Wolfgang Pauritsch, bekannt aus 'Bares für Rares', hat genau das erlebt. Er versteigerte eine Leica, die 100 Jahre alt ist und zuvor Oskar Barnack gehörte, den Erfinder der Kleinbildkamera selbst. Das Ende vom Lied? Ein Bieterkrieg, der in einem schwindelerregenden Verkaufspreis von 14,4 Millionen Euro mündete.
So emotional wird es bei „Bares für Rares“ selten: Als bei einer Verkäuferin die Tränen flossen, nahm Horst Lichter sie spontan in den Arm.“ bieten Kandidaten private Antiquitäten, Raritäten und Kuriositäten zum Verkauf an. Die Stücke werden von Experten bewertet und anschließend von fünf Händlern umworben. Moderiert wird die ZDF-Trödelshow von Horst Lichter .
Heide bestätigte diese Aussage mit einem kräftigen Nicken. Experte Sven Deutschmanek klärte daraufhin auf, dass es sich bei den Mitbringseln um „ganz bekannte Kakteen-Leuchten“ handelte. Letztendlich konnte die Verkäuferin einen stolzen Preis von 530 Euro für die weißen Lampen erzielen. Im Bietergefecht erhielt Händlerin Esther Ollick den Zuschlag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tränen bei 'Bares für Rares': Warum Horst Lichter diese Verkäuferin trösten mussteZwei Designerleuchten, die Horst Lichter für Schneemänner hielt, sollten eigentlich Kakteen darstellen. Die Verwechslung war allerdings vergessen in dem Moment, als der Moderator erkannte, dass die Verkäuferin mit den Tränen kämpfte. Lichter fand heraus, warum.
Weiterlesen »
Tränen bei „Bares für Rares“: Horst Lichter muss Verkäuferin tröstenZwei Designerleuchten, die Horst Lichter für Schneemänner hielt, sollten eigentlich Kakteen darstellen. Die Verwechslung war allerdings vergessen in dem Moment, als der Moderator erkannte, dass die Verkäuferin mit den Tränen kämpfte. Lichter fand heraus, warum.
Weiterlesen »
Tränen bei „Bares für Rares“: Horst Lichter muss Verkäuferin tröstenZwei Designerleuchten, die Horst Lichter für Schneemänner hielt, sollten eigentlich Kakteen darstellen. Die Verwechslung war allerdings vergessen in dem Moment, als der Moderator erkannte, dass die Verkäuferin mit den Tränen kämpfte. Lichter fand heraus, warum.
Weiterlesen »
Tränen bei „Bares für Rares“: Horst Lichter muss Verkäuferin tröstenWolfgang Pauritsch, bekannt aus 'Bares für Rares', hat genau das erlebt. Er versteigerte eine Leica, die 100 Jahre alt ist und zuvor Oskar Barnack gehörte, den Erfinder der Kleinbildkamera selbst. Das Ende vom Lied? Ein Bieterkrieg, der in einem schwindelerregenden Verkaufspreis von 14,4 Millionen Euro mündete.
Weiterlesen »
„Bares für Rares“-Verkäuferin kämpft mit den Tränen: Horst Lichter muss tröstenWolfgang Pauritsch, bekannt aus 'Bares für Rares', hat genau das erlebt. Er versteigerte eine Leica, die 100 Jahre alt ist und zuvor Oskar Barnack gehörte, den Erfinder der Kleinbildkamera selbst. Das Ende vom Lied? Ein Bieterkrieg, der in einem schwindelerregenden Verkaufspreis von 14,4 Millionen Euro mündete.
Weiterlesen »
Diese „Bares für Rares“-Szenen von Horst Lichter werden im TV nicht gezeigtIn einer atemberaubenden Wendung bei 'Bares für Rares' sorgt ein Porzellanteller, entdeckt für nur einen Euro auf einem Flohmarkt, für eine Sensation. Die nichtsahnende Verkäuferin, und Moderator Horst Lichter können ihr Glück kaum fassen, als eine Expertin enthüllt, dass es sich bei dem Teller um ein Werk von Pablo Picasso handelt.
Weiterlesen »