Mit der Tram-Nordtangente geht es voran:
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Die Nordtangente soll künftig von Nymphenburg aus über Neuhausen und Schwabing durch den Englischen Garten bis nach Bogenhausen und weiter nach Johanneskirchen führen. Durch den vergleichsweise kurzen Neubauabschnitt werde die Anbindung der nordöstlichen Stadtteile und künftig auch Schwabings an die Flughafen-S-Bahn deutlich verbessert, teilen diemit.
Noch dieses Jahr soll der Stadtrat über geänderte Pläne für den Abzweig der Tangente zur Münchner Freiheit entscheiden. Für den Trassierungsbeschluss durch den Englischen Garten gibt es laut SWM noch keinen Termin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Münchner Stadtwerke sehen keinen Nutzen intelligenter StromzählerDie Münchner Stadtwerke sehen keinen Nutzen intelligenter Stromzählern. Der SWM-Chef kündigte Bemühungen beim Ausbau erneuerbarer Energien an.
Weiterlesen »
Griechenland: Flughäfen, Autobahnen, Heilbäder – Athen treibt Privatisierungen im Wert von zwei Milliarden Euro voranDie griechische Regierung beschleunigt den Verkauf von Staatsbeteiligungen. Bei zwei wichtigen Vorhaben macht sie aber einen Rückzieher – wegen des Ukrainekriegs.
Weiterlesen »
EU: Es geht voran im Nordirland-StreitDie EU-Kommission und die britische Regierung einigen sich beim Streit um das Nordirland-Protokoll immerhin in einem Punkt. Ein langer Stillstand ist damit zwar überwunden. Doch viele andere Themen sind weiter hart umkämpft, schreibt bjoern_finke.
Weiterlesen »
London: Russen kommen bei Bachmut voranSeit Monaten greifen russische Truppen die ukrainische Stadt Bachmut an. Nun gelingen ihnen weiter nördlich im Ort Soledar Fortschritte, so die Einschätzung des britischen Verteidigungsministeriums. Vor allem um die Zugänge zu Salzminenstollen werde gekämpft - diese seien für beide Seiten wichtig.
Weiterlesen »
Klimaproteste: Widerstand in Lützerath – Warum dieser Unternehmer zum radikalen Aktivisten wurdeAls Jugendlicher will Daniel Bartel reich werden und die Welt verbessern. Als er merkt, dass das nicht funktioniert, schließt er sich radikalen Klimaprotestlern in Lützerath an.
Weiterlesen »