Transfers und News: Thomas Tuchel nach spätem Leverkusen-Treffer irritiert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Transfers und News: Thomas Tuchel nach spätem Leverkusen-Treffer irritiert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 401 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 164%
  • Publisher: 55%

Lothar Matthäus hat auf einer Pressekonferenz über mögliche Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern München gesprochen und macht sich für einen Kollegen stark, den viele nicht erwartet hätten.

Lange sah es so aus, als hätte der FC Bayern mit einer Steilvorlage von Tabellenführer Bayer Leverkusen in den Klassiker gegen Borussia Dortmund gehen können. Gegen die TSG Hoffenheim lag die"Werkself" lange mit 0:1 hinten, drehte das Spiel aber mit zwei späten Treffern.

Wenige Tage nach der Niederlage in Bochum verkündeten die Bayern dierTrennung von Trainer Thomas Tuchel zum Saisonende, Aber fühlt sich deshalb die oft als Klassiker bezeichnete Partie diesmal anders an?"Die Tabellensituation ist nun mal so, die können wir gerade nicht ändern. Aber wir können den Klassiker gewinnen. Spätestens bei der Einfahrt ins Stadion wird sich das ziemlich normal anfühlen. Das wird ein emotionales, sehr wichtiges und aufgeladenes Spiel mit großer Rivalität und Historie", sagte Thomas Tuchel.

"So schnell wie möglich, aber auch so gut wie möglich", antwortete der 50-Jährige auf eine entsprechende Frage und ergänzte:"Es wäre schön, wenn wir es noch im April hinbekämen. Ich sage aber nicht, das ist der ultimative Tag. Wenn es eben ein bisschen länger dauert, dauert es ein bisschen länger. Wir wollen die beste Entscheidung treffen.

Laut Informationen von"Sky" hätten die Münchner noch in dieser Woche eine Entscheidung von der Davies-Seite gefordert. Demnach liege dem kanadischen Linksverteidiger ein unterschriftsreifer Vertrag bis 2029 vor, der ihm rund 14 Millionen Euro brutto pro Jahr einbringen würde. Der Flügelflitzer und sein Management sollen aber weiterhin 20 Millionen Euro pro Jahr fordern.Die Saison 2023/24 geht langsam aber sicher in die heiße Phase.

Bei der Europameisterschaft im Sommer traut der 24-Jährige auch seiner jungen niederländischen Nationalmannschaft einiges zu - trotz der 1:2-Pleite gegen Deutschland am Dienstag:"Ich freue mich sehr auf die EM. Wir haben eine Mannschaft mit viel Potential, die in dieser Konstellation aber noch nicht oft zusammengespielt hat", sagte de Ligt.

Neben dem Torjäger trainierte auch Raphael Guerreiro individuell. Der Verteidiger hatte sich beim 5:2 gegen Darmstadt 98 einen kleinen Muskelfaserriss im linken, vorderen Oberschenkel zugezogen. Demnach würde der 40-Jährige gerne einen Job am Bayern-Campus annehmen und als Trainer im Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters arbeiten.

Bisher stand der 24-Jährige in wettbewerbsübergreifend 65 Partien für den FC Bayern auf dem Platz, hatte aber immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Unter Thomas Tuchel kam der Niederländer vor allem zu Beginn der Spielzeit nur selten zum Einsatz, zuletzt gehörte er aber wieder regelmäßig zum Stammpersonal.Der FC Bayern will laut"Sky" den Vertrag des derzeit nach Stuttgart verliehenen Alexander Nübel verlängern.

"Die Antwort von Jan-Christian Dreesen ist clever. Dinge nie auszuschließen im Fußball, gehört ja dazu", lächelte Nagelsmann und spielte damit auf die zuletzt vom Bayern-Boss getätigte Aussage an. Laut"Kicker" möchte der DFB mit Nagelsmann sogar noch vor der EM den Vertrag langfristig verlängern. Einen ersten Austausch darüber soll es bereits gegeben haben und Nagelsmann sei durchaus offen für einen längeren Verbleib beim DFB, heißt es im Bericht.Rekordmeister Bayern München muss erneut wochenlang auf Winter-Neuzugang Sacha Boey verzichten.

"Ich glaube, da haben ja schon ganz andere gesagt, dass man im Fußball nie etwas ausschließen sollte", erklärte Dreesen, aber das sei "Zukunftsmusik und heute kein Thema". Der vielseitige Linksfuß stellte aber auch klar, dass er"mit ihm weiterarbeiten will". Explizit Leverkusen nannte er dabei nicht. Allerdings gab er auch an, dass"es noch viel zu früh für eine Entscheidung" sei.

Warum Tuchel noch nicht auf Zaragoza setzt, erklärte er auch mit der noch nicht abgeschlossenen Integration."Bryan fehlt in erster Linie einfach die Sprache. Es ist schwer ohne Englisch und Deutsch, das ist ein elementarer Bestandteil", sagte Tuchel. In dieser Rolle war Neppe maßgeblich an der Kaderplanung und Transferpolitik beteiligt. Nach Salihamidzics Entlassung im Sommer blieb Neppe auch nach der Verpflichtung des neuen Sportdirektors Christoph Freund zunächst im Klub.

Während Kane noch keine Partie verletzungsbedingt verpasste, hat Guerreiro bereits zwei Pausen hinter sich.Der FC Bayern bangt um seinen Top-Torjäger Harry Kane. Der Engländer krachte beim 5:2-Sieg gegen den SV Darmstadt mit dem Oberschenkel gegen den Torpfosten, als er mit einer Flugeinlage einen halbhoch gespielten Ball verwerten wollte.

Nach dem Spiel gab der Mittelfeldspieler aber Entwarnung, seine Debütreise zur Nationalmannschaft ist nicht gefährdet."Es ist nichts Schlimmes, Gott sei Dank", erklärte Pavlovic mit einem dick geschwollenen linken Auge. Trainer Tuchel sieht aktuell wenig Grund für Veränderungen in der Startelf, erkennt aber die Leistungen von Kim an."Für Min-jae ist es extrem hart gerade, weil er es eigentlich auch verdient hat zu spielen und herausragend gut ist. So ist es aber manchmal", wird er bei"t-online" zitiert.Seit Anfang März ist Max Eberl neuer Sportvorstand bei Bayern München. Zuvor war der 50-Jährige bei Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig aktiv.

"Aber dann sollte ich auf 50 Prozent verzichten. Ich fühlte mich nicht respektiert! Ich habe für Leipzig immer alles gegeben", stichelte der Mittelfeldstratege weiter in Richtung von Max Eberl.+++ Update, 12. März, 17:13 Uhr: Bayern legen wohl Preis für Gnabry fest +++ Dass Gnabry verkauft werden könnte, liegt wohl unter anderem auch daran, dass Gnabry mit einem geschätzten Jahresgehalt von rund 19 Millionen Euro zu den Topverdienern der Bayern zählt.Die vergangenen Wochen waren für Dayot Upamecano alles andere als leicht. Zwei Platzverweise in zwei aufeinanderfolgenden Spielen sowie mehrere kapitale Fehler ließen das Standing des Innenverteidigers sinken.

Eberl dementierte damit"Sky"-Meldungen, wonach der Rekordmeister bereits beim Management und bei Alonso selbst angeklopft habe. +++ Update, 07. März, 12:45 Uhr: FC Bayern will wohl weiterhin Ex-Spieler einbinden - Lahm und Schweinsteiger ein Thema? +++ Wie die"Sport Bild" vermeldet, hat der FC Bayern die Pläne für den Umbau der Säbener Straße zugunsten einer Transferoffensive im Sommer vorerst auf Eis gelegt. Dies wurde wohl auf der Aufsichtsratssitzung am vergangenen Montag beschlossen.

Die Münchner würden zudem weiterhin auf ein Signal von Alonso warten, ob er für Verhandlungen zur Verfügung stehe. Ein solches habe es noch nicht gegeben. Ebenso gebe es keine Ausstiegsklausel, sondern lediglich ein"Gentleman-Agreement", das bei der Vertragsverlängerung bis 2026 vereinbart wurde: Leverkusen wolle Alonso nicht im Weg stehen, wenn ein Top-Klub anklopft.

Gnabry verletzte sich bereits im vergangenen Jahr bei der 1:5-Pleite in Frankfurt. Bei der herben Niederlage im Dezember zog sich der deutsche Nationalspieler eine Muskelsehnenverletzung im Adduktorenbereich zu. Matthäus geht sogar noch einen Schritt weiter. Demnach könnte Gerland aus einer verkorksten Saison noch eine erfolgreiche machen:"Fußball spielen können sie. Wenn alle elf das spielen als Mannschaft, was sie können, dann sind sie einer der Favoriten auf den Sieg in der Champions League."

"Er geht immer auf die Mannschaft los. Er ist eigentlich immer derjenige, der keinen Fehler macht, und die Spieler machen die Fehler und so etwas willst du als Spieler nicht hören. Es geht ja nicht um einen Spieler, er geht ja generell auf die Mannschaft los, dass er da mehr erwartet und so weiter - aber vielleicht erwarten die Spieler auch von Tuchel bisschen mehr."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ransport /  🏆 80. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Transfers und News: Offenbar noch kein Gespräch zwischen Tuchel und ZaragozaTransfers und News: Offenbar noch kein Gespräch zwischen Tuchel und ZaragozaJoshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Weiterlesen »

Transfers und Gerüchte zu Borussia Dortmund: Thomas Meunier kritisiert 'fehlende Neutralität' beim BVBTransfers und Gerüchte zu Borussia Dortmund: Thomas Meunier kritisiert 'fehlende Neutralität' beim BVBMit Niclas Füllkrug wurde nur ein BVB-Profi für die März-Spiele der deutschen Nationalmannschaft nominiert. Edin Terzic glaubt, dass es sich mehrere seiner Schützlinge verdient hätten.
Weiterlesen »

Geplatzte Top-Transfers: Heute ist er sein Chef - als Thomas Müller Max Eberl absagteGeplatzte Top-Transfers: Heute ist er sein Chef - als Thomas Müller Max Eberl absagteWas wären das für spektakuläre Transfers gewesen! ran zeigt die geplatzte Top-Transfers im Weltfußball.
Weiterlesen »

Minjae Kim: Bayern-Star unter Thomas Tuchel plötzlich in neuer RolleMinjae Kim: Bayern-Star unter Thomas Tuchel plötzlich in neuer RolleMax Eberl legt los! Der neue Sportvorstand des FC Bayern München lässt die Fußballwelt aufhorchen. In seiner ersten Ansage macht er deutlich: Niemand ist sicher, alle spielen auf Bewährung. Eberl zielt auf einen gnadenlosen Umbruch – selbst Nationalspieler wie Joshua Kimmich müssen zittern.
Weiterlesen »

Minjae Kim: Bayern-Star unter Thomas Tuchel plötzlich in neuer RolleMinjae Kim: Bayern-Star unter Thomas Tuchel plötzlich in neuer RolleMax Eberl legt los! Der neue Sportvorstand des FC Bayern München lässt die Fußballwelt aufhorchen. In seiner ersten Ansage macht er deutlich: Niemand ist sicher, alle spielen auf Bewährung. Eberl zielt auf einen gnadenlosen Umbruch – selbst Nationalspieler wie Joshua Kimmich müssen zittern.
Weiterlesen »

Minjae Kim: Bayern-Star unter Thomas Tuchel plötzlich in neuer RolleMinjae Kim: Bayern-Star unter Thomas Tuchel plötzlich in neuer RolleMax Eberl legt los! Der neue Sportvorstand des FC Bayern München lässt die Fußballwelt aufhorchen. In seiner ersten Ansage macht er deutlich: Niemand ist sicher, alle spielen auf Bewährung. Eberl zielt auf einen gnadenlosen Umbruch – selbst Nationalspieler wie Joshua Kimmich müssen zittern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:49:26