Die Soaps „Berlin - Tag & Nacht“ und „Köln 50667“ sorgten für viele emotionale Momente, doch einige davon waren traurig. Wir erinnern uns an verstorbene Darsteller der beliebten Serien.
Als Kind der 2000er Jahre zum passionierten Fernsehjunkie erzogen, mit einem Faible für Trash-TV und einem Herz für Underdogs. Guilty Pleasures: GNTM und Temptation Island. Tragische Schicksalsschläge, die zum Nachdenken anregen: Einige der beliebtesten Darsteller der Soaps „Berlin - Tag & Nacht“ und „ Köln 50667 “ haben bereits ihr irdisches Leben beendet. Wir erinnern uns.
Die Soaps „Berlin - Tag & Nacht“ und „Köln 50667“ haben mehr als zehn Jahre auf dem Buckel und sind aus der deutschen Fernsehwelt nicht mehr wegzudenken. Doch den Erfolg können leider nicht alle weiterhin genießen: Falko Ochsenknecht (†39) war ein echtes Urgestein bei BTN. Seit 2011, der ersten Folge über die Bildschirme flimmerte, war er mit von der Partie und blieb der Show für viele Jahre verbunden. Er verkörperte den durchgeknallten Partyschlagersänger „Ole ohne Kohle“. Im Juli 2024 dann jedoch der Schock: Kollegin Pia Tillmann findet auf Instagram rührende Worte für ihren Verlust: „Danke, dass alles mit dir begann! Danke, dass ich so viele Erinnerungen mit dir teilen darf! Ich hätte mir keinen besseren Chaoten an meiner Seite wünschen können! Du wirst unfassbar fehlen!“. Ingo Kantorek (†44) war für sechs Jahre bei „Köln 50667“ zu sehen. Der bärtige Hüne mimte den Barbetreiber Alex Kowalski, der vor allem in seiner Vaterrolle glänzte. Kantorek war seit der ersten Folge 2013 dabei und zählte bis zu seinem Tod zu den beliebtesten Darstellern der Show. 2019 erreichte Fans dann die Schocknachricht: Alfio De Benedictis (†52) war ab der ersten Stunde von BTN mit dabei. Der Darsteller verkörperte die Rolle des Fabrizio Di Marco - einen bulligen Kfz-Mechaniker, der durch sein Macho-Image aneckte. Privat ist nur wenig über De Benedictis bekannt, allerdings kam sein Tod 2023 für viele nur wenig überraschend. Er hatte schon lange mit schweren Gesundheitsproblemen zu kämpfen, wie Kollegin Pia Tillmann bei Instagram mitteilte: „Ich bin schockiert und traurig, dennoch war es eine Frage der Zeit, dass diese Info kommt. Auch wenn dein Herz groß war, warst du körperlich gebrochen. Mach's gut, Alfio!“. Fans von „Köln 50667“ dürften sich wundern, denn Walter März (†45) war kein bekanntes Gesicht des Hauptcasts. Trotzdem nahm er in der Show mehrmals eine wichtige Rolle ein: Er war ein stuntman und Darsteller in kleineren Rollen. März war ein absoluter Action-Profi, dennoch war er nicht vor den Gefahren seines Berufs gefeit: 2021 verstirbt er an den Folgen eines schweren Arbeitsunfalls. Kollegin Carolina Noeding nahm auf Instagram Abschied: „Wieder wird der Welt ein lebensfroher, wundervoller Mensch genommen und wieder zerbricht man sich den Kopf, was bei dem Stunt schiefgegangen ist, dass einem so professionellen, robusten und zähen Typ wie dir nach jahrelanger Erfahrung so etwas passiert..“. Auch wenn die Darsteller nicht mehr unter uns weilen, dürften sie in den Herzen der Fans noch lange fortbestehen.
BERLIN - TAG & NACHT KÖLN 50667 SOAPS TRAUER STERBEFALL FALKO OCHSENKNECHT INGO KANTOREK ALFIO DE BENEDICITIS WALTER MÄRZ
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin kriminell: Polizei-Darsteller und ein Mann, der seiner eigenen Frau ins Gesicht stichtIn der vergangenen Woche ging es in Berlin wieder brutal, aber auch recht absurd zu. Der kriminelle Wochenrückblick.
Weiterlesen »
– Tag & Nacht-Stars wagten Schritt ins Reality-TV – und einer davon ist sogar GewinnerNach dem Ausstieg bei Berlin – Tag & Nacht geht es nicht für alle Darsteller:innen im TV weiter. Für diese Soap-Stars schon.
Weiterlesen »
Weitere Schneefälle in Berlin – in einer Nacht wird‘s bitterkaltPassanten gehen über einen schneebedeckten Weg vor dem Bundeskanzleramt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Avus wegen Bauarbeiten in der Nacht komplett gesperrtDie A115 muss schon seit Jahren saniert werden. Seit Oktober laufen die Arbeiten. Nun kommt es zum nächtlichen Fluchtlicht-Einsatz.
Weiterlesen »
A115 in Berlin-Südwesten über Nacht voll gesperrtDie Autobahn A115 wird in der Nacht zum Dienstag für Bauarbeiten komplett gesperrt. Bäume werden gefällt und die Fahrbahn instand gesetzt. Die Avus wird seit Oktober saniert.
Weiterlesen »
Neue Folgen „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“RTLZWEI zeigt ab dem 20. Januar wieder täglich neue Folgen von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“. Die Sozialreportage zeigt den Alltag der Menschen im Mannheimer Stadtteil Waldhof.
Weiterlesen »