Das Maskottchen für die Fußball-EM in Deutschland ist in diesem Jahr ein Bär. Über seinen Namen konnten die Fans selbst entscheiden. Im Gegensatz zum Maskottchen von 2006 trägt der Bär auch ein wichtiges Kleidungsstück.
Das Maskottchen für die Fußball-EM in Deutschland ist in diesem Jahr ein Bär. Über seinen Namen konnten die Fans selbst entscheiden. Im Gegensatz zum Maskottchen von 2006 trägt der Bär auch ein wichtiges Kleidungsstück.ist ein putziger kleiner Bär. Er wird den Namen Albärt tragen. Dies wurde durch eine Abstimmung des Dachverbands UEFA entschieden.
Der damals noch namenlose EM-Bär wurde den deutschen Fans beim Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Kolumbien im Juni 2023 in Gelsenkirchen vorgestellt. Ziel des Bären ist es besonders die kleinen Fans, vor allem bei den Spielen vor Ort, aber auch im ganzen Turnier zu begeistern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-EM 2024: So sieht das Maskottchen der Heim-EM ausDas Maskottchen der Fußball-EM 2024 in Deutschland ist bereits seit einiger Zeit bekannt. Über seinen Namen konnten die Fans selbst entscheiden. Am Ende setzte sich einer der Vorschläge durch.
Weiterlesen »
Sport, Masse, Macht: Wie das Unrecht das System überdauert – Fußball im NationalsozialismusEine Ausstellung über Fußball im Nationalsozialismus zeigt: Noch lange nach dem Ende eines Unrechtsregimes geht es den Tätern besser als den Opfern.
Weiterlesen »
'Astro Bot': Neues PS5-Abenteuer für das Sony-Maskottchen im September'Astro Bot' ist berühmt für den kreativen Einsatz von Sony-Hardware. Im September erscheint sein bisher größtes PS5-Abenteuer.
Weiterlesen »
Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Weiterlesen »
Fußball-EM vor 20 Jahren: Griechenland feiert Otto Rehhagel als Fußball-Gott 'Rehakles'Die Generalprobe der deutschen Fußball-Nationalmannschaft findet am Abend gegen Griechenland statt. Das Team ist nicht für die EM qualifiziert. Vor 20 Jahren aber schlägt die große Stunde, als Trainer-Urgestein Otto Rehhagel zum gefeierten Fußball-Gott 'Rehakles' wird.
Weiterlesen »
Fußball-EM: Darf am Arbeitsplatz Fußball geschaut werden?Die Fußball-Europameisterschaft beginnt am 14. Juni. Viele Beschäftigte freuen sich darauf und möchten am liebsten kein Spiel verpassen. Doch ist es erlaubt, am Arbeitsplatz die Partien zu gucken oder zu hören?
Weiterlesen »