Toyota startet im kommenden Jahr das Elektroauto-Modell Urban Cruiser. Das Kompakt-SUV basiert auf dem Suzuki eVitara und bietet einen geräumigen Innenraum sowie eine moderne Infotainment-Technologie. Kunden können zwischen drei Antriebsvarianten wählen.
Toyota will sein Angebot an Elektroauto s in den kommenden Jahren massiv ausbauen. Den Anfang macht im kommenden Jahr der Urban Cruiser . Ein echter Toyota ist das Kompakt-SUV allerdings nicht.
Die vorerst noch überschaubare Elektroflotte von Toyota wird im Sommer 2025 um das batterieelektrisch angetriebene Kompakt-SUV Urban Cruiser erweitert. Das Design des 4,28 Meter langen Fünftürers, ein Schwestermodell des Ende 2024 vorgestellten Suzuki eVitara, setzt auf selbstbewusste Kanten und Linien, eine hohe Fronthaube sowie Unterfahrschutzelemente.Mit einem Radstand von 2,70 Metern verspricht der Stromer zudem einen geräumigen Innenraum.
Die Infotainment-Technik mit integrierter Satellitennavigation verfügt über aktuelle Konnektivitätsstandards. Über eine App kann sich der Nutzer auch aus der Ferne über den Ladezustand der Batterie informieren und gegebenenfalls einen Ladevorgang planen. Optional kann der Urban Cruiser mit einem JBL-Soundsystem, einem Glasdach oder einem elektrisch verstellbaren Fahrersitz ausgestattet werden.Beim Antrieb lässt Toyota den Kunden die Wahl zwischen drei Varianten.
Dank einer in Längsrichtung verschiebbaren Rückbank können Fondgäste eine gute Beinfreiheit genießen.Auch zu den Fahrleistungen macht Toyota noch keine Angaben. Suzuki nennt für den e Vitara eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h für alle Antriebsvarianten und eine Sprintzeit von 7,4 Sekunden für die Allradversion. Zur Reichweite gibt es noch keine Angaben. Die große Batterie sollte auf jeden Fall mehr als 400 Kilometer ermöglichen.
Was den Preis des neuen Stromers angeht, muss man wieder schätzen. Bei rund 30.000 Euro dürfte sich der Einstiegspreis einpendeln, wenn sich Toyota gegenüber Konkurrenten wie dem VW ID.3 einigermaßen attraktiv positionieren will.
Elektroauto Toyota Urban Cruiser Suzuki Evitara Elektrofahrzeug
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektroauto Toyota Urban Cruiser: Zuwachs bei den Kompakt-SUVToyotas als 'urban SUV' angekündigtes E-Auto ist, trotz aller Kompaktheit, auch als 4WD erhältlich. Seine Batterien aus LFP-Zellen fassen 43 oder 61 kWh.
Weiterlesen »
Toyota stellt Kompakt-Elektroauto Urban Cruiser vorToyota stellt den neuen Urban Cruiser vor: Das Kompakt-SUV ist künftig der zweite vollelektrische Pkw der Japaner hierzulande.
Weiterlesen »
Toyota Urban Cruiser 2025: Neues Stromer-SUV von Toyota - viel Platz und fairer PreisToyota legt seinen kompakten Crossover Urban Cruiser im kommenden Jahr neu auf. Der kleine City-SUV wechselt nicht nur sein Design und orientiert sich dabei stark an Yaris Cross, C-HR und Prius, sondern wird auch zum Elektromodell.
Weiterlesen »
Toyota Urban Cruiser kommt 2025 nach EuropaDer japanische Autobauer Toyota erweitert sein Elektro-Angebot. Nach dem bZ4X kommt 2025 mit dem Urban Cruiser ein vollelektrisches Kompakt-SUV in Europa auf den Markt. Das Design ist von einer Studie
Weiterlesen »
Toyota Urban Cruiser kommt 2025 nach EuropaDer japanische Autobauer Toyota erweitert sein Elektro-Angebot. Nach dem bZ4X kommt 2025 mit dem Urban Cruiser ein vollelektrisches Kompakt-SUV in Europa auf den Markt. Das Design ist von einer Studie bereits bekannt – jetzt gibt es aber auch Daten zur Technik.
Weiterlesen »
Neuer Toyota Land Cruiser startet bei 67.990 EuroEr ist einer der letzten Geländewagen, der diesen Namen verdient – und hält sich tapfer: Auch der neue Land Cruiser setzt auf rustikale Technik und klassischen Antrieb.
Weiterlesen »