Der FC Bayern handelt sich bei der Trainersuche eine Absage nach der anderen ein.
Alle News , Transfers und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister. Thomas Tuchel wird die Bayern im Sommer definitiv verlassen. Das bestätigte der Trainer auf einer Pressekonferenz selbst. Demnach konnten sich die Verantwortlichen und der 50-Jährige auf keine weitere Zusammenarbeit einigen.
Im Februar einigten sich die Parteien bereits auf ein Ende der Zusammenarbeit für den Sommer 2024, obwohl Tuchels Vertrag eigentlich noch ein weiteres Jahr gelaufen wäre. Zuletzt verdichteten sich die Anzeichen, dass Thomas Tuchel nun doch bei den Bayern weitermachen könnte, weshalb die Pressekonferenz am Freitagvormittag besondere Brisanz in sich hat. Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Beier hat zwar noch einen Vertrag in Hoffenheim bis 2027, darin soll aber eine Ausstiegsklausel von 30 Millionen Euro verankert sein. Offenbar will sich der Offensivspieler im Sommer verändern, die drei Topklubs sollen ihr Interesse angemeldet haben.Nach der Absage von Ralf Rangnick stand Trainer Oliver Glasner weit oben auf der Wunschliste des FC Bayern.
Glasner hatte erst Mitte Februar beim Klub aus London unterschrieben und in zehn Spielen nur drei Niederlagen kassiert. Laut"Bild" hat bei den Bayern-Bossen Eindruck hinterlassen, wie schnell er dem Kader eine Struktur gegeben hat. Die Auswechslung des Torjägers sei laut Hamann ein Schlüsselmoment gewesen:"Er geht raus, weil der Rücken zumacht. Da muss ich ganz ehrlich sagen: Da habe ich kein Verständnis für."
"Die Clubfarben sind unantastbar", stand darauf geschrieben. Begleitet wurde die Protestaktion durch klar vernehmbare Sprechchöre. Ob es im Sommer wirklich zu einem Abschied kommt, ist aber noch mit einigen Fragezeichen verbunden. Gnabry besitzt einen äußerst lukrativen Vertrag bis 2026 und fühlt sich grundsätzlich wohl in München. Es dürfte für den langjährigen Bayern-Profi fast unmöglich werden, einen Verein zu finden, der ihm ebenfalls die kolportierten rund 18 Millionen Euro jährlich zahlt.
Laut"Sky" besitzen die Münchner für die Zukunft allerdings eine Rückkaufoption in nicht genannter Höhe sowie ein"Matching Right", also die Möglichkeit, bei einem späteren Transfer von Tillman mit dem Angebot des neuen Klubs mitgehen zu können. Zuletzt hatte bekanntlich nach Xabi Alonso und Julian Nagelsmann auch Ralf Rangnick dem deutschen Rekordmeister eine Absage erteilt.
"Das Wichtigste ist Kontinuität, und da müssen wir selbstkritisch sein. In letzter Zeit haben wir uns ein wenig von unserem Kurs abgewandt, sowohl auf der Trainerbank als auch in der Chefetage“, bemängelte der langjährige Vorstandsboss der Bayern in einem Interview mit der spanischen Sportzeitung"As".
Es wäre das erste Mal, dass sich Kahn nach seinem Rausschmiss in München vor etwa einem Jahr wieder ein Spiel seines Ex-Vereins im Stadion anschaut. Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Szymon Marciniak. Der Pole hat Erfahrung in großen Spielen, pfiff in den letzten Jahren unter anderem das WM-Finale 2022 sowie das Champions-League-Finale der vergangenen Saison.
Als Unparteiischer war der 43-Jährige bisher dreimal bei Spielen des FC Bayern tätig. Zuletzt 2021, als der deutsche Rekordmeister in der Champions-League-Gruppenphase mit 5:2 gegen Benfica Lissabon gewann. Die Bilanz ist dennoch positiv: Zwei Siegen gegen Benfica steht eine Niederlage gegen Atletico gegenüber.Der FC Bayern hat sich auf seiner Suche für einen Nachfolger für Trainer Thomas Tuchel offenbar die nächste Absage eingehandelt.
Am Sonntag äußerte sich Sportvorstand Max Eberl bei"Bild" zu zuletzt aufgekommenen Gerüchten, dass der Rekordmeister nun möglicherweise mit einem Übergangstrainer in die Saison 2024/25 gehen könnte, falls keine vermeintlich große Lösung zu realisieren sei. Im Gespräch waren unter anderem Lucien Favre aufgrund des guten Verhältnisses zu Eberl oder auch Hansi Flick.
Wie der belgische Transfer-Experte Sacha Tavolieri berichtet, soll der israelische Nationalkeeper im Fokus des RSC Anderlecht sein. Demnach fanden bereits erste Gespräche zwischen dem belgischen Topklub und den Bayern statt. Bei den Gesprächen ging es wohl um eine Leihe ohne Kaufoption. Daher arbeiten die Münchner an einem Comeback-Plan, damit der 24-jährige Innenverteidiger für das Rückspiel in Madrid wieder fit ist. FCB-Coach Thomas Tuchel erklärte, dass de Ligt auf jeden Fall in der Bundesliga-Partie am. Sonntag soll er ins Training einsteigen, Dienstagnachmittag geht der Bayern-Flieger Richtung Spanien. Bis dahin soll evaluiert werden, ob der Niederländer fit genug für Real ist.
Bayerns scheidender Trainer Thomas Tuchel erhält dem Vernehmen nach rund zwölf Millionen Euro jährlich, sein Vorgänger Julian Nagelsmann bekam acht Millionen Euro im Jahr überwiesen.Der FC Bayern München beschäftigt sich offenbar mit einer Verpflichtung von Stürmertalent Chido Obi-Martin vom FC Arsenal. Das berichtet der"Telegraph".
Im Hintergrund laufen nun die Diskussionen über die Deutungshoheit der für den Verein überraschenden Absage. Bis dahin sei man lediglich in guten Verhandlungen gewesen, aber eben ohne eine fixe Zusage des österreichischen Nationaltrainers.bestätigt. Die Kommunikation war offenbar für Donnerstagmittag geplant.
Damit zieht sich die Trainersuche beim FCB weiter in die Länge. Zuvor hatten sich die Bayern bereits vergeblich um Xabi Alonso und Julian Nagelsmann bemüht.Noah Codjo-Evora wechselt an die Isar! Der 16-Jährige unterschreibt beim FC Bayern München einen Vertrag bis 2027. +++ Update, 30. April, 09:30 Uhr: Josip Stanisic soll ein Auslöser für Krach zwischen Uli Hoeneß und Thomas Tuchel sein +++
Nach Leroy Sane, der weiterhin an hartnäckigen Schambeinproblemen laboriert, hat es nun auch Jamal Musiala mit einer tückischen Verletzung erwischt. Der Superstar laboriert an einer schmerzhaften Sehnenreizung im Knie und stand "De Ligt hat Schmerzen am Innenband am Knie gehabt. Und Konni ist umgeknickt, hat eine Kapselverletzung. Beides war so schmerzhaft, dass sie nicht weiterspielen konnten. Wir müssen jetzt abwarten, was die Bilder sagen, und hoffen, dass wir es bis Dienstag hinkriegen", sagte Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz.
Die Diskussionen um den neuen Trainer werden längst nicht nur in der Chefetage des FC Bayern München geführt, sondern auch bei den Fans. Tuchel wird als überragender Champions-League-Coach angepriesen, der die Chancen auf einen Triumph in einem möglichen"Finale dahoam 2.0" im Sommer 2025 im Vergleich mit den anderen Kandidaten erhöhe. Offensichtlich eine Anspielung auf die überraschende Qualifikation für das Halbfinale der Königsklasse in der laufenden Saison.
Ganz billig dürfte ein solches Unterfangen nicht werden. Seine herausragende Saison hat Tahs Marktwert in die Höhe schnellen lassen. Aktuell wird dieser auf etwa 30 Millionen Euro geschätzt. Sein Vertrag bei der Werkself läuft noch bis 2025. Emery sitzt seit November 2022 auf der Bank von Aston Villa, führte den Klub zunächst aus dem Abstiegskampf zum Klassenerhalt und nun steht wohl sogar die Champions-League-Teilnahme in der Saison 2024/25 bevor.
Bislang galt beim Uruguayer wohl die Summe von 100 Millionen Euro Ablöse als Schmerzgrenze der Katalanen. Doch nun dürfte der 25-Jährige wohl deutlich günstiger zu haben sein, wie es im Bericht heißt. Demnach soll Barca bereits ab rund 80 Millionen Euro gesprächsbereit sein. Es sei eine Entscheidung,"die man respektieren muss". Über Details des gesuchten Profils wollte der 72-Jährige allerdings nicht reden und verwies auf Christoph Freund und Max Eberl:"Das ist nicht meine Aufgabe. Das müssen Sie die beiden fragen, sie sind sportlich verantwortlich."
Wie die"Bild" mit Verweis auf das Transferportal"CaughtOffside" berichtet, will der deutsche Rekordmeister im Sommer etwa 200 Millionen Euro in neue Spieler investieren. Ein Teil davon soll aber auch über Verkäufe erwirtschaftet werden. Da die Bayern in der Gruppenphase fünf Mal gewannen und ein Remis holten, kassierten sie dort schon deutlich mehr als der BVB , was letztlich ein Grund für die unterschiedliche Höhe der Gesamtsumme an UEFA-Prämien ist.
Zusätzlich dürfen sich die Bayern über die Zuschauereinnahmen aus den jetzt sechs Heimspielen sowie ihren Anteil an den Geldern aus dem Marktpool freuen, die zusammen nochmal rund 30 Millionen Euro bringen dürften. Die Gespräche zwischen den Verantwortlichen und dem 36-Jährigen sollen bereits weit fortgeschritten sein, weshalb es in Gesprächen mit Sportvorstand Max Eberl auch schon darum gegangen sein soll, welche Spieler gestrichen werden können.Mi., ab 21 Uhr im Liveticker
So dürfte die Startelf des FCB aussehen: Neuer – Kimmich, de Ligt, Dier, Mazraoui – Goretzka, Laimer – Sane, Müller, Musiala – Kane. Optional könnte Guerreiro auch im linken Mittelfeld auflaufen, wodurch Musiala ins Zentrum rücken würde und Müller lediglich die Jokerrolle bliebe.Vergangene Woche einigten sich der FC Bayern und der VfB Stuttgart auf eine weitere Leihe von Alexander Nübel.
Wie aber kann ein Sieg gegen Arsenal gelingen?"Wir brauchen wieder alles. Wir brauchen Leidenschaft und auch die taktische Disziplin wie im Hinspiel. Wir wollen dieses Spiel unbedingt auf unsere Seite ziehen. Wir hoffen auf die gleiche Atmosphäre wie im Hinspiel für uns." "Es ist alles sehr flexibel, die Übergänge sind sehr fließend. Meistens passiert alles, es ist keine Mannschaft, die sich festlegt. Es sind viele automatische, auch sehr freie Abläufe zu erkennen. Wir haben das sehr aufmerksam und diszipliniert verteidigt und wenig zugelassen.
News Verletzungen Trikot Harry Kane Dietmar Hamann Maximilian Beier Ablöse Thomas Tuchel Verbleib Pressekonferenz 1899 Hoffenheim Vertragsverlängerung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transfers und News: Fans starten Petition für den Verbleib von Thomas TuchelBleibt Thomas Tuchel nach der Nagelsmann-Verlängerung mit dem DFB nun doch beim FC Bayern?
Weiterlesen »
Transfers und News: Verkündet Thomas Tuchel am Freitag seinen Verbleib?Der FC Bayern handelt sich bei der Trainersuche eine Absage nach der anderen ein.
Weiterlesen »
Transfers und News: Thomas Tuchel bestätigt AbschiedDer FC Bayern handelt sich bei der Trainersuche eine Absage nach der anderen ein.
Weiterlesen »
FC Bayern: Thomas Tuchel macht Thomas Müller ein VersprechenThomas Müller saß in der Champions League gegen Arsenal wieder 90 Minuten draußen. Bayern-Trainer Thomas Tuchel macht dem Klub-Urgestein ein Versprechen!
Weiterlesen »
Transfers und News: Ein Wechsel soll Auslöser für Krach zwischen Hoeneß und Tuchel seinDie besten Netzreaktionen der Bayern-Fans auf Rangnick im Video.
Weiterlesen »
FC Bayern: Tuchel spricht über Müller: „Da wird ihn nichts glücklich machen …“Belastungsprobe für das Verhältnis von Thomas Müller (34) und Thomas Tuchel (50)!
Weiterlesen »