Die Alleestraße verwandelte sich an den beiden Osterfeiertagen wieder in einen der größten Trödelmärkte der Region. Zwischen Neuware und jeder Menge Klimbim gab es auch traditionelle Angebote.
Die Alleestraße verwandelte sich an den beiden Osterfeiertagen wieder in einen der größten Trödelmärkte der Region. Zwischen Neuware und jeder Menge Klimbim gab es auch traditionelle Angebote.
Einer der Frühaufsteher war Oliver Krause. Bereits am Vorabend hatte er sämtliche Vorkehrungen getroffen, um am Morgen seine historische Gulaschkanone zu füllen. Ein Stand, der bei Urgesteinen und Stammgästen gleichermaßen Nostalgie weckt. Ein wertgeschätztes Angebot, wie Krause zu berichten wusste.
Seine Teilnahme beim Ostertrödel nutze er traditionell als Saisoneröffnung. Die Trödelmeile über die Allee habe sich in den Jahren aber stark verändert, stellte er fest. „Es ist eine seltsame Stimmung. Man kennt kaum noch jemanden.“ Das bestätigte auch Besucherin Regina und ihr Mann Peter . Seit vielen, vielen Jahren, berichteten sie, gehöre ein Besuch des Marktes zu ihrer Ostertradition dazu.
Bis weit in den Nachmittag hinein war die Allee am Ostersonntag sehr gut besucht. Hunderte Menschen schlängelten sich wie in einer Karawane gefangen die Flaniermeile hinauf oder hinunter. Die Sitzgelegenheiten waren nahezu alle besetzt, und auch Plätze der Außengastronomien waren gut gefüllt. Von der obersten Stelle an der Zange bis hinunter zum Markt reihten sich links und rechts die proppenvoll gefüllten Stände.
Im vergangenen Jahr nahm Heidi Müller als Standbetreiberin erstmalig am Remscheider Ostertrödel teil. „Wir waren ganz zufrieden, deswegen sind wir wieder gekommen.“ Doch ihre besonderen Produkte aus 90 bis 100 Prozent Roggen, Brotteig der 16 Stunden lang verarbeitet werden muss, seien nicht für alle Geschmäcker.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elterngeld-Kürzung 2024: Einkommensgrenze sinkt ab April 2024 deutlichAb April 2024 werden weniger Eltern in Deutschland Anspruch auf Elterngeld nach der Geburt ihres Kindes haben. Wer betroffen ist und worum es geht, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Palmsonntag 2024: Datum, Bräuche & BedeutungPalmsonntag 2024 ▶ Wann ist der Palmsonntag 2024 ✓ Alle Infos zu Datum & Termin ✓ Bräuche, Bedeutung und Sprüche ✓.
Weiterlesen »
Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2024: voraussichtlich +0,3 % zum Januar 2024WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 202459,4 Milliarden Euro+0,3 % zum Vormonat-4,5 % zum VorjahresmonatExporte in Drittstaaten (Originalwerte
Weiterlesen »
DCP 2024: E-Sportlerin oder Twitch-Streamer – Wer wird Spieler*in des Jahres 2024?Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) 2024 wird am 18. April verliehen. 5 Gamer und Gamerinnen haben die Chance, Spieler*in des Jahres zu werden.
Weiterlesen »
Christian Hahn ist Mediapersönlichkeit 2024 | Special | Deutscher Mediapreis 2024Zum zweiten Mal in Folge hat die Jury des Deutschen Mediapreises die Omnicom Media Group als Mediaagentur des Jahres ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Das sind die Sieger des Deutschen Mediapreises 2024 | Special | Deutscher Mediapreis 2024Alle ausgezeichneten Kampagnen, die Mediapersönlichkeit und die Mediaagentur des Jahres.
Weiterlesen »