angst, dass wir die Arbeitsplätze nicht halten können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unbeliebtheit der Ampel-Koalition: Negatives AnreizsystemBundesregierungen sind in der Mitte der Legislaturperiode meistens unbeliebt. Neu sind die Stärke der AfD und eine dauerblockierende FDP.
Weiterlesen »
Vereinfachter Geschlechtseintrag: Was die Ampel plantDie Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman wirft der Bundesregierung vor, beim geplanten Selbstbestimmungsgesetz nach Kritik «quasi eingeknickt» zu sein. abendblatt
Weiterlesen »
AfD-Wahlsieg in Sonneberg: Ampel und CDU weisen sich gegenseitig die Schuld zu'Ein blaues Wunder', verkündet die Afd. Ihr Kandidat Robert Sesselmann gewinnt die Stichwahl in Sonneberg und ist damit der erste AfD-Landrat Deutschlands. Das löst Sorgen bei der CDU und Ampel aus.
Weiterlesen »
Wie managt man drei Kinder und einen 100-Millionen-Fonds, Frau Ensthaler?Janna Ensthaler ist Unternehmerin, Investorin und seit kurzem dreifache Mutter. Im stern-Interview sagt sie, wie sie diese Rollen zusammenbringt.
Weiterlesen »
Abhörung von Aktivisten: 'Klarer Eingriff in Pressefreiheit'Der Staat hat offenbar Mitglieder der 'Letzten Generation' abgehört. Unter Bedingungen ist das erlaubt. Wenn aber, wie wohl geschehen, auch Journalisten abgehört werden, sind die Hürden noch höher. Experten sehen einen Eingriff in die Pressefreiheit.
Weiterlesen »