Gerade findet in Landshut der Deutschland Cup statt. Einer der besten Stürmer im deutschen Team steht vor einem Klubwechsel.
Gerade findet in Landshut der Deutschland Cup statt. Einer der besten Stürmer der Deutschen Eishockey Liga steht mit Justin Schütz dabei im deutschen Team. Gegen die Dänen trug sich der noch bei den Kölner Haien spielende Profi auch gleich zum Turnierauftakt in die Torschützenliste ein.Doch die Zeit um den Deutschland Cup ist auch die Zeit, in der sich das Transferkarussell in der Liga kräftig dreht und mächtig Fahrt aufnimmt.
BILD erfuhr jetzt am Rande der Länderspiele exklusiv, dass es in Köln bald zu einem Transfer-Knall kommen wird. Es geht dabei um Justin Schütz von den Haien. Der Vertrag des 24-jährigen, der 2018 in der 6. Runde an Position 170 vom NHL-Klub aus Florida gedraftet wurde, läuft bei den Kölner Haien zum Saisonende aus. BILD erfuhr: Schütz wechselt zur neuen Saison zu denDie Mannschaft aus der Kurpfalz möchte offensichtlich mit Gewalt den Titel holen und lockte Schütz mit sehr viel Geld. Angeblich sollen es geschätzte 230.000 Euro netto pro Saison sein.
Wäre es nicht langsam an der Zeit, für einen Salary Cup im Eishockey? In der NHL ist das in Nordamerika schon seit Jahren die Regel. Eine Gehaltsobergrenze regelt die Summe, die jeder Klub im Jahr ausgeben darf. Wie diese Kohle dann unter den Spielern aufgeteilt wird, ist jeder Organisation selbst überlassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eders kurioser Fauxpas ins eigene Tor leitet DEB-Niederlage einVideo: Die Highlights des Spiels Deutschland gegen Dänemark vom Deutschland Cup 2024 in Landshut.
Weiterlesen »
Wetter in Deutschland: chaotische Prognose teilt Deutschland in zweiDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Mpox-Variante in Deutschland: Was bedeutet der erste Mpox-Fall der Klade I in Deutschland?Erstmals wird bei einem Menschen in Deutschland die Mpox-Klade Ib nachgewiesen. Wie die Gesundheitsbehörden reagieren und wie man sich schützen kann.
Weiterlesen »
Flugstreichungen in Deutschland: Tourismusbranche befürchtet 'langfristigen Schaden für Deutschland'Drei Airlines kündigen nahezu zeitgleich an, ihre Flüge in Deutschland teils massiv zu streichen. Die Politik geht darauf nicht ein und zieht damit den Unmut der Tourismusbranche auf sich. Ein Verband spricht davon, dass die 'Alarmglocken läuten' sollten, und macht konkrete Verbesserungs-Vorschläge.
Weiterlesen »
Mpox-Variante in Deutschland: Was bedeutet der erste Mpox-Fall der Klade I in Deutschland?Für die medizinische Versorgung ergeben sich dem RKI zufolge nach aktuellem Stand keine anderen Maßnahmen. «Mögliche Auswirkungen auf die Empfehlungen für...
Weiterlesen »
'Wachsen nur in Deutschland nicht': Ryanair-Chef schließt weitere Kürzungen in Deutschland nicht ausDer Billigflieger ist mit dem Sommerflugplan 2025 noch nicht fertig. In Deutschland wird es zu weiteren Kürzungen kommen, sagt der Marketingchef zu aeroTELEGRAPH.
Weiterlesen »