Die Debatte um Arbeitszeiten in Deutschland gewinnt an Schärfe. Michael C. Wisser, Chef des Dienstleistungsunternehmens Wisag, stellt im Interview mit Handelsblatt klar: Den Wohlstand zu sichern, bedeutet mehr Arbeit, nicht weniger. Er widerspricht damit Ansichten einiger Politiker und Gewerkschaften, die eine Reduktion der Arbeitszeit befürworten.
Wandert das nächste deutsche Unternehmen ab? Berichte kamen auf, dass Kettensägen-Marktführer Stihl an den Absprung denkt. Nun bekennt sich das Unternehmen zu Deutschland – vorerst.
, zahlreiche aus Deutschland heraus, etwa nach Polen verlagern will. Die Meldung kam ausgerechnet im 125. Jubiläumsjahr des Konzerns. Und auch wenn der Schritt in der Branche als vorhersehbar galt, schürt er doch Sorge, weitere Unternehmen könnten folgen., der durch die Medien ging, aufhorchen. Darin hieß es, die nächste Traditionsmarke wolle aus Deutschland weg.
Steht Kettensägen-Marktführer Stihl vor dem Absprung aus Deutschland? Firma soll mit der Schweiz liebäugeln
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traditionsunternehmen Stihl bekennt sich zum Standort DeutschlandDie Debatte um Arbeitszeiten in Deutschland gewinnt an Schärfe. Michael C. Wisser, Chef des Dienstleistungsunternehmens Wisag, stellt im Interview mit Handelsblatt klar: Den Wohlstand zu sichern, bedeutet mehr Arbeit, nicht weniger. Er widerspricht damit Ansichten einiger Politiker und Gewerkschaften, die eine Reduktion der Arbeitszeit befürworten.
Weiterlesen »
Traditionsunternehmen Stihl bekennt sich zum Standort DeutschlandDie Debatte um Arbeitszeiten in Deutschland gewinnt an Schärfe. Michael C. Wisser, Chef des Dienstleistungsunternehmens Wisag, stellt im Interview mit Handelsblatt klar: Den Wohlstand zu sichern, bedeutet mehr Arbeit, nicht weniger. Er widerspricht damit Ansichten einiger Politiker und Gewerkschaften, die eine Reduktion der Arbeitszeit befürworten.
Weiterlesen »
Traditionsunternehmen Stihl bekennt sich zum Standort DeutschlandDie Debatte um Arbeitszeiten in Deutschland gewinnt an Schärfe. Michael C. Wisser, Chef des Dienstleistungsunternehmens Wisag, stellt im Interview mit Handelsblatt klar: Den Wohlstand zu sichern, bedeutet mehr Arbeit, nicht weniger. Er widerspricht damit Ansichten einiger Politiker und Gewerkschaften, die eine Reduktion der Arbeitszeit befürworten.
Weiterlesen »
Traditionsunternehmen Stihl bekennt sich zum Standort DeutschlandDie Debatte um Arbeitszeiten in Deutschland gewinnt an Schärfe. Michael C. Wisser, Chef des Dienstleistungsunternehmens Wisag, stellt im Interview mit Handelsblatt klar: Den Wohlstand zu sichern, bedeutet mehr Arbeit, nicht weniger. Er widerspricht damit Ansichten einiger Politiker und Gewerkschaften, die eine Reduktion der Arbeitszeit befürworten.
Weiterlesen »
Traditionsunternehmen Stihl bekennt sich zum Standort DeutschlandDie Debatte um Arbeitszeiten in Deutschland gewinnt an Schärfe. Michael C. Wisser, Chef des Dienstleistungsunternehmens Wisag, stellt im Interview mit Handelsblatt klar: Den Wohlstand zu sichern, bedeutet mehr Arbeit, nicht weniger. Er widerspricht damit Ansichten einiger Politiker und Gewerkschaften, die eine Reduktion der Arbeitszeit befürworten.
Weiterlesen »
Traditionsunternehmen Stihl bekennt sich zum Standort DeutschlandDie Debatte um Arbeitszeiten in Deutschland gewinnt an Schärfe. Michael C. Wisser, Chef des Dienstleistungsunternehmens Wisag, stellt im Interview mit Handelsblatt klar: Den Wohlstand zu sichern, bedeutet mehr Arbeit, nicht weniger. Er widerspricht damit Ansichten einiger Politiker und Gewerkschaften, die eine Reduktion der Arbeitszeit befürworten.
Weiterlesen »