Trackhouse-Projekt: Neuer Star soll kommen, Räikkönen vorerst raus! NASCAR NCS !B
- Kimi Räikkönen hat bereits zwei NASCAR-Starts in der Next-Gen-Ära mit Trackhouse absolviert. Der"Iceman" war Teil von Project 91, einer Initiative des Teams, um Rennstars aus aller Welt in die Serie zu locken. Für den Finnen dürfte nun vorerst Schluss sein, denn Teamchef Justin Marks bestätigt, bereits einen neuen Fahrer und Sponsor für das nächste Rennen der Startnummer 91 gefunden zu haben.
Der Fokus liegt dabei auf den Rundkursrennen, da Fahrer ohne NASCAR-Hintergrund in der Regel keine Erfahrung im Oval haben. ist das erste von sechs Rundkurs-Rennen in der Saison 2023. Wer der neue Fahrer sein wird, der im Project 91 an den Start gehen darf, ließ Marks vorerst offen. "Project 91 wird in diesem Jahr mehr Rennen fahren", sagt Marks gegenüber 'SiriusXM'."Wir werden einen neuen Fahrer an Bord haben, wenn wir wieder an den Start gehen. Wir haben auch einen Sponsor dafür gefunden, der Deal ist also bereits unter Dach und Fach. Jetzt müssen wir nur noch sehen, wie wir die Bekanntgabe cool über die Bühne bringen, denn das wird richtig toll.
Aber wer könnte dieser Fahrer sein? Der dreimalige Supercars-Champion Shane van Gisbergen soll bereits im Jahr 2022 Kontakt zu Marks gehabt haben und könnte daher in Frage kommen. Die australische Serie hat in der Saison 2023 die Gen3-Autos eingeführt und setzt wie NASCAR auf den Chevrolet Camaro und den Ford Mustang. Für van Gisbergen also eine perfekte Gelegenheit.
Gerade das erste NASCAR-Rennen auf einem Straßenkurs in Chicago am 1. und 2. Juli wäre für den Neuseeländer die perfekte Option, da es keine Terminüberschneidungen mit den Supercars gibt. Gleiches gilt für das Rennen in Sonoma am 11. Juni 2023. Der Kiwi sagt:"Ich denke, ein Straßenkurs wäre perfekt für mich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mega-Projekt mit 700 Wohnungen: Das soll jetzt im Diekmoor gebaut werden (M+)Die Stadt braucht dringend neuen Wohnraum – darüber sind sich alle Beteiligten einig. Doch die geplante Bebauung des Diekmoors in Langenhorn macht
Weiterlesen »
Projekt vor der Küste Rügens: LNG-Terminal vorerst gestopptDer Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligt erst mal keine Mittel für das Projekt vor der Küste Rügens. Er fordert eine „weitergehenden Prüfung“.
Weiterlesen »
Start im Mai statt im März: Projekt „Drug-Checking“ in Berlin verzögert sichGesundheitssenatorin Ulrike Gote hatte den Start des Projekts für März in Aussicht gestellt, noch aber läuft die Vorbereitung. Kritik daran äußert die SPD-Sprecherin für Clubkultur.
Weiterlesen »
das 10!-projektHerz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Todesursache Nummer eins. Das Projekt Bremen läuft 10! will etwas dagegen tun. Drei Jahre lang musste es warten, bis es jetzt nicht mehr online stattfinden muss.
Weiterlesen »