Nach der Trennung von Thomas Tuchel und dem FC Bayern zeichnet sich eine kostspielige Bilanz für den deutschen Rekordmeister ab. Tuchel verlässt den Club vor Vertragsende und kassiert eine geschätzte Abfindung von zehn Millionen Euro brutto.
Der FC Bayern war beim 1. FC Heidenheim zu Gast. Vor dem Spiel sprach Sportdirektor Christoph Freund über die Trainersuche des Rekordmeisters.Christoph Freund sprach vor dem Spiel des FC Bayern über den möglichen neuen Trainer des Rekordmeisters. © IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER„Wir befinden uns im Gesprächen. Es ist eine ganz wichtige Personalie und es ist unser großes Ziel, einen Trainer zu finden, für die kommenden Jahre. Es ist ein großer Verein.
„Es gibt viele Gründe, warum es heute nicht klappen könnte. Es ist heiß, das Stadion ist gegen uns, wir haben 13 Punkte Rückstand. Aber es gibt einen übergeordneten Grund, dass es was wird: Wir sind auf dem Weg nach Wembley! Nach dem Erlebnis letzte Woche auch doppelt und dreifach.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lothar Matthäus bewertet die Entscheidung des FC Bayern, weiter mit Trainer Thomas Tuchel zu arbeitenLothar Matthäus bewertet in seiner Kolumne die Entscheidung des FC Bayern, weiter mit Trainer Thomas Tuchel als Trainer zu arbeiten. Der Sky Experte blickt auf das Champions-League-Viertelfinale beim FC Arsenal und die Kaderplanung beim deutschen Rekordmeister. Thomas Tuchel wird nach der Niederlage in Heidenheim weiter auf der Bank des FC Bayern sitzen. Ich finde, dass ein neuer Impuls für die letzten Spiele gutgetan hätte, aber anscheinend gab es keine Alternative. Einer wie Hermann Gerland, der den Verein kennt, ist nicht mehr da. Es ist nicht mehr so einfach wie früher, als Uli Hoeneß bei Jupp Heynckes angerufen hat und der sich in den Flieger nach München gesetzt hat. Tuchel kann beim FC Bayern nichts mehr bewirkenIch habe das Gefühl, dass Tuchel beim FC Bayern nichts mehr bewirken kann. Zu viel Porzellan wurde zerbrochen, zu viel ist in den vergangenen zwölf Monaten zwischen dem Trainer und der Mannschaft vorgefallen
Weiterlesen »
Lothar Matthäus bewertet die Entscheidung des FC Bayern, weiter mit Trainer Thomas Tuchel zu arbeitenLothar Matthäus bewertet in seiner Kolumne die Entscheidung des FC Bayern, weiter mit Trainer Thomas Tuchel als Trainer zu arbeiten. Der Sky Experte blickt auf das Champions-League-Viertelfinale beim FC Arsenal und die Kaderplanung beim deutschen Rekordmeister. Thomas Tuchel wird nach der Niederlage in Heidenheim weiter auf der Bank des FC Bayern sitzen. Ich finde, dass ein neuer Impuls für die letzten Spiele gutgetan hätte, aber anscheinend gab es keine Alternative. Einer wie Hermann Gerland, der den Verein kennt, ist nicht mehr da. Es ist nicht mehr so einfach wie früher, als Uli Hoeneß bei Jupp Heynckes angerufen hat und der sich in den Flieger nach München gesetzt hat. Tuchel kann beim FC Bayern nichts mehr bewirkenIch habe das Gefühl, dass Tuchel beim FC Bayern nichts mehr bewirken kann. Zu viel Porzellan wurde zerbrochen, zu viel ist in den vergangenen zwölf Monaten zwischen dem Trainer und der Mannschaft vorgefallen
Weiterlesen »
Trainer-Entscheidung beim FC Bayern: Freund-Aussagen lassen erste Tendenz erahnenNach der Trennung von Thomas Tuchel und dem FC Bayern zeichnet sich eine kostspielige Bilanz für den deutschen Rekordmeister ab. Tuchel verlässt den Club vor Vertragsende und kassiert eine geschätzte Abfindung von zehn Millionen Euro brutto.
Weiterlesen »
Trainer-Entscheidung beim FC Bayern: Freund-Aussagen lassen erste Tendenz erahnenNach der Trennung von Thomas Tuchel und dem FC Bayern zeichnet sich eine kostspielige Bilanz für den deutschen Rekordmeister ab. Tuchel verlässt den Club vor Vertragsende und kassiert eine geschätzte Abfindung von zehn Millionen Euro brutto.
Weiterlesen »
Trainer-Entscheidung beim FC Bayern: Freund-Aussagen lassen erste Tendenz erahnenNach der Trennung von Thomas Tuchel und dem FC Bayern zeichnet sich eine kostspielige Bilanz für den deutschen Rekordmeister ab. Tuchel verlässt den Club vor Vertragsende und kassiert eine geschätzte Abfindung von zehn Millionen Euro brutto.
Weiterlesen »
Trainer-Entscheidung beim FC Bayern: Freund-Aussagen lassen erste Tendenz erahnenNach der Trennung von Thomas Tuchel und dem FC Bayern zeichnet sich eine kostspielige Bilanz für den deutschen Rekordmeister ab. Tuchel verlässt den Club vor Vertragsende und kassiert eine geschätzte Abfindung von zehn Millionen Euro brutto.
Weiterlesen »