Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Frankfurt (Oder) hat am Dienstagabend drei Todesopfer gefordert. Rund ein Dutzend Bewohner mussten über eine Drehleiter evakuiert werden. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Bei einem schweren Brand in einem Wohnblock in Frankfurt (Oder) sind drei Menschen gestorben. Flammen schlugen am Dienstagabend aus dem Mehrfamilienhaus . Rund ein Dutzend Bewohner aus oberen Stockwerken mussten über eine Drehleiter in Freie gebracht werden. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte waren im Großeinsatz. Die Kriminalpolizei nahm die Untersuchungen zur Brand ursache auf, Spezialisten sicherten Spuren. «Wir sind erst am Anfang der Ermittlungen », sagte ein Polizeisprecher.
Das Gebäude ist beschlagnahmt und vorerst auch nicht mehr bewohnbar. Auch Bewohner angrenzender Wohnblöcke mussten evakuiert werden, wie die Polizeidirektion Ost mitteilte. Die Bestürzung in der Oder-Stadt im Osten Brandenburgs an der Grenze zu Polen ist groß. «Dass in der letzten Nacht drei Menschen umkamen, macht sehr betroffen. Denn es ist unumkehrbar, erscheint schrecklich sinnlos und zeigt uns wie verletzlich menschliches Leben ist», sagte Oberbürgermeister René Wilke (parteilos). Bei den Löscharbeiten entdeckten Feuerwehrkräfte im Flur des brennenden Hauses zwei Frauen, die trotz Rettungsversuchen ihren schweren Verletzungen erlagen. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss, wo das Feuer ausgebrochen sein soll, fanden Einsatzkräfte zudem eine Leiche, deren Identität noch nicht geklärt war, wie es in der Mitteilung der Polizei hieß. Insgesamt seien 13 Menschen über eine Drehleiter gerettet worden. Darunter sei auch eine Mutter mit zwei kleinen Kindern gewesen, sagte der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Frankfurt, Sven Müller. Der Rettungsdienst der Feuerwehr habe zehn Personen untersucht, aber niemand habe ins Krankenhaus kommen müssen. Das gesamte Treppenhaus sei stark verraucht gewesen, sagte Müller. Die Feuerwehrkräfte waren entsprechend mit schwerer Atemschutztechnik im Einsatz. Eine Anwohnerin, die es rechtzeitig ins Freie geschafft hatte, berichtete der «Märkischen Oderzeitung»: «Es war gegen kurz vor 22 Uhr. Ich habe schon geschlafen und bin dann vom Krach wachgeworden – da war schon alles grau in meiner Wohnung.» Da das betroffene Wohngebäude vorerst nicht bewohnbar ist, will der Vermieter andere Unterkünfte für die Bewohner organisieren. Die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH teilte mit, sie setze alle Hebel in Bewegung, um gemeinsam mit der Caritas die betroffenen Bewohner zu unterstützen. Aufgrund der hohen Temperaturen, die sich während des Brandes entwickelten, müssen mögliche Schäden an der Bausubstanz sorgfältig geprüft werden, teilte das städtische Wohnungsunternehmen mit. Fachfirmen seien beauftragt, um die Elektro- und Gasinstallationen sowie die Statik des Gebäudes zu überprüfen
Brand Frankfurt (Oder) Todesopfer Mehrfamilienhaus Feuerwehr Polizei Ermittlungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brand in einem Mehrfamilienhaus in NeubrandenburgNeubrandenburg (ots) Am 21.01.2025 gegen 16:30 Uhr wurde die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über einen Brand in
Weiterlesen »
Hintergründe unklar: Drei Tote bei Wohnungsbrand in Frankfurt/OderFrankfurt/Oder – Feuer-Drama in Frankfurt/Oder (Brandenburg): Bei einem Brand in einer Wohnung sind drei Menschen gestorben, teilte die Feuerwehr mit. D...
Weiterlesen »
Brand in Mehrfamilienhaus Gelsenkirchen: Verletzte und AbrissEin Brand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen hat mehrere Verletzte verursacht. Das Gebäude muss abgerissen werden.
Weiterlesen »
Silvesterrakete löst Brand in Mehrfamilienhaus ausEin Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Oldentruper Straße wurde am Silvesterabend durch eine vermutlich falsch gewartete Silvesterrakete ausgelöst. Die Bewohner des betroffenen Wohnungs sind auf Spenden angewiesen, da sie keine Hausratversicherung hatten.
Weiterlesen »
Zwei Tote bei Brand in Mehrfamilienhaus in StuttgartEin Brand in einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart hat am Dienstagabend zwei Todesopfer gefordert. Ein älteres Ehepaar wurde aus der Wohnung des Paars im ersten Obergeschoss gerettet, konnte aber nicht wiederbelebt werden.
Weiterlesen »
Brand in Mehrfamilienhaus: Nachbar rettet schwer verletzten MannEin Brand in Oberndorf am Neckar hat einen Mann schwer verletzt und erhebliche Schäden verursacht. Ein Nachbar hat den Mann gerettet. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt und ein Hund aus dem brennenden Haus gerettet.
Weiterlesen »