Die Netzreaktionen auf die deutliche Niederlage des BVB gegen Mainz 05.
Alle News , Transfers und Gerüchte zu Borussia Dortmund im Überblick. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? Alle Informationen zum BVB . Borussia Dortmund hat möglicherweise einen Abnehmer für Soumaila Coulibaly gefunden. Laut spanischen Medien soll sich Real Betis Sevilla für den Innenverteidiger interessieren. Der 20-Jährige ist aktuell noch zu Royal Antwerpen verliehen.
Sowohl West Ham United, wo er zwischen 2015 und 2017 schon als Co-Trainer gearbeitet hatte, als auch Tottenham Hotspur und Newcastle United sollen Terzic auf dem Zettel haben. Besonders freuen dürften Bochum-Fans deshalb unter anderem die Aussagen von Mats Hummels. Bei"Amazon Prime Video" versprach der Innenverteidiger nach dem Sieg gegen PSG:"Jetzt am Samstag sind wir es auch allen anderen Mannschaften schuldig, dass wir wirklich mit 100 Prozent agieren." Auch Hans-Joachim Watzke forderte für die letzten beiden Spiele in der Liga"höchste Konzentration".
Vor dem Rückspiel gegen PSG verteilt Mats Hummels eine Lobeshymne. Das Ziel der Begeisterung: Außenverteidiger Julian Ryerson. Angesprochen auf die Möglichkeit, dass beide BVB-Verteidiger mit zur EM dürfen, sagt Hummels: "Das kann ich nicht beurteilen." Auf der Pressekonferenz vor dem Champions League Kracher gegen PSG betonte der 35-Jährige erneut, dass er die Entscheidung erst spät treffen wollen.
"Marco Reus ist einer der größten Spieler dieses Klubs. Er ist gebürtiger Dortmunder, hat fast zehn Jahre in unserem Nachwuchs gespielt, zwölf Jahre bei den Profis und war lange der Kapitän unserer Mannschaft. Seine Verbindung zu Borussia Dortmund ist außergewöhnlich", wird BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zitiert.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Die Borussia besitzt zwar keine Kaufoption, der 22-Jährige soll aber eine Ausstiegsklausel in Höhe von 40 Millionen Euro haben. Damit wäre der Verteidiger der teuerste Einkauf der Klub-Geschichte. Unter BVB-Trainer Edin Terzic spielte der 34-Jährige zuletzt nur noch eine untergeordnete Rolle, soll mit den geringen Einsatzzeiten sehr unzufrieden sein. Ein Karriereende soll für den 48-maligen Nationalspieler allerdings nicht in Frage kommen.
"Als das Angebot von Dortmund kam, musste ich erst mal überlegen. Ich habe mich selbst nicht als Co-Trainer gesehen. Und ich sehe mich immer noch nicht als Co-Trainer, weil ich Cheftrainer werden möchte", hatte er im Interview mit"The Coaches' Voice" erklärt. Nicht zuletzt wegen der starken Leistungen des Mittelfeldspielers im Trikot der"Königlichen" darf der BVB auf weitere Bellingham-Millionen in Form von vereinbarten Bonuszahlungen hoffen.
Schuldig bleibt die"AS" in ihrem Bericht jedoch, wie viel genau für das jeweilige Erreichen der einzelnen, vereinbarten Ziele an Boni nach Dortmund fließen könnten.Für Borussia Dortmund geht es im Spitzenspiel des 30. Spieltags am Sonntag gegen Bayer Leverkusen darum, wieder mit RB Leipzig gleichzuziehen. Im Kampf um Platz vier hatte RB am Samstag mit einem Sieg in Heidenheim vorgelegt, drei Punkte Vorsprung auf Dortmund haben die Leipziger.
Laut dem Bericht der"Bild" sei dies aber grundsätzlich kein Thema für den Deutschen. Die räumliche Distanz zu seiner Familie sei der vorrangige Grund dafür. Hummels erreichte mit dem BVB jüngst nicht nur das Halbfinale der Champions League, sondern feierte auch sein 500. Pflichtspiel für die Schwarz-Gelben. Rekordhalter Michael Zorc wird er wohl nicht mehr erreichen, jedoch ist er erst der zweite BVB-Spieler, der diese Marke erreicht.
Laut Meldung der"Ruhr Nachrichten" ist ein Trainerwechsel beim BVB nach dem Triumph über Atletico Madrid mittlerweile kein Thema mehr. Der 41-Jährige steht noch bis Sommer 2025 unter Vertrag. Nach dem Halbfinal-Einzug des BVB in der Champions League nutzte Matthias Sammer seine Rolle als Experte bei"Amazon Prime Video", um eine Aussage von Torschütze Niclas Füllkrug zu kontern.
Nun wird laut"Sky" sogar das vorzeitige Saisonaus des Ivorers Haller befürchtet. Demnach hat sich der 29-Jährige eine Fußverletzung zugezogen, die zumindest mal seinen Einsatz im wichtigen Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstagabend gegen Atletico Madrid ausschließt. erneut auf Angreifer Donyell Malen verzichten. Der Niederländer, der aufgrund von Oberschenkelproblemen bereits die vergangenen beiden Bundesligaspiele verpasst hatte, flog am Dienstag nicht mit in die spanische Hauptstadt.
Allerdings möchten auch die Franzosen Mayulu halten, haben dem Bericht nach ebenfalls eine Offerte zur Vertragsverlängerung vorgelegt. Anders als Gadou hat Mayulu schon drei Mal für die PSG-Profis gespielt und im französischen Pokal Anfang des Jahres auch sein erstes Tor erzielt. Dem Bericht nach sollen die drei türkischen Topklubs Besiktas, Fenerbahce und Galatasaray eine Verpflichtung des 26-Jährigen ins Auge fassen.Mit dem 2:0-Sieg in der Münchner Allianz Arena beim FC Bayern am vergangenen Wochenende hat Borussia Dortmund den vierten Bundesliga-Sieg in Serie eingefahren.
Allerdings gewann der VfB in der laufenden Saison bereits zweimal gegen das Team von Trainer Edin Terzic. Im Hinspiel gab es einen Stuttgarter 2:1-Erfolg, im DFB-Pokal unterlag der BVB klar mit 0:2. Beide Spiele fanden jedoch in Stuttgart statt. Mehr jedoch nicht - denn sonst wäre der BVB um Sportdirektor Sebastian Kehl auf dem Transfermarkt wohl nicht mehr handlungsfähig.
Zwar könnte es auch in Dortmund eine ordentliche Gehaltserhöhung für Ryerson geben, der unter Terzic nicht nur Stammspieler ist, sondern auch dem Mannschaftsrat angehört. Konkrete Gespräche habe es diesbezüglich aber nicht gegeben. Erst müsse die Zukunft von Sportdirektor Sebastian Kehl geklärt werden. +++ Update, 1.
Nach seinem Abschied aus Dortmund ging er zum FC Arsenal, nach etwas mehr als einem Jahr als Leiter der Scouting-Abteilung wurde er 2019 Sportchef des VfB Stuttgart. Im November 2022 verließ er die Schwaben und wurde im Sommer 2023 Technischer Direktor bei Ajax Amsterdam. Zu der Personalie gehören natürlich die Spekulationen über einen möglichen Nachfolger. Das britische Portal"HITC" bringt nun ganz neue Namen ins Spiel, allen voran Graham Potter. Der Ex-Chelsea-Coach möchte demnach wieder als Trainer arbeiten, und der BVB soll ihn angeblich auf dem Zettel haben. Potter soll zuletzt Angebote ausgeschlagen haben, weil er auf das richtige warte, heißt es.
Auch Felix Nmecha, Julian Ryerson und Sebastian Haller dürfen auf einen Einsatz hoffen. Nmecha ist bereits seit einiger Zeit beschwerdefrei. Ryerson und Haller nutzten die Länderspielpausen und konnten bereits wieder mit der Mannschaft trainieren.Vor dem großen Duell gegen den FC Bayern zeigte sich Edin Terzic kämpferisch:"Es wird Zeit, dass wir in München gewinnen", so der BVB-Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Der Auftrag für sein Team sei klar:"Das Spiel startet bei 0:0. Es geht darum, das zu liefern, was wir vor der Länderspielpause geliefert haben: Siege." Gelingen soll dies über eine hohe Effizienz"und auch ein wenig Glück."Bei den deutschen Länderspielen gegen Frankreich und die Niederlande stand mit Niklas Füllkrug lediglich ein BVB-Spieler im Kader. Laut Trainer Edin Terzic kann sich das vor der Heim-EM noch einmal ändern.
Dem Bericht nach sei Sportdirektor Sebastian Kehl ein Verfechter von leistungsorientierten Verträgen, entsprechend würden die Profis auch weniger kassieren, sollten sie das Saisonziel Champions-League-Qualifikation verpassen. Finanziell spannend wird es in der Königsklasse dem Bericht nach für das Team vor allem dann, wenn das Achtelfinale erreicht wird. Dann nämlich, so heißt es, haben die Spieler mit Kehl festgelegt, dass der Kader an den Einnahmen der Borussia partizipiert.
Wie die"Sport Bild" berichtet, will der BVB seinen Youngster zwar gerne halten, aber nicht um jeden Preis. Angeblich ist das normale Einstiegsgehalt für einen Jugendspieler beim BVB rund 250.000 Euro jährlich. Brunners Berater fordert demnach deutlich mehr. Eine endgültige Entscheidung habe Hummels, der in diesem Jahr zumeist von der Bank kommt, aber noch nicht getroffen. Im Winter wechselte Thomas Meunier nach dreieinhalb Jahren beim BVB zu Trabzonspor. Nun hat der Belgier offen über die Gründe für seinen Abschied gesprochen - und dabei auch deutliche Kritik an den Dortmunder Verantwortlichen geübt.
Bei Routinier Marco Reus, der im Mai 35 Jahre alt wird, verdichten sich laut"Ruhr Nachrichten" die Anzeichen, dass dies die letzten Monate des Ex-Kapitäns in Dortmund sein könnten - und auch als Profi. Demnach sollen möglicherweise Kapitän Emre Can, Youssoufa Moukoko, Sebastien Haller, Remy Bensebaini und Salih Özcan im Sommer trotz noch laufender Verträge"den Laufpass erhalten", wie es im Bericht heißt.
Zuletzt sagte Hans-Joachim Watzke, dass der Abschied der BVB-Ikonen Marco Reus und eben Hummels näher komme. Hummels wird in diesem Jahr 36 Jahre alt.Borussia Dortmund denkt offenbar über einen Transfer von Eren Dinkci nach. Der Offensivspieler sorgt in dieser Saison beim 1. FC Heidenheim für Furore, ist mit acht Treffern bester Torschütze des Aufsteigers.
Laut"Express" werden dafür derzeit zwei mögliche Szenarien durchgespielt. Einerseits geht es darum, dass der bisherige Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem Ausscheiden Watzkes zum Geschäftsführer Sport aufsteigen könnte und der Posten des Sportdirektors mit dem früheren Chefscout Sven Mislintat besetzt wird.
Die Ausleihe gilt vertragstechnisch zwar lediglich bis zum Sommer. Allerdings soll Manchester United laut einem Bericht der"Bild" dazu bereit sein, den Offensivspieler für eine Ablöse von 35 bis 40 Millionen Euro abzugeben.
News Gerüchte BVB Nuri Sahin Besiktas Istanbul Cheftrainer Anfrage Marco Reus USA MLS Borussia Mönchengladbach Ian Maatsen Vater Zukunft Jürgen Klopp Rückkehr Mats Hummels Wettbewerbsverzerrung Abstiegskampf Edin Terzic Premier League Soumaila Coulibaly Betis Sevilla
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transfers, News und Gerüchte: BVB wohl ohne Malen gegen Atletico MadridIm Duell mit dem BVB lässt der FC Bayern wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen. Eine Schiedsrichterentscheidung sorgt dabei für aufsehen.
Weiterlesen »
Transfers, News und Gerüchte: BVB muss gegen Leverkusen auf Donyell Malen verzichtenEdin Terzic freut sich über die Verlängerung des Vertrags von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Weiterlesen »
Transfers, News und Gerüchte: Boni-System geleakt - so kassiert der BVB noch mehr Bellingham-MillionenEdin Terzic freut sich über die Verlängerung des Vertrags von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Weiterlesen »
Transfers, News und Gerüchte: Boni-System geleakt - so kassiert der BVB noch mehr Bellingham-MillionenEdin Terzic freut sich über die Verlängerung des Vertrags von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Weiterlesen »
Transfers, News und Gerüchte: Ian Maatsen will laut seinem Vater beim BVB bleibenEdin Terzic freut sich über die Verlängerung des Vertrags von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Weiterlesen »
Transfers, News und Gerüchte: Jürgen Klopp vor Rückkehr zum BVB?Edin Terzic freut sich über die Verlängerung des Vertrags von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Weiterlesen »