Toyota sorgte mit einem modifizierten Heckflügel für Aufsehen in Silverstone. Der Flügel, obwohl in seiner Breite innerhalb der Regelgrenzen, besaß zusätzliche Elemente außerhalb der Norm. Obwohl Toyota die Abnahme erfolgreich absolvierte, wirft dies Fragen nach der Interpretation der Regelungen auf.
Toyota tauchte in Silverstone mit einem breiteren Heckflügel auf. Nein, so kann man das eigentlich nicht sagen, der Heckflügel blieb gleich breit. Die Japaner hatten das Heckteil in die Höhe gezogen und dabei am oberen Teil noch ein Seitenelement angebracht, dass gegen die äussere Flügelendplatte drückt. Der Heckflügel blieb zwar gleich breit, doch es gab ausserhalb der erlaubten Norm noch rechts und links ein zusätzliches Flügelelementchen. Doch der TS030 passierte die Abnahme.
Aber der Wirbel hielt sich in Grenzen. Joest-Geschäftsführer Ralf Jüttner: «Toyota war clever, da war ein Loch im Reglement, und das haben die konsequent ausgenutzt. Wir hatten einst den R15, der hatte auch einige Lücken im Reglement ausgenutzt. Damals hat Peugeot sogar protestiert, der Protest aber wurde abgelehnt, ähnliches wäre hier auch zu erwarten.» Wird Audi nachbauen? «In Ingolstadt schlafen die Ingenieure sicher nicht. Auf der einen Seite haben wir noch vier Rennen, auf der anderen Seite, warum jetzt dort viel Geld investieren für was, was im nächsten Jahr bestimmt verboten wird?» Der Fall erinnert an den Zakspeed-Capri von 1980. Die liessen die äusseren Teile des Heckflügels aus dem Kotflügel wachsen, dessen Form freigestellt war. Doch die damalige Sportbehörde ONS verbot den Flügel sofort. Zakspeed startete in den beiden ersten Rennen per einstweiliger Verfügung. Paradoxerweise passierte der Wagen übrigens die Abnahme zum dritten Lauf, dann aber wurde der Flügel endgültig verboten und Klaus Ludwig verlor die Punkte der beiden ersten Rennen.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen
Motorsport Regelungslücke Heckflügel Toyota WEC
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toyota Urban Cruiser 2025: Neues Stromer-SUV von Toyota - viel Platz und fairer PreisToyota legt seinen kompakten Crossover Urban Cruiser im kommenden Jahr neu auf. Der kleine City-SUV wechselt nicht nur sein Design und orientiert sich dabei stark an Yaris Cross, C-HR und Prius, sondern wird auch zum Elektromodell.
Weiterlesen »
Anpassungen am Heckflügel: So reagierte McLaren auf das 'Mini-DRS'-VerbotMcLaren führte nach der Sommerpause einen flexiblen Heckflügel ein, der überzeugte - Jedoch musste das Team Änderungen vornehmen
Weiterlesen »
Marius Borg Høiby: Social-Media-Clip sorgt für AufsehenDie Schlagzeilen um Marius Borg Høiby reißen nicht ab: Ein Snapchat-Video soll Mette-Marits Sohn einmal mehr in ein schlechtes Licht rücken.
Weiterlesen »
Julia Fox sorgt mit Krankenschwester-Outfit für AufsehenJulia Fox hat sich mal wieder in ein besonders skurriles Outfit geworfen: In NYC posiert sie in einem weißen Krankenschwester-Look.
Weiterlesen »
Amazon Prime Video sorgt im Dezember mit zwei ganz unterschiedlichen Serien für AufsehenEin neuer Monat bedeutet wie immer neue Serien und Filme auf Amazon Prime Video. Im Dezember 2024 gehen mit Secret Level und Beast Games auch...
Weiterlesen »
Said El Mala sorgt für Aufsehen: Harte Kritik kurz nach TraumtorEin Tor und eine Vorlage – mit dieser Ausbeute war Said El Mala der entscheidende Mann beim Sieg von Viktoria Köln in Hannover. Doch es war für das vom 1. FC Köln verliehene Talent ein Spiel mit Licht und Schatten.
Weiterlesen »