Train Sim World 3 im Test: Ich habe mir endlich meinen Traum vom Zugfahren erfüllt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Train Sim World 3 im Test: Ich habe mir endlich meinen Traum vom Zugfahren erfüllt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 eurogamer_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 164 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 59%

Benjamin hat sich endlich seinen Traum vom Zugfahren erfüllt. Train Sim World 3 im Test. 👇

Alleine dieses Kreischen, mit dem sich die stählernen Räder durch enge Kurven beißen. Genauso das sanfte Rattern beim Überfahren einer Weiche vor Dresden Hauptbahnhof. Oder das tiefe Heulen bei der Einfahrt in die U-Bahn-Station des Piccadilly Circus.

. Mit dem beeindruckenden Generationssprung, den dessen aktuelle Version hingelegt hat, kann es natürlich nicht mithalten, aber vor allem die Züge sehen zum einen von außen und zum anderen in den Führerständen wirklich gut aus.Um euch einen Überblick zu verschaffen, lasst mich aber zunächst kurz beschreiben, was in Train Sim World 3 ohne jede Erweiterung überhaupt enthalten ist.

Gerade mal eine Strecke scheint euch zu wenig? Das ging mir genauso, weshalb ich keine dieser Solo-Ausgaben, sondern die so genannte Standard Edition gekauft habe. Für knapp 45 Euro enthält die nämlich sowohl das German Starter Pack als auch die UK- und US-Pakete. Eine Deluxe Edition einschließlich dieser drei Pakete plus des Dampfross-Packs für knapp 60 Euro rundet das Angebot ab, aber die hat mich weniger interessiert.

Das Wichtige ist, dass auch alle für Train Sim World 2 veröffentlichen Erweiterungen im Nachfolger funktionieren, sodass insgesamt mehr als 60 Inhalte zur Verfügung stehen. Die Strecken des Vorgängers sind dabei mit meist knapp 30 Euro etwas günstiger, während Lokomotiven dafür etwa 14 Euro kosten. Im Epic Store ist Train Sim World 3 übrigens ebenfalls erhältlich.

Gut, man könnte an Bahnhöfen und anderswo aussteigen, um Sammelgegenstände aufzulesen. Mir gibt das wenig. Dass man nicht an den Sitz im Führerstand gebunden ist, sondern durch den gesamten Zug, große Teile der Bahnhöfe sowie die unmittelbare Umgebung laufen darf, ist für sich genommen aber klasse.

Und wie großartig es sich dann jedes Mal anfühlt, wenn man von etlichen hundert Tonnen langsam in Bewegung versetzt wird! Oder an Bord der schweizerischen Arosalinie ständig auf der Bremse steht, um das abschüssige Gefälle auszugleichen. Irgendwann kann man das Triebwerk ganz ohne Hilfen starten, alle Sicherheitssysteme bedienen, Signale lesen und vieles mehr.

Man kann übrigens einen einzelnen Spielstand anlegen, um diesen so lange beliebig oft laden, bis man einen weiteren anlegt. Speichert deshalb vor allem anfangs häufig ab, bevor ihr zum Beispiel in Bahnhöfe einfahrt oder euch beim Rangieren vertun könntet. Das erspart ein paar Frustmomente. Das liegt sicherlich mit daran, dass das Drumherum ebenfalls kaum simuliert wird. Schließlich existiert nicht nur fast kein Funkkontakt, es gibt auch kein Personal, das beim An- oder Abkuppeln hilft, weshalb man auf stehende Wagen einfach langsam auffährt und schon hängen sie fest hintendran. Bremsprobe? Braucht’s hier nicht. Und falls beim Rangieren Weichen gestellt werden müssen, tut man das mit magischen Klicks auf einer Übersichtskarte jederzeit selbst.

Es geht ein bisschen hin und her. Während viele Umgebungen, einzelne Gebäude sowie Kleinigkeiten, zu denen etwa einzelne Graffiti zählen, vor allem beim Vorbeifahren sehr überzeugend an ihre Vorbilder erinnern, so stark fällt die Kulisse ab, wenn man aussteigt oder auf weniger im Fokus stehende Details blickt. Vieles davon ist halb so wild. Mitunter war ich aber durchaus enttäuscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

eurogamer_de /  🏆 73. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Woche neu auf Steam: Aquatico, One Piece Odyssey und The Division 2Diese Woche neu auf Steam: Aquatico, One Piece Odyssey und The Division 2🕵️‍♂️ Rollenspiel, Shooter, Aufbau-Sim: Gleich drei große Veröffentlichungen stehen in der kommenden Woche bei Steam an.
Weiterlesen »

Heylogin: Passwortmanager ohne Masterpaswort im TestHeylogin: Passwortmanager ohne Masterpaswort im TestEin Masterpasswort für Kennwort-Datenbanken ist oft umständlich zu merken. Ein Manager aus Deutschland will es durch einen Swipe auf dem Handy ersetzen.
Weiterlesen »

Juri Knorr überragt bei Deutschlands Sieg im letzten Test vor Handball-WM gegen IslandJuri Knorr überragt bei Deutschlands Sieg im letzten Test vor Handball-WM gegen IslandDie deutsche Handball-Nationalmannschaft hat ihren letzten Test vor der WM gegen Island gewonnen. Mit 13 Treffern überragte Juri Knorr beim 33:31-Erfolg. DHB_Teams Handball
Weiterlesen »

Test gegen 1860: Lautern kassiert Last-Minute-AusgleichTest gegen 1860: Lautern kassiert Last-Minute-AusgleichZweitligist 1. FC Kaiserslautern testete im Trainingslager gegen 1860 München. Endstand 1:1! Trainer Schuster erklärt, was los war.
Weiterlesen »

Aue stark im Test: Trainer Dotchev froh über 3:3 gegen ClubAue stark im Test: Trainer Dotchev froh über 3:3 gegen ClubAue ist als Drittligist mit Pavel Dotchev als Trainer schwer zu bezwingen. In vier Spielen gab es drei Siege – und nur ein 3:3 gegen Zweitligist Nürnberg.
Weiterlesen »

Letzter Härtetest vor der WM! Sieg für unsere Handball-RiesenLetzter Härtetest vor der WM! Sieg für unsere Handball-RiesenDeutschland gewinnt mit 33:31 gegen Island im letzten Test vor der Handball-WM.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:06:17