Träge Bauwirtschaft: Farbenhersteller Sto startet schwach ins Jahr

Träge Bauwirtschaft Farbenhersteller Startet Schwa Nachrichten

Träge Bauwirtschaft: Farbenhersteller Sto startet schwach ins Jahr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

STÜHLINGEN (dpa-AFX) - Der Dämmstoff- und Farbenhersteller Sto bekommt die schwache Baukonjunktur weiter zu spüren. Der Umsatz blieb im ersten Quartal unter dem Vorjahresniveau und den Erwartungen, wie

STÜHLINGEN - Der Dämmstoff- und Farbenhersteller Sto bekommt die schwache Baukonjunktur weiter zu spüren. Der Umsatz blieb im ersten Quartal unter dem Vorjahresniveau und den Erwartungen, wie das im SDax notierte Unternehmen am Montag in Stühlingen mitteilte. Zudem seien Umsatz und operatives Ergebnis 2023 gesunken.

Im vergangenen Jahr sei der Umsatz im Vergleich zu 2022 um 3,9 Prozent auf 1,72 Milliarden Euro gefallen, hieß es weiter. Damit erreichte Sto die zuvor zweimal gesenkte Prognose, in der Belastungen infolge des Ukraine-Kriegs und des Nahost-Konflikts herausgerechnet wurden. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern ging den Angaben zufolge 2023 um 2,5 Prozent auf 126,5 Millionen Euro zurück, was innerhalb der angepeilten Bandbreite lag.

Fürs laufende Jahr erwartet Sto einen Umsatz von 1,79 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern soll 113 bis 138 Millionen Euro erreichen. Bereits Mitte März hatte Sto seine Mittelfristziele verschoben: Der für 2025 geplante Umsatz von 2,1 Milliarden Euro und die Umsatzrendite bezogen auf das Vorsteuerergebnis von 10 Prozent sollen erst 2027 erreicht werden. Für 2025 erwartet Sto einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro und eine Umsatzrendite von 7,6 bis 9,2 Prozent. Im vergangenen Jahr betrug sie 7,4 Prozent, 2024 peilt Sto 6,3 bis 7,8 Prozent an.

Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. In diesem kostenlosen Report erfahren Sie, welche Aktien Sie im Moment im Blick behalten und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiDer Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »

Der Wutbürger und der Weltbürger: Der Briefwechsel von Flaubert und TurgenevDer Wutbürger und der Weltbürger: Der Briefwechsel von Flaubert und TurgenevDie beiden Großschriftsteller redeten über Geld und Gesellschaft, Sex, Kaviar und das Altern. „Es menschelt“, sagt Anton Zimmermann. Am Samstag wird der Briefwechsel in Regensburg ausgebreitet.
Weiterlesen »

ByeByeToe: Was taugt der Anti-Cameltoe-Slip aus der „Höhle der Löwen“?ByeByeToe: Was taugt der Anti-Cameltoe-Slip aus der „Höhle der Löwen“?Ein superbequemer Slip, der den gefürchteten Cameltoe verhindert. Eine Sportlerin verrät, welche Probleme der String aus „Höhle der Löwen' noch löst.
Weiterlesen »

Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde TriesenbergAbänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde TriesenbergVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 eine Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde Triesenberg verabschiedet. Die Quellfassungen
Weiterlesen »

Fall an der Uniklinik Tübingen: Der Therapeut, der seine Patientin missbrauchteFall an der Uniklinik Tübingen: Der Therapeut, der seine Patientin missbrauchteÜber viele Monate hat ein Arzt der Tübinger Psychiatrie ein Verhältnis mit seiner Patientin. Nun ist er wegen Missbrauchs verurteilt worden. Der Richter spricht von einer »toxischen Verbindung«.
Weiterlesen »

Arbeitgeber auf der Seite der FDP: Weg mit der Rente mit 63, sagt Rainer DulgerArbeitgeber auf der Seite der FDP: Weg mit der Rente mit 63, sagt Rainer DulgerArbeitgeberchef Rainer Dulger appelliert an die Bundesregierung, die Zeit bis zur nächsten Wahl nicht tatenlos verstreichen zu lassen, die Investitionsbedingungen schnell zu verbessern und Sozialreformen einzuleiten. Auf den Bundeskanzler ist Dulger nicht gut zu sprechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:16:19