Es war schon länger im näheren Umfeld des Vereins kolportiert worden, dass Nagelsmann die Kabine verloren habe. Den Titel „Trainer-Talent“ konnte er nicht ablegen.
sparen können, er wusste längst, was ihn dort, in der Zentrale des FC Bayern, am Freitag erwarten würde. Die Weichen waren bereits gestellt: ohne ihn,Aber es hat zum einen mit Anstand zu tun, seinem Leitenden Angestellten in einem persönlichen Gespräch die Gründe für die Trennung mitzuteilen. Zum anderen gibt es ja auch noch einiges zu klären am Ende des Arbeitsverhältnisses, finanziell zum Beispiel.
Es sollte nicht laufen, wie vor vier Jahren. Nach der Entlassung von Carlo Ancelotti im September 2017 war man noch nicht ganz überzeugt von Tuchel. Oder besser: Uli Hoeneß, damals noch Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender, war es nicht. Ein halbes Jahr hatten die Verantwortlichen zu lange gezögert, vergeblich gehofft, Jupp Heynckes zum Weitermachen überreden zu können.
Nun also, im zweiten Anlauf, ist Tuchel auch sportlich in München gelandet, privat ist das der gebürtige Schwabe als Hausbesitzer schon länger. Am Samstag soll der 49-Jährige um 12 Uhr offiziell in der Münchner Arena vorgestellt werden, zwei Tage später dann das erste Mal das Training leiten, allerdings nur mit einer Handvoll Spieler. Der Großteil des Kaders kehrt von den Nationalmannschaften erst Mitte der Woche zurück.
Tuchel hat den Vorteil, schon ein paar Meriten eingefahren zu haben. Auf diesen Effekt hoffen die Bayern jetzt auch. Der neue Trainer muss nichts Grundlegendes ändern, nur ein paar neue Impulse setzen. Die Mannschaft kann ja, wenn sie will – und wenn es der Trainer schafft, ihr die richtige Einstellung mitzugeben. Das kommende Bundesligaspiel gegen den neuen Tabellenführer Borussia Dortmund wäre dafür der passende Anlass.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hart wie Beton, zart wie ein Hauch: Herbstauslese der Galerie konstantin b.Die Galerie konstantin b. in Regensburg präsentiert ihre Herbstauslese. In den rund 50 Arbeiten von 19 Künstlerinnen und Künstlern ...
Weiterlesen »
Stimmen zum Bayern-Sieg in Kopenhagen - Joshua Kimmich feiert Sven Ulreich: 'Gigantisch, wie er den rausholt'Der FC Bayern München gewinnt auch sein zweites Champions-League-Spiel in dieser Saison und steht mit sechs Punkten an der Spitze der Gruppe A. Die Stimmen.
Weiterlesen »
Wie die Bayern sich im Fall Boateng selbst schaden – und worum es in dessen Gerichtsverfahren gehtDer FC Bayern denkt darüber nach, ob er Jérôme Boateng aufgrund einer personellen Notlage zurückholen soll. Angesichts der Gewalt-Vorwürfe, die immer noch gegen den früheren Weltmeister im Raum stehen, ist das keine gute Idee.
Weiterlesen »
Wie teuer die Bayern-Verpflichtung von Max Eberl werden könnteDas 'fehlende Commitment zum Klub' soll dem 50-Jährigen letztlich zum Verhängnis geworden sein.
Weiterlesen »