Der FC Bayern handelt sich bei der Trainersuche eine Absage nach der anderen ein.
Alle News , Transfers und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister.
Auch am scheidenden Trainer Thomas Tuchel übte der Ex-Leverkusen-Trainer Kritik."Als Trainer musst du mit den Spielern, die du hast, das Beste machen. Die Transferliste ist zu und Tuchel spricht immer noch über eine Holding Six. Das ist ein No-Go!" Es sei Aufgabe des Trainers, den maximalen Erfolg mit dem Kader herauszuholen, den man hat.Thomas Tuchel wird die Bayern im Sommer definitiv verlassen. Das bestätigte der Trainer auf einer Pressekonferenz selbst.
"Von den Entscheidungsträgern, die uns damals überzeugt haben, nach München zu kommen, ist mittlerweile keiner mehr da", sagte Tuchel am Freitag während der Pressekonferenz zur großen Fluktuation im Bereich der Verantwortlichen beim Rekordmeister während seiner Ära. Daher könnte es nun zur spektakulären Tuchel-Wende an der Säbener Straße kommen und der 50-Jährige auch in der neuen Saison noch auf der Bayern-Bank sitzen.Maximilian Beier ist einer der Shooting-Stars der aktuellen Bundesliga-Saison und steht im EM-Kader von Julian Nagelsmann. Kein Wunder also, dass der FC Bayern schon länger Interesse an einer Verpflichtung des 21-Jährigen von der TSG Hoffenheim haben soll.
Für die Bayern war ein derartiger Betrag keine Option, dem Bericht zufolge hätten die Münchner 18 Millionen Euro auf den Tisch gelegt. Ohne das Veto des Palace-Bosses wäre eine Einigung zwischen Bayern und Glasner aber offenbar realistisch gewesen. Der Grund für Hamanns Einschätzung ist Kanes vorzeitige Auswechslung im Champions-League-Halbfinale in Madrid. Bayerns Top-Scorer, der in bislang 45 Spielen 44 Tore und 12 Vorlagen aufweisen kann, hatte sich beim Aufwärmen am Rücken verletzt. Kane stand dennoch in der Startelf, musste kurz vor Schluss aber vom Feld.
Hamann räumte aber auch ein, dass sich die Münchner diese Frage wohl nicht stellen werden:"Der Verein hat viele Trikots verkauft, er war dieser Star-Einkauf. Der Verein würde sich eingestehen, dass es ein Fehler war." Das gänzlich in Rot gehaltene Trikot soll anlässlich des Champions-League-Finals 2025 in München an jenes aus dem Triple-Jahr 2020 erinnern.Wer wird neuer Trainer des FC Bayern? Laut"Sky" soll Oliver Glasner ein möglicher Nachfolge-Kandidat für Thomas Tuchel gewesen sein. So sollen die Münchner nach der Absage von Ralf Rangnick konkret über den Österreicher nachgedacht haben.
Eine Rückkehr von Hansi Flick dürfte einen Verbleib von Gnabry eher wahrscheinlicher machen. Immerhin spielte dieser in der Triple-Saison 2020 unter Flick die beste Saison seines Lebens. Damals gelangen Gnabry neun Champions-League-Tore und insgesamt 37 Pflichtspiel-Scorer.Malik Tillman kehrt nach der Saison nicht zum FC Bayern zurück und bleibt dauerhaft bei der PSV Eindhoven.
Tillman wechselte als 13-Jähriger von der SpVgg Greuther Fürth in den Nachwuchs der Bayern. Für die Profimannschaft kam der gebürtige Nürnberger siebenmal zum Einsatz. In der vergangenen Saison war er bereits zu den Glasgow Rangers verliehen und feierte dort seinen Durchbruch. Auf Nachfrage nach dem Inhalt des denkwürdigen Telefonats hüllte sich Söder jedoch in Schweigen und beließ es bei Worthülsen:"Ich will mich da nicht weiter auslassen. Das ist nur vom Hörensagen."
Was ihn derzeit besonders stört, ist die Außendarstellung des Klubs bei der bislang erfolglosen Suche nach einem neuen Trainer."Mein Ratschlag ist, wieder etwas mehr Geheimhaltung walten zu lassen", forderte Rummenigge und nannte die Verpflichtung von Pep Guardiola 2013 als Maßstab, wie eine Trainersuche zu verlaufen habe.
Sieb wechselte 2022 von der U23 des Rekordmeisters an den Ronhof. Ursprünglich war von einer leihe ausgegangen, Sieb unterschrieb jedoch einen Vertrag bis 2025 in Fürth. Allerdings wurde Marciniak auch schon mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Vor dem CL-Endspiel zwischen Manchester City und Inter Mailand. Der"Guardian" hatte berichtet, dass der Pole damals als Hauptredner auf einer Veranstaltung des Rechtspopulisten Slawomir Mentzen aufgetreten sei.
Allerdings soll es aktuell auch keine sonderlich intensiven Verhandlungen mit dem 57-Jährigen gegeben haben. Anders war dies nach der Entlassung von Julian Nagelsmann im Frühjahr 2023, damals führten die Bayern wohl konkrete Gespräche mit Lopetegui.+++ Update, 5. Mai, 13:39 Uhr: Eberl reagiert auf Gerüchte um Lösung mit Übergangstrainer +++
Vor Rangnick versuchten es die Münchner auch schon bei Meistertrainer Xabi Alonso, der frühere Bayern-Profi bleibt aber bei Bayer Leverkusen. Abwehrspieler Eric Dier prallte mit VfB-Stürmer Serhou Guirassy zusammen, trug eine Platzwunde an der Stirn davon und musste lange auf dem Rasen behandelt werden. Immerhin konnte er weiterspielen.
VfB Stuttgart vs. FC Bayern München am 4. Mai ab 15 Uhr Live im Free-TV in Sat.1 und im kostenlosen Livestream Dem Bericht zufolge beobachten die Münchner den Youngster ganz genau. Arsenal wiederum hofft, dass Obi-Martin an seinem 17. Geburtstag Ende November seinen ersten Profivertrag unterschreibt und damit vom Markt ist.
Dies berichtet unter anderem die"Bild"-Zeitung. Demnach fehlten nur noch wenige Details. So soll beispielsweise die Übernahme von Rangnicks Co-Trainer Lars Kornetka ein Thema gewesen sein. Der 65-Jährige bleibt beim österreichischen Fußballverband, den er derzeit auf die Europameisterschaft 2024 in Deutschland vorbereitet. Sein Vertrag geht noch bis nach der WM 2026 in Nordamerika.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen."Ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef.
Angeblich haben die Münchner Codjo-Evora schon länger beobachtet. Der Stürmer verlässt für den FCB den aktuellen Ligue 2-Verein FC Annecy. Im dortigen Nachwuchs traf er in 25 Spielen 13-mal.Thomas Müller wird im Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid sein 150. Champions-League-Spiel bestreiten. Trainer Thomas Tuchel bot ihn in der Startelf auf.
Was Hoeneß zu solch einer Aussage motiviert hat? Laut einem Bericht der"Sport Bild" soll Josip Stanisic, der in dieser Saison vom FC Bayern zu Bayer Leverkusen verliehen wurde, ein Auslöser gewesen sein. Bis heute soll es Hoeneß stören, dass sich Tuchel nie groß um das Eigengewächs bemühte. Während in München die Personalnot groß war, wurde Leihspieler Stanisic bei Leverkusen ein wichtiger Baustein der Meistermannschaft.
Im Spiel rissen die Hiobsbotschaften für den Rekordmeister nicht ab: Gleich zwei Leistungsträger mussten den Platz angeschlagen vorzeitig verlassen. Immerhin gibt es aber auch einen Lichtblick für Trainer Thomas Tuchel. So wird Serge Gnabry, der zuletzt abermals wegen einer erneuten Muskelverletzung pausieren musste, gegen Real wieder mit dabei sein, bestätigte Tuchel bei"Sky". Immer mehr deutet daraufhin, dass Ralf Rangnick der kommende Bayern-Trainer wird. Aber: Ohne eine Ablöse in Millionenhöhe wird der 65-Jährige wohl nicht zu haben sein.
Die Petition ist auf dem Portal"change.org" zu erreichen und trägt den Titel"Wir wollen Thomas Tuchel und keinen Rangnick!" Mittlerweile hat eine mittlere fünfstellige Zahl an Personen diese Petition unterschrieben. Am Donnerstag um 6 Uhr zählte der Antrag schon 5453 Unterschriften, viereinhalb Stunden später waren es bereits 6371.
Bayer Leverkusen spielt eine überragende Saison. Somit überrascht es nicht, dass so mancher Leistungsträger der Überraschungsmannschaft mit einem möglichen Abgang in Verbindung gebracht wird. So auch Innenverteidiger Jonathan Tah. Nun aber hat sich Goretzka zurück in die Startelf gekämpft - und bekräftigte noch einmal seinen Wunsch, in München zu bleiben."Aus meiner Sicht ist alles klar: Mein Vertrag läuft bis 2026, und es gibt keinen Grund, über eine Veränderung nachzudenken", sagte er der"Sport Bild".
Die"Bild" berichtet nun, dass Nagelsmann mit einem Vertrag über drei Jahre bis 2027 ausgestattet worden wäre, hätte er sich für eine Rückkehr zum Rekordmeister entschieden. Ein anderer Teil der Verantwortlichen wolle den Südamerikaner hingegen unbedingt im Verein halten. Präsident Joan Laporta soll das letzte Wort bei Araujo haben, doch auch der 61-Jährige sei noch unentschlossen.
Berichte über einen bevorstehenden Nagelsmann-Wechsel zum FC Bayern haben Hoeneß indes verwundert:"Ich habe nicht ganz verstanden, dass die eine oder andere Zeitung glaubt, die Meinungshoheit zu haben und immer so getan hat, als wäre da alles klar." Demnach haben die Münchner laut"fussballtransfers.com" in der laufenden Saison bislang 12,6 Millionen Euro mehr an UEFA-Prämien kassiert als der Bundesliga-Konkurrent aus Dortmund. Zurückzuführen ist dieser Unterschied auf das Vier-Säulen-Modell der UEFA bei den Champions-League-Prämien.
Die vierte und kleinste Säule ist der sogenannte Marktpool. Die Hälfte des Betrages, der von der UEFA hier ausgeschüttet wird, orientiert sich am Abschneiden des Klubs in der heimischen Liga in der jeweils zurückliegenden Saison. Auch hier kassiert also der FC Bayern als Meister der Saison 2022/23 mehr als Dortmund. Die andere Hälfte dies Marktpools berechnet sich durch die Anzahl der gespielten Partien in der laufenden Champions-League-Saison.
News Verletzungen Trikot Harry Kane Dietmar Hamann Maximilian Beier Ablöse Thomas Tuchel Verbleib Pressekonferenz 1899 Hoffenheim Vertragsverlängerung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christoph Daum: HSV-Verpflichtung von Baumgart «Fehler»Christoph Daum hat eine klare Meinung: Der HSV und Steffen Baumgart - das passt nicht. Auch für seinen Ex-Club Köln sieht er schwarz.
Weiterlesen »
Bundesliga: Christoph Daum: HSV-Verpflichtung von Baumgart 'Fehler'Berlin - Christoph Daum hält die Verpflichtung von Steffen Baumgart als Trainer des Hamburger SV für einen «Riesenfehler». Denn aus der zweiten Liga
Weiterlesen »
Christoph Daum spricht über seine Krebs-Erkrankung und gibt Update zu Stand: 'Bin rundherum glücklich'Der an Lungenkrebs erkrankte Christoph Daum hat allen Mut gemacht, die ein ähnliches Schicksal durchleben. 'Ich bin zuversichtlich und rufe allen zu: Habt Mut!'
Weiterlesen »
FC Bayern: Ex-DFB-Star und Christoph Daum üben vernichtende Kritik am FCBRené Adler hat die Trainersuche beim FC Bayern hart kritisiert und damit auch Max Eberl ins Visier genommen.
Weiterlesen »
Ex-Coach Daum befürchtet direkten Abstieg des 1. FC KölnChristoph Daum hat den Glauben an einen Klassenerhalt der Kölner bereits verloren.
Weiterlesen »
Krebs-Diagnose: Daum macht gesundheitliche FortschritteDer an Krebs erkrankte Christoph Daum macht nach eigener Aussage gesundheitliche Fortschritte.
Weiterlesen »