Transfers und News: FCB jagt wohl Arsenal-Talent Chido Obi-Martin

FC Bayern München Nachrichten

 Transfers und News: FCB jagt wohl Arsenal-Talent Chido Obi-Martin
NewsVerletzungenMatthijs De Ligt
  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 504 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 271%
  • Publisher: 55%

Mit Ralf Rangnick sagt der nächste Trainer für die Nachfolge von Thomas Tuchel beim FC Bayern München ab. So reagiert das Netz.

Alle News , Transfers und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister.Der FC Bayern München beschäftigt sich offenbar mit einer Verpflichtung von Stürmertalent Chido Obi-Martin vom FC Arsenal. Das berichtet der"Telegraph".

Im Hintergrund laufen nun die Diskussionen über die Deutungshoheit der für den Verein überraschenden Absage. Den Ausschlag für den Rückzieher Rangnicks nach zuvor aussichtsreichen Gesprächen gaben demnach persönliche Gründe,, am Angebot der Bayern hat es nicht gelegen Erstmal soll das französische Sturmtalent bei der U19 und der Reserve spielen, um es langfristig in die 1. Mannschaft zu packen. Laut"L'Equipe" wandelt sich im Laufe der Zeit der Vertrag dann automatisch zu einem Profivertrag um.

Die öffentliche Kritik von Uli Hoeneß an Thomas Tuchel löste ein öffentliches Beben aus. Hoeneß hatte in einer Podiumsdiskussion der"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" kritisiert, Ob Musiala rechtzeitig fit wird für das CL-Halbfinale, ließ Trainer Thomas Tuchel offen."Es ist eine Sehnenreizung, die ihn einfach extrem behindert", so Tuchel und blickte schon nach vorne:"Jetzt geben wir alles für Dienstag."

Laut erster Diagnose sei es bei beiden Spielern"nichts Schlimmes", wie Sportvorstand Max Eberl erklärte. Bis Dienstag könnte es aber auf jeden Fall eng werden. Längst nicht alle sind mit Ralf Rangnick, der immer mehr als Favorit auf den Posten gehandelt wird, einverstanden. Einige Anhänger des Rekordmeisters haben deshalb eine Petition gestartet und werben darin für den Verbleib von"Juppel", wie Thomas Tuchel in dem Schreiben genannt wird.

VfB Stuttgart vs. FC Bayern München am 4. Mai ab 15 Uhr Live im Free-TV in Sat.1 und im kostenlosen LivestreamBayer Leverkusen spielt eine überragende Saison. Somit überrascht es nicht, dass so mancher Leistungsträger der Überraschungsmannschaft mit einem möglichen Abgang in Verbindung gebracht wird. So auch Innenverteidiger Jonathan Tah.

Nun aber hat sich Goretzka zurück in die Startelf gekämpft - und bekräftigte noch einmal seinen Wunsch, in München zu bleiben."Aus meiner Sicht ist alles klar: Mein Vertrag läuft bis 2026, und es gibt keinen Grund, über eine Veränderung nachzudenken", sagte er der"Sport Bild". Die"Bild" berichtet nun, dass Nagelsmann mit einem Vertrag über drei Jahre bis 2027 ausgestattet worden wäre, hätte er sich für eine Rückkehr zum Rekordmeister entschieden.

Ein anderer Teil der Verantwortlichen wolle den Südamerikaner hingegen unbedingt im Verein halten. Präsident Joan Laporta soll das letzte Wort bei Araujo haben, doch auch der 61-Jährige sei noch unentschlossen. Berichte über einen bevorstehenden Nagelsmann-Wechsel zum FC Bayern haben Hoeneß indes verwundert:"Ich habe nicht ganz verstanden, dass die eine oder andere Zeitung glaubt, die Meinungshoheit zu haben und immer so getan hat, als wäre da alles klar."

Demnach haben die Münchner laut"fussballtransfers.com" in der laufenden Saison bislang 12,6 Millionen Euro mehr an UEFA-Prämien kassiert als der Bundesliga-Konkurrent aus Dortmund. Zurückzuführen ist dieser Unterschied auf das Vier-Säulen-Modell der UEFA bei den Champions-League-Prämien. Die vierte und kleinste Säule ist der sogenannte Marktpool. Die Hälfte des Betrages, der von der UEFA hier ausgeschüttet wird, orientiert sich am Abschneiden des Klubs in der heimischen Liga in der jeweils zurückliegenden Saison. Auch hier kassiert also der FC Bayern als Meister der Saison 2022/23 mehr als Dortmund. Die andere Hälfte dies Marktpools berechnet sich durch die Anzahl der gespielten Partien in der laufenden Champions-League-Saison.

Demnach soll sich Nagelsmann wohl kurz vor seiner Entlassung bei den damaligen Bayern-Bossen Oliver Kahn und Hasan ­Salihamidzic darüber beschwert haben, dass er nicht mehr wisse, wie er die Spieler mit seinen Ideen erreichen könne. Und weiter:"Es ist in unserer Personalsituation extrem wichtig, dass jeder Fan mit Bereitschaft kommt zu pushen und zu helfen. Brauchen diese Unterstützung, um Extraprozente zu geben, weil wir diese Extraprozente auch brauchen, um gegen Arsenal gewinnen zu können."

Nübel erhielt zugleich einen neuen Vertrag bis 2029 - zu verbesserten Bezügen. Der VfB zahlt pro Saison nur eine Leihgebühr. Sollte der Keeper wie geplant erst im Sommer 2026 an die Säbener Straße zurückkehren, würde sich sein Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr bis 2030 verlängern. Und weiter:"Bei der Linksverteidigerposition werden wir das Abschlusstraining abwarten. Ich muss auch noch mal mit Noussair sprechen, wie es ihm überhaupt geht. Er hat auch kräftemäßig auf die Zähne gebissen. Ich hoffe, dass es für die, die gegen Köln aus der kalten Hose gespielt haben, etwas leichter wird. Wir treffen die letzten Entscheidungen heute Abend.

Hoffnung macht dabei auch das Hinspiel:"Wir haben sehr gut verteidigt, haben es ihnen schwer gemacht, Chancen zu kreieren. Morgen spielen wir vor eigener Kulisse. Mit der Energie unserer Fans werden wir auch noch besser spielen." Anders als Hamann vermutet Effenberg hinter der Verletzungsmisere des Rekordmeisters"unglückliche Umstände". Es gebe eben verletzungsanfällige Spieler, die in ihrer Karriere immer wieder mit Muskelverletzungen zu tun hätten - so wie aktuell Kingsley Coman oder Serge Gnabry."Das hat mit dem Training nichts zu tun", betont"Effe".Der FC Bayern München muss im Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Köln auf zwei Stars verzichten.

Die Bayern wollen ihrerseits wohl weiterhin mit Leistungsträger Musiala verlängern, der noch einen Vertrag bis 2026 an der Säbener Straße hat. Dass die Münchner Musiala schon im Sommer 2024 ziehen lassen, gilt daher als beinahe ausgeschlossen. Anders könnte es ein Jahr später aussehen, sollte Musiala bis dahin seinen Kontrakt nicht vorzeitig verlängert haben.

Gerüchten zufolge sollen mit den zehn Millionen Franken entweder Stimmen für das Sommermärchen 2006 gekauft worden sein, oder - diese Option gilt als wahrscheinlicher - mit dem Geld wurde der Wahlkampf von Ex-FIFA-Präsident Sepp Blatter im Jahr 2002 unterstützt.

Für den Nationalspieler ist es in der laufenden Saison bereits die dritte schwerere Verletzung. Im Herbst fiel er aufgrund eines gebrochenen Unterarms einen Monat aus, von Dezember bis Februar zwang ihn eine Muskelverletzung zum Zuschauen. Dem Bericht nach liebäugelt der 27 Jahre alte Flügelflitzer mit einem Vereinswechsel, dabei sollen vor allem die Premier League bzw. Spaniens La Liga für den Franzosen von Interesse sein.

Flüchtet der viel gescholtene Abwehr-Hüne der Münchner nach nur einer Saison aus der Bundesliga? Zuletzt hatte Kim betont, sich durch sein Formtief nicht aus der Ruhe bringen zu lassen."Ich habe das noch nie erlebt. Aber ich denke, dass ich etwas daraus lernen kann. Nur weil ich nicht spiele, bedeutet das nicht, dass ich komplett aus der Bahn geworfen werde. Ich habe immer Vertrauen in meine Fähigkeiten.

Das liege vor allem daran, dass er trotz der Diskussionen mehr Befürworter als Kritiker habe. Nach der Winterpause spielte sich der Niederländer wieder in der Startelf der Münchner fest. In dieser Saison kommt er insgesamt auf 23 Einsätze und 1.442 Minuten. Dabei erzielte er zwei Tore und bereitete eines vor.

"Wo sind unsere Führungsspieler?", fragte ein Fan im kurzen Video deutlich hörbar, nachdem selbst eine Vereins-Ikone wie Thomas Müller nach der erneut enttäuschenden Vorstellung des Rekordmeisters den Weg in die Kabine antrat, statt sich den Fans zu stellen bzw. sich für die Unterstützung während der Partie zu bedanken.

"Julian war schon da und es ist eine spezielle Situation. Jeder weiß, wo Julian seine Stärken hat", so der Sportdirektor bei"Sky":"Ich traue ihm viel zu, es gibt aber auch andere Trainer.“ Es gehe darum,"den Richtigen zu finden, wo wir das beste Gesamtgefühl haben. Das Wichtigste ist, das Richtige zu machen, nicht das Schnellste."

Neppe sagte:"Ich möchte mich beim FC Bayern für das Vertrauen, die Unterstützung und vor allem die Chance bedanken, die ich hier bekommen habe. Es war eine herausfordernde, spannende und erfolgreiche Zeit mit dem Triple 2020 als Höhepunkt." Der italienische Topklub sei dazu bereit, bis zu 50 Millionen Euro für den 22-Jährigen auszugeben und noch Alexis Saelemaekers abzugeben. Der Belgier ist derzeit an Bologna ausgeliehen und könnte in diesem Szenario ohne Ablösesumme permanent wechseln.

Laut einem Bericht der"Bild" lief Sane jedoch die meiste Zeit äußerst unrund. Der Klub hatte in Bezug auf die abgebrochene Einheit am Dienstag mitgeteilt, dass es sich dabei um eine Belastungssteuerung handelte. Dem Bericht zufolge hat der FCB mit Tuchel selbst vereinbart, den Kontrakt vorzeitig aufzulösen. Demnach soll Tuchel das noch ausstehende Gehalt kassieren - geschätzte zehn Millionen Euro.Erst im Winter holten die Münchner Bryan Zaragoza vorzeitig als Reaktion auf den Ausfall von Kingsley Coman. Doch bislang konnte der Spanier in München noch überhaupt keinen sportlichen Einfluss nehmen.

Derzeit ist Bayern-Juwel Paul Wanner an den Zweitligisten SV Elversberg verliehen und der Mittelfeldspieler präsentiert sich beim Aufsteiger durchaus stark . Nun riet der frühere Bayern-Profi Dietmar Hamann in seiner Funktion als"Sky"-Experte, dass die Münchner über eine sofortige Trennung von Tuchel nachdenken sollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ransport /  🏆 80. in DE

News Verletzungen Matthijs De Ligt Konrad Laimer Jamal Musiala Verletzungen Real Madrid Champions League Tuchel Hoeneß Kritik Leihe Stanisic Thomas Müller Einsätze Real Madrid. Noah Codjo-Evora Ralf Rangnick Chido Obi-Martin

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Transfers und News: Geldregen nach Halbfinal-Einzug - FCB kassiert mehr Kohle als DortmundTransfers und News: Geldregen nach Halbfinal-Einzug - FCB kassiert mehr Kohle als DortmundDie Bayern lassen es nach dem Champions-League-Halbfinaleinzug ordentlich krachen.
Weiterlesen »

Transfers und News: Leon Goretzka schließt FCB-Abgang ausTransfers und News: Leon Goretzka schließt FCB-Abgang ausDie besten Netzreaktionen zur Bayern-Gala gegen Union Berlin im Video.
Weiterlesen »

Transfers und News: Französisches Sturmjuwel wechselt zum FCBTransfers und News: Französisches Sturmjuwel wechselt zum FCBDie besten Netzreaktionen der Bayern-Fans auf Rangnick im Video.
Weiterlesen »

Transfers und News: Manuel Neuer und Leroy Sane fit für Rückspiel gegen ArsenalTransfers und News: Manuel Neuer und Leroy Sane fit für Rückspiel gegen ArsenalMit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »

Transfers und News: Serge Gnabry verletzt sich gegen Arsenal erneutTransfers und News: Serge Gnabry verletzt sich gegen Arsenal erneutMit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »

Getrübter FCB-Jubel vor Arsenal: Coman-Aus „macht traurig“Getrübter FCB-Jubel vor Arsenal: Coman-Aus „macht traurig“Vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen Arsenal erfüllen die Münchner nach zwei Niederlagen wieder ihre Liga-Pflicht. Guerreiro jubelt nach einem Kunstschuss. Eine Verletzung durchkreuzt Tuchels Pläne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:36:23