Zur Wochenmitte verblieben DAX und S&P 500 in einer Konsolidierung auf hohem Niveau unweit ihrer unlängst markierten Rekordstände. Von der Berichtssaison kamen jenseits des Atlantiks ganz überwiegend erfreuliche Impulse. United Airlines (+12,44%), Morgan Stanley (+6,50%) und U.S. Bancorp (+4,70%) entfachten mit starken Geschäftszahlen Kauflaune.
Die Marktbreite gestaltete sich an der Wall Street ausgesprochen gut. Bislang zeigen sich die Anleger mit Blick auf die nahende US-Präsidentschaftswahl ungewöhnlich gelassen. Diverse Sentimentdaten sowie Positionierungsdaten spiegeln ein hohes Maß an Euphorie wider, was aus der Contrarian-Sicht zur Vorsicht mahnt. In Europa lieferte derweil nach ASML nun mit LVMH ein weiteres Schwergewicht...... enttäuschende Zahlen und wurde nach unten durchgereicht.
Die beiden hinter ihm platzierten Teilnehmer blieben "rudi60" und "Sasie" mit Depotständen von 437 tausend Euro respektive 430 tausend Euro. Da diese Spieler auf fallende Goldnotierungen gesetzte hatten, gerieten sie gegenüber "WimpelWunder" ins Hintertreffen. Auf den Plätzen 5 bis 10 sind einige neue Depots zu sehen. Auch "Sasie’s" zweites Depot lässt sich nun in den oberen Rängen blicken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trader 2024 Spielbericht Tag 29: Trader 2024 Spielbericht Tag 28:Am Donnerstag gönnten sich die Aktienmärkte nach der jüngsten Rally eine kleine Verschnaufpause. Etwas höher als erwartete US-Inflationsdaten sowie ein deutlicher Sprung nach oben in den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe lasteten auf der Anlegerstimmung.
Weiterlesen »
Trader 2024 Spielbericht Tag 21: Goldene Woche liegt hinter und vor unsZum Quartalsultimo setzte der chinesische Aktienmarkt noch mal Akzente. Vor der 'goldenen Woche', während der die Börsen in Festlandchina geschlossen bleiben, sprang der CSI 300 um 8,48 Prozent nach oben und verbuchte damit das größte Tagesplus seit dem Jahr 2015.
Weiterlesen »
Trader 2024 Spielbericht Tag 20: 'TIP' springt an die SpitzeMit Spannung erwartete PCE-Preisdaten aus den USA lieferten den Aktienmärkten zum Schluss der vierten Spielwoche keine Impulse.
Weiterlesen »
Trader 2024 Spielbericht Tag 13: Achterbahnfahrt nach Jumbo-ZinssenkungAm Abend des 13.ten Spieltags sorgte die US-Notenbank mit der ersten Leitzinssenkung seit über 4 Jahren für einen Paukenschlag, da sie zur Überraschung vieler Beobachter einen Jumbo-Zinsschritt von 50 Basispunkten vornahm.
Weiterlesen »
Trader 2024 Spielbericht Tag 15: Hexentanz zum Ende der dritten SpielwocheAm deutschen Aktienmarkt lösten sich zum Wochenschluss die Kursgewinne des Vortages großteils wieder in Luft auf. Dies mag zumindest manchen Bullen vorgekommen sein, als seien die Börsen verhext. Schließlich war Hexensabbat und kursbewegende Konjunkturdaten standen nicht auf der Agenda.
Weiterlesen »
Trader 2024 Spielbericht Tag 26: Ölpreise setzen Rally fortZum Auftakt der neuen Spielwoche im Trader 2024 orientierten sich die Aktienmärkte südwärts. Der DAX näherte sich nach enttäuschenden Daten zum Auftragseingang in der heimischen Industrie wieder der Marke von 19.000 Punkten an, konnte sich jedoch noch darüber behaupten.
Weiterlesen »