Ende einer langen Tradition: Bäckerei muss schließen - „Schon länger Notprogramm gefahren“
– „Grüß Gott, unser Geschäft ist geschlossen“: Kurz und schmerzlos hat Jürgen Grünwald das Aus seines Geschäfts auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Es war eine Mischung aus Corona-Einschränkungen, eklatanten Preissteigerungen und eigener Überlastung, die ihn zu diesem Schritt veranlasst hat. „Wir haben schon die vergangenen eineinhalb Jahre ein Notprogramm gefahren“, sagt Grünwald, um 13 Uhr wurde der Laden seitdem geschlossen.
Traditionsbäcker in Weilheim schließt: „Energiekosten explodiert, Mehl-Preis um 70 Prozent gestiegen“ Waren es vor rund zehn Jahren noch zehn Mitarbeiter, hat Jürgen Grünwald zuletzt den Laden zusammen mit seiner Frau, einer Mitarbeiterin und einer Aushilfe geschmissen. In der Backstube direkt hinter dem Laden in der Murnauer Straße war er ab 2.30 Uhr morgens allein – das wurde ihm irgendwann zu viel.Ein wichtiger Grund war auch der finanzielle Aspekt. „Die Energiekosten sind explodiert, die Preise für Mehl sind zuletzt um 70 Prozent gestiegen.
Es ist das Ende einer langen Tradition. Fast 90 Jahre gab es die Bäckerei Grünwald an diesem Standort. 1933 gründeten Franziska und Josef Grünwald das Geschäft, 1966 übergaben sie es an Sohn Josef Grünwald und dessen Ehefrau Gerda, die auch immer noch in dem Haus wohnen. 1996 schließlich übernahm Jürgen Grünwald mit Frau Bettina die Bäckerei.
Was mit dem leer stehenden Laden nun passiert, ist noch in der Schwebe. „Ich war schon bei einem Immobilienmakler, der hat mir wenig Hoffnung gemacht“, sagt der 54-Jährige. Es sei nicht die Top-Lage, auch in der Umgebung gebe es schon einige Leerstände.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traditionsbäcker muss schließen: Nach fast 90 Jahren - „Schon länger Notprogramm gefahren“Still und leise hat der letzte Traditionsbäcker, der noch vor Ort in Weilheim produziert hat, seine Pforten geschlossen: Jürgen Grünwald hat sein gleichnamiges Geschäft zugesperrt.
Weiterlesen »
Reaktion auf den Fachkräftemangel: FDP drängt auf mehr ZuwanderungKnapp die Hälfte der deutschen Unternehmen ist durch den Mangel an Fachkräften beeinträchtigt. Diese Lücke will FDP-Parteivize Johannes Vogel schließen – nach kanadischem Vorbild.
Weiterlesen »
Erneuter Missbrauchs-Prozess gegen R. KellyDer ehemalige Pop-Star R. Kelly muss sich erneut wegen strafbarer sexueller Handlungen vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg - Selenskyj warnt vor Folgen einer nuklearen Katastrophe im AKW SaporischjaDer ukrainische Präsident Selenskyj hat vor den Gefahren einer nuklearen Katastrophe in seinem Land auch für andere Staaten gewarnt: UkraineKrieg Ukraine Russland Saporischschja Selenskyj
Weiterlesen »
Gasumlage - EU-Sprecher: Deutschland muss Mehrwertsteuer erheben - Scholz kündigte rasche Entscheidungen anDeutschland muss laut EU-Kommission die Mehrwertsteuer auf die Gasumlage erheben. Bundeskanzler Scholz kündigte Beratungen an, um vor Inkrafttreten eine Lösung zu finden.
Weiterlesen »