Toyota Gazoo Racing wird bei der Rallye Dakar 2025 sechs Teams mit einer Mischung aus erfahrenen Fahrern und neuen Talenten aufstellen. Das Team setzt auf den Toyota GR DKR Hilux Evo, der durch Verbesserungen in Systemen und Komponenten für maximale Zuverlässigkeit und Leistung in den anspruchsvollen Bedingungen der Rallye optimiert wurde.
Toyota Gazoo Racing wird bei der Rallye Dakar 2025 sechs Team s an den Start bringen. Das Team setzt sich aus einer Mischung von Routiniers und jungen Talenten zusammen. Lucas Moraes wird zusammen mit Armand Monleon und Seth Quintero mit Dennis Zenz den europäischen Teil der Mannschaft bilden. Das Team Toyota Gazoo Racing South Africa besteht aus Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz, Henk Lategan/Brett Cummings, Guy Botterill/Dennis Murphy sowie Saood Variawa/Francois Cazalet.
Zusammen bilden die sechs Crews eines der ausgewogensten und konkurrenzfähigsten Line-ups der Rallye. Jedes Team wird auf den rennerprobten Toyota GR DKR Hilux Evo setzen, die neueste Version der Toyota Rallye-Raid-Plattform. Der Hilux Evo 2025 baut auf dem Erfolg des Modells 2024 auf und zeichnet sich durch verbesserte Systeme und Komponenten aus. Die Zuverlässigkeit und Leistung unter den unnachgiebigen Bedingungen der Rallye Dakar soll auf ein maximales Level gehoben werden. Diese Verbesserungen stehen im Einklang mit Toyotas Kaizen-Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung und dem Streben nach Spitzenleistungen beim Bau immer besserer Fahrzeuge. Der Toyota GR DKR Hilux Evo wird von einem 3,5 Liter V6-Twinturbo-Triebwerk angetrieben. Die Basis stammt von einem Land Cruiser 300. Als Leistung gibt Toyota 264 kW (etwa 360 PS) bei einem maximalen Drehmoment von 620 Newtonmeter an. Zur Verwendung kommt ein sequentielles Getriebe mit sechs Gängen. Das Tankvolumen beträgt 540 Liter. Das Chassis ist auf einem Gitterrohrrahmen aufgebaut. Lucas Moraes meint zur anstehenden Dakar:«Die Rallye Dakar ist immer der ultimative Test für die Fahrer und die Autos. Die diesjährige Route scheint eine der härtesten bisher zu sein.
TOYOTA GAZOO RACING RALLYE DAKAR HILUX EVO MOTORSPORT TEAM
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die stillen Helden der Rallye DakarVolkswagen Mannschaft perfekt ausgerüstet für die Rallye Dakar 2010 – die rollende Rallye-Werkstätte.
Weiterlesen »
Tänak gewinnt Rallye Estland und bereitet sich auf das Wiederaufleben der Rallye-WM vorOtt Tänak siegte bei der Rallye Estland und gewann die Generalprobe für das Wiederaufleben der Rallye-Weltmeisterschaft. Der finnische Fahrer Kalle Rovanperä belegte den zweiten Platz, gefolgt von Sébastien Ogier, dem derzeitigen WM-Führenden.
Weiterlesen »
KTM Factory Racing: Positive Zwischenbilanz bei Rallye DakarOffroad Operations Manager Alex Doringer von KTM Factory Racing lobt die Leistung von Matthias Walkner, Toby Price und Antoine Meo bei der Rallye Dakar. Alle drei sind in den Top 10 Ranked. Walkner ist auf Rang drei und hat eine Minute Zeitstrafe hinnehmen müssen. Doringer betont die Konzentration und Bereitschaft der Piloten.
Weiterlesen »
Latvala und Toyota schreiben Rallye-WM-Geschichte in SchwedenJari-Matti Latvala und Toyota feiern ihren ersten Sieg in der WRC-Saison bei der Rallye Schweden. Latvala holte seinen dritten Sieg in der Rallye Schweden mit drei verschiedenen Marken.
Weiterlesen »
Ex-Siegerduo de Villiers/von Zitzewitz wiedervereintWiedervereinigung und Rückkehr: Die Haudegen Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz starten erstmals seit 2018 für Toyota Gazoo Racing wieder gemeinsam bei der Rallye Dakar.
Weiterlesen »
Toyota-Teamchef Latvala für mehr Monza-Rallye-Shows in der WRCToyota-Teamchef Jari-Matti Latvala plädiert für mehr Veranstaltungen im Stil der Monza-Rallye-Show in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Die Veranstaltung in Monza wurde in diesem Jahr wiederbelebt und fand großen Anklang bei den Fahrern und Fans. Latvala sieht Potenzial für zwei bis drei kurze, zweitägige Show-Events im WRC-Kalender.
Weiterlesen »