Der Trend ist besorgniserregend. Erstmals in dieser Saison rangiert Union Berlin auf dem letzten Tabellenrang. Dennoch ist Trainer Urs Fischer guter Dinge, dass er bleiben darf.
Urs Fischer verspürt auch nach dem Sturz von Union Berlin auf den letzten Bundesliga-Tabellenplatz weiterhin den Rückhalt der Vereinsbosse. „Das Vertrauen nehme ich wahr, die Vereinsführung hat sich ja deutlich geäußert“, sagte der 57 Jahre alte Schweizer am Sonntag nach dem deutlichen 0:4 seines Teams bei Bayer Leverkusen. Ganz sicher kann er seiner Sache nach eigenem Bekunden jedoch nicht sein: „Aber ich habe gesagt, das ist keine Jobgarantie.
Deshalb genießt er bei vielen Fans weiterhin hohes Ansehen. Selbst nach dem schwachen Auftritt beim Tabellenführer aus Leverkusen spendeten sie dem Coach Applaus. „Natürlich hilft das einem. Nicht nur mir, sondern dem Staff und der Mannschaft, wenn du die Unterstützung der Fans genießt, auch wenn es mal wirklich beschissen läuft. Das ist ein Punkt, der dir helfen kann, wieder in die Spur zu kommen“, kommentierte der Coach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union-Coach Fischer verspürt weiter das Vertrauen des ClubsDer Trend ist besorgniserregend. Erstmals in dieser Saison rangiert Union Berlin auf dem letzten Tabellenrang. Dennoch ist Trainer Urs Fischer guter Dinge, dass er bleiben darf.
Weiterlesen »
Schalke-Trainer kritisiert Spieler nach Niederlage gegen ElversbergDer FC Schalke 04 bleibt in der 2. Liga weiter weit unter den Erwartungen. Nach der Niederlage gegen Elversberg zählt der neue Trainer die Spieler an. Fehlt den Schalkern die Mentalität?
Weiterlesen »
Schalke-Trainer nach Niederlage sauer: «Nicht gut genug»Der FC Schalke 04 bleibt in der 2. Liga weiter weit unter den Erwartungen. Nach der Niederlage gegen Elversberg zählt der neue Trainer die Spieler an. Fehlt den Schalkern die Mentalität?
Weiterlesen »
Trainer Frank Schmidt hat persönliche Beziehung zum FC Bayern MünchenIn seiner Kindheit habe man zwischen Garagen immer Bayern gegen VfB gespielt, erzählt Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim. Am Samstag kommt er erstmals als Bundesliga-Trainer ins Münchener Stadion.
Weiterlesen »
Trainer Frank Schmidt hat persönliche Beziehung zum FC Bayern MünchenIn seiner Kindheit habe man zwischen Garagen immer Bayern gegen VfB gespielt, erzählt Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim. Am Samstag kommt er erstmals als Bundesliga-Trainer ins Münchener Stadion.
Weiterlesen »
Schalke-Trainer nach Niederlage sauer: «Nicht gut genug»Der FC Schalke 04 bleibt in der 2. Liga weiter weit unter den Erwartungen. Nach der Niederlage gegen Elversberg zählt der neue Trainer die Spieler an. Fehlt den Schalkern die Mentalität?
Weiterlesen »