Eichner ist mit Karlsruhe auf Aufstiegskurs. In SPORT BILD erklärt er, wieso er nicht in die Bundesliga ging.
Eichner ist seit Februar 2020 Cheftrainer beim KSC. Sein Vertrag läuft bis 2025. Zuvor spielte er für den KSC, Hoffenheim, Köln und Duisburg
„Weil der Zeitpunkt für mich passen muss. Wir sind im Umbruch, ich starte mit der Mannschaft in die Vorbereitung – und dann bin ich sechs Tage später weg? Nein, das ist nicht mein Prinzip. Ich will einen Wechsel irgendwann nicht ausschließen. Aber mir ist es wichtig, dass sich meine Spieler auf mich als Mensch und Trainer verlassen können. Denn das verlange ich auch von ihnen jeden Tag“, sagt Eichner im Gespräch mit SPORT BILD.
1. FC Köln Erste Bundesliga Eichner Christian Karlsruher SC Hamburger SV St. Pauli Toralarm Top-News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Medien: Mündliche Einigung zwischen Karlsruhe und EichnerSeit Langem ist die mögliche Vertragsverlängerung von Trainer Christian Eichner ein Thema beim Karlsruher SC. Wie geht es nun weiter?
Weiterlesen »
KSC verpasst TabellenführungDie noch unbesiegte Mannschaft von Trainer Christian Eichner feierte ihren vierten Erfolg nacheinander.
Weiterlesen »
2. Bundesliga: Wildes Tor-Spektakel: Florian Kohfeldt ärgert den Karlsruher SCKarlsruhe spielt gegen Darmstadt und Neu-Trainer Florian Kohfeldt nur 3:3.
Weiterlesen »
Knudsen bleibt Trainer der Dänen, Wieghorst kehrt als Co-Trainer zurückTrotz Genesung von Morten Wieghorst wird Lars Knudsen auch bei den kommenden Länderspielen gegen Spanien und die Schweiz als Chefcoach der dänischen Nationalmannschaft fungieren. Wieghorst wird als Co-Trainer an der Seite von Knudsen arbeiten.
Weiterlesen »
2. Fußball-Bundesliga: Medien: Mündliche Einigung zwischen Karlsruhe und EichnerKarlsruhe (lsw) - In der Hängepartie um eine mögliche Vertragsverlängerung von Trainer Christian Eichner beim Karlsruher SC ist offensichtlich der nächste
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Trump Media-Aktie kann Höhenflug nicht fortsetzen: Donald Trump verkauft seine TMTG-Aktien nichtDie Aktien der Trump Media & Technology Group sprangen am Freitag deutlich an und sind auch am Montag weiter gefragt. Vor allem Aussagen von Donald Trump zu seinen Plänen mit seinem TMTG-Anteil verliehen der Aktie vor dem Wochenende Rückenwind, der offenbar weiter anhält.
Weiterlesen »