Niclas Füllkrug sorgt auf der Pressekonferenz mit Deniz Undav für einen Lacher. Die zuhause gebliebenen BVB-Stars dürften daran wenig Spaß haben.
Zuletzt hatte die"Bild" von einem möglichen Karriereende von Mats Hummels berichtet. Laut"Ruhr Nachrichten" könnte der Innenverteidiger allerdings seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Dortmund verlängern.
"Dortmund hat mir klar kommuniziert, dass mich die Rückkehr meines Konkurrenten wieder auf die Bank verbannen würde", sagte Meunier auf einer PK der belgischen Nationalmannschaft. Obwohl Reus selbst dem Bericht nach gerne noch um ein weiteres Jahr verlängern würde, seien die Verantwortlichen des BVB mittlerweile zur Überzeugung gelangt, dass es keinen neuen Kontrakt für den langjährigen Publikumsliebling geben werde.
Mislintat hatte von 1998 bis 2017 bereits in unterschiedlichen Positionen für die Borussia gearbeitet, unter anderem als Direktor Profifußball und als Chefscout. Durch die Entdeckung von Talenten wie Jadon Sancho, Shinji Kagawa oder Ousmane Dembele erwarb er sich den Ruf eines"Diamantenauges". Demnach sollen möglicherweise Kapitän Emre Can, Youssoufa Moukoko, Sebastien Haller, Remy Bensebaini und Salih Özcan im Sommer trotz noch laufender Verträge"den Laufpass erhalten", wie es im Bericht heißt.
Zuletzt sagte Hans-Joachim Watzke, dass der Abschied der BVB-Ikonen Marco Reus und eben Hummels näher komme. Hummels wird in diesem Jahr 36 Jahre alt.Borussia Dortmund denkt offenbar über einen Transfer von Eren Dinkci nach. Der Offensivspieler sorgt in dieser Saison beim 1. FC Heidenheim für Furore, ist mit acht Treffern bester Torschütze des Aufsteigers.
Laut"Express" werden dafür derzeit zwei mögliche Szenarien durchgespielt. Einerseits geht es darum, dass der bisherige Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem Ausscheiden Watzkes zum Geschäftsführer Sport aufsteigen könnte und der Posten des Sportdirektors mit dem früheren Chefscout Sven Mislintat besetzt wird.
Jadon Sancho scheint seine Form bei Borussia Dortmund gefunden zu haben. Beim letzten Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen wie auch beim Champions-League-Rückspiel gegen PSV Eindhoven gelang ihm jeweils ein Tor. Die Startprämie stand dem BVB bereits beim Antritt am ersten Spieltag zu. Diese lag Medienberichten zufolge bei 15,64 Millionen Euro. Dazu gesellt sich ein leistungsbasierter Bonus von etwa 10,3 Millionen Euro. Diesen verdienten sich die Dortmundern mit drei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage in der Gruppenphase.
Somit dürfte Borussia Dortmund in der laufenden CL-Saison bereits rund 90 Millionen Euro eingespielt haben. Diese sollen vor allem genutzt werden, um die Leihgebühr von Jadon Sancho sowie den fixen Transfer von Ian Maatsen zu realisieren . Alternativ sei auch denkbar, dass Sancho Teil eines möglichen Tausch-Deals mit Manchester United werden könnte. Im Bericht wird für dieses Transfer-Modell Donyell Malen erwähnt, der das Interesse der"Red Devils" auf sich gezogen haben dürfte und im Gegenzug auf die Insel wechseln könnte.
Ohne regelmäßige Spielpraxis im Verein könnten auch Hummels' Chancen auf eine Nominierung für den deutschen Kader bei der Heim-EM 2024 sinken. Während seinen zwei längerfristigen Aufenthalten in Dortmund bestritt Hummels insgesamt 494 Pflichtspiele für die Borussia . Parallel dazu muss Hummels darum bangen, ob Bundestrainer Julian Nagelsmann ihn aufgrund der sportlichen Situation beim BVB in Zukunft berücksichtigt. Ein EM-Platz ist so fraglos in Gefahr.Fakt ist: Hummels ist momentan kein Stammspieler beim BVB. War er in der Hinrunde noch unverzichtbarer Anführer, kam er in den vergangenen sechs Liga-Spielen nur zu drei Kurzeinsätzen, stand insgesamt lediglich 20 Minuten lang auf dem Feld.
Da die Londoner auf der Suche nach einer offensiven Verstärkung sind, könnte Reus ein Thema werden. Sehen wir Reus noch einmal im Ausland?+++ Update, 03. März, 10:50 Uhr: Bleiben Sancho und Maatsen langfristig beim BVB? Kehl hat kaum Hoffnung +++ Wie die"Süddeutsche Zeitung" berichtet, soll der ehemalige Dortmunder Scout Sven Mislintat zeitnah zu seinem alten Arbeitgeber zurückkehren."In Dortmund erwarten viele die baldige Rückkehr des verlorenen Sohnes Sven Mislintat", heißt es in dem Bericht.
+++ Update, 27. Februar, 21:00 Uhr: Sebastian Haller für Laureus Comeback Spieler des Jahres Preis nominiert +++ Laut"Fotomac" soll sich der türkische Süper-Lig-Klub Trabzonspor schon seit längerer Zeit um eine Verpflichtung des 34-Jährigen. Trainer Abdullah Avci habe Reus dem Bericht nach schon im Januar kontaktiert, da winkte der Dortmunder aber noch ab.
Was Hummels aber richtig wütend machte, war der Foulelfmeter, den er verursacht hatte. Hummels traf im Zweikampf gegen Bayern-Leihgabe Malik Tillman zuerst den Ball und berührte ihn dann mit dem sogenannten"Nachziehbein". Luuk de Jong verwandelte zum 1:1-Endstand . Ganz generell sieht Hummels eine fatale Entwicklung."Wir geben Elfmeter für Situationen, für die wir im Mittelfeld keinen Freistoß geben mittlerweile. Wir sind auf einem völlig falschen Weg in dieser Hinsicht. Leider habe ich den Eindruck, dass der VAR die Schiedsrichter schlechter gemacht hat. Ich fand die Schiedsrichter früher wesentlich besser."
Auch während des Spiels des BVB in Wolfsburg war die Partie wegen Fan-Protesten längere Zeit unterbrochen.Kaum ist Sebastien Haller zurück bei Borussia Dortmund, fällt er länger aus. Der frischgebackene Afrika-Cup-Sieger wird mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen. Das teilten die Schwarz-Gelben mit.
Zuletzt dementierte der Vater des U17-Weltmeisters auch Berichte über angebliche Verhandlungen bezüglich eines Wechsels nach Italien, wo es Interesse von Juventus Turin geben soll. Neben Sebastian Kehl, der aktuell als Sportdirektor beim BVB tätig ist und auf eine Beförderung hoffe, zählt dazu wohl auch Markus Krösche. Der aktuelle Vorstand Sport von Eintracht Frankfurt soll schon 2021 ein Thema im Ruhrpott gewesen sein, als es um die Besetzung des Sportdirektor-Postens ging. Letztlich fiel die Wahl aber auf Kehl.
Berichten zufolge soll bei Reus die Tendenz derzeit eher auf eine Trennung im Sommer 2024 hindeuten, während Hummels immer noch als wichtiger Abwehrstabilisator gefragt ist. Bei ihm ist eine Verlängerung um ein weiteres Jahr daher wohl denkbar, allerdings auch ein Karriereende des Weltmeisters von 2014.
Bereits im Winter wollte Verteidiger Antonios Papadopoulos weg, bekam vom BVB aber laut dem Portal"fussballtransfers.com" keine Freigabe, weil die Borussia mit Hendry Blank bereits einen Defensivspieler an Red Bull Salzburg abgab. Somit dürfte sich der Abgang des 24-jährigen Papadopoulos aber nur um ein paar Monate nach hinten verschoben haben, im Sommer dürfte der Deutsch-Grieche dann endgültig weg sein aus Dortmund.
Daraus wird nun voraussichtlich erstmal nichts. Mit den Titeln bei der U17-WM und zuvor bei der U17-EM sowie der Auszeichnung mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold habe die Brunner-Seite ebenso argumentiert wie mit vermeintlichen Anfragen aus dem Ausland. Obwohl Vater Norbert Brunner zuletzt Verhandlungen mit einem italienischen Erstligisten dementierte.
Denn sportlich konnte sich der 20-Jährige, der vom 1. FC Nürnberg ausgeliehen wurde, nicht durchsetzen. Laut"Bild" wird der BVB die vereinbarte Kaufoption daher auch nicht ziehen, Nischalke kehrt aller Voraussicht nach nach Nürnberg zurück. Vielmehr sei man weiter im Austausch mit dem BVB, um den bis 2025 laufenden Kontrakt von Paris Brunner vorzeitig zu verlängern."Die Gespräche mit Borussia Dortmund laufen weiterhin, aber es ist noch nichts entschieden. An oberster Stelle steht für Paris in seinem Alter ganz klar die sportliche Perspektive und nicht die finanziellen Rahmenbedingungen", erklärte Brunner.
In seinen ersten neun Profispielen deutete er bereits sein Potenzial an. Zu einem Stammplatz hat es noch nicht gereicht. Die prominenten Ausfälle wollte der Coach nicht als Ausrede gelten lassen:"Wir hatten trotzdem eine ordentliche Mannschaft auf dem Platz." In Richtung der Spieler aus der zweiten Reihe schimpfte Terzic:"Heute haben ein paar Jungs eine Chance bekommen, die in den letzten Wochen und Monaten unzufrieden waren - und das war deutlich zu wenig.") gewinnen, hätten die Schwarz-Gelben nur noch einen Punkt Vorsprung auf den ersten Nicht-Champions-League-Platz.
Der Offensivakteur, der auf der linken und rechten Seite einsetzbar ist, spielt in seinen jungen Jahren schon in der U23-Auswahl seines Landes. Da er vertraglich noch bis Ende 2024 an den Klub aus Medellin gebunden ist, könnte er Atletico Nacional auch noch im Sommer für eine - wahrscheinlich hohe - Ablösesumme verlassen.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Nun gab es beim Trainingslager nicht die erhoffte sporadische Integration in die Einheiten, sondern weiter Schmerzen bei dem Mittelfeldspieler, für den die Dortmunder im vergangenen Sommer 30 Millionen Euro bezahlt haben. Das berichtet die Bild. Borussia Dortmund soll an einer Verpflichtung von Can Uzun, Offensivspieler beim 1. FC Nürnberg, interessiert sein. Der 18-jährige hat in dieser Saison innerhalb von 18 Pflichtspielen in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal elf Tore geschossen und drei Treffer vorbereitet. Allerdings scheint es nun auch viele weitere Interessenten aus dem In- und Ausland zu geben.
Arsenal will Obi hingegen durch das Aufzeigen eines sportlichen Planes von der Unterschrift eines ersten Profivertrages überzeugen. "In Dortmund zu spielen, ist eine Verpflichtung. Man kann sich nicht nur bei der Gelben Wand bedanken, sondern man muss es auch annehmen. Und an diesem Spieltag habe ich gedacht: Was macht ihr denn da?“, erklärte der Tatort-Kommissar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transfers und Gerüchte zu Borussia Dortmund: BVB an Heidenheim-Shootingstar interessiert?Mit Niclas Füllkrug wurde nur ein BVB-Profi für die März-Spiele der deutschen Nationalmannschaft nominiert. Edin Terzic glaubt, dass es sich mehrere seiner Schützlinge verdient hätten.
Weiterlesen »
Transfers und Gerüchte zu Borussia Dortmund: BVB arbeitet offenbar an Rückkehr von Sven MislintatMit Niclas Füllkrug wurde nur ein BVB-Profi für die März-Spiele der deutschen Nationalmannschaft nominiert. Edin Terzic glaubt, dass es sich mehrere seiner Schützlinge verdient hätten.
Weiterlesen »
Transfers und Gerüchte zu Borussia Dortmund: Thomas Meunier kritisiert 'fehlende Neutralität' beim BVBMit Niclas Füllkrug wurde nur ein BVB-Profi für die März-Spiele der deutschen Nationalmannschaft nominiert. Edin Terzic glaubt, dass es sich mehrere seiner Schützlinge verdient hätten.
Weiterlesen »
Transfers und Gerüchte zu Borussia Dortmund: Geht die Reus-Ära im Sommer zu Ende?Mit Niclas Füllkrug wurde nur ein BVB-Profi für die März-Spiele der deutschen Nationalmannschaft nominiert. Edin Terzic glaubt, dass es sich mehrere seiner Schützlinge verdient hätten.
Weiterlesen »
Transfers und Gerüchte zu Borussia Dortmund: Fünf Stars angeblich auf der AbschusslisteMit Niclas Füllkrug wurde nur ein BVB-Profi für die März-Spiele der deutschen Nationalmannschaft nominiert. Edin Terzic glaubt, dass es sich mehrere seiner Schützlinge verdient hätten.
Weiterlesen »
Transfers und Gerüchte zu Borussia Dortmund: Mats Hummels denkt wohl über Karriereende nachMit Niclas Füllkrug wurde nur ein BVB-Profi für die März-Spiele der deutschen Nationalmannschaft nominiert. Edin Terzic glaubt, dass es sich mehrere seiner Schützlinge verdient hätten.
Weiterlesen »