Vor dem Topspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen erklärt Xabi Alonso, wie der amtierende Deutsche Meister in der Allianz Arena bestehen will.
Die Bundesliga ist wieder in vollem Gange, das Transferfenster für Zugänge geschlossen. Wir blicken auf die wichtigsten Transfers und Gerüchte.
Die Frankfurter kommunizierten zuletzt, ihren Topstar bis in den nächsten Sommer halten zu wollen - ein Winter-Verkauf käme nicht in Frage. Um im Falle eines Marmoush-Abgangs 2025 zumindest ordentlich abzukassieren, hat die Eintracht sich einen cleveren Plan ausgedacht. Wie die"Bild" berichtet, planen die"Adler" eine vorzeitige Verlängerung seines Vertrags.
Wie die"Diario AS" erfahren haben will, hatte Aston Villa im Sommer wohl Angebote von den Münchnern als auch von PSG vorliegen. Aus verschiedenen Gründen eher Außenseiterchancen werden hingegen dem FC Barcelona, dem FC Liverpool und Paris Saint-Germain zugeschrieben. Während sich die Katalanen eine solche Investitionen dieser Größenordnung wohl nicht leisten können, soll der Scheich-Klub den Offensiv-Künstler nicht reizen. Dieser möchte offenbar nur bei einem Klub anheuern, der die Champions League gewinnen kann.
Offenbar wollen die"Gunners" im kommenden Sommer bis zu 150 Millionen Euro für Wirtz an Bayer 04 Leverkusen bezahlen, damit wäre er mit Abstand der teuerste deutsche Transfer der Geschichte. Laut dem Bericht wollte Arsenal Wirtz bereits als A-Jugendlichen holen, hatte jedoch keine Chance gegen Bayer 04.
Laut"BILD"-Informationen buhlen neben dem Rekordmeister auch Manchester City und der FC Liverpool um Simons. Die Skyblues sehen die Leipzig-Leihgabe von PSG dem Bericht zufolge als möglichen Nachfolger für Belgien-Star Kevin De Bruyne. Dem Bericht nach scouteten beide Klubs Sylla bei der 1:3-Pleite gegen den 1. FC Köln vor der Länderspielpause. Auf Schalke hat Sylla noch einen langfristigen Vertrag bis 2028.Kaum ist das Transferfenster geschlossen, plant der Barcelona schon für die nächste Saison. Laut Präsident Joan Laporta wollen die Katalanen im Sommer 2025 vor allem die Innenverteidigung und das Mittelfeld stärken. Bei den notorisch klammen Kassen natürlich am liebsten zum Nulltarif.
In der Türkei können die Klubs noch bis zum 13. September neue Spieler verpflichten, wodurch ein Wechsel dorthin weiterhin möglich ist.
Transfers Gerüchte Sommer 2024/25 Ticker Manchester City FC Bayern Florian Wirtz Bayer Leverkusen Ablöse Wechsel Vertrag FC Arsenal Real Madrid Jhon Duran FC Bayern München Aston Villa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eintracht-Torjäger Marmoush begeistert selbst die BayernDer Ägypter trifft im Bundesliga-Topspiel gegen den Rekordmeister zweimal und steigert damit weiter seinen Marktwert. Sogar vom Gegner gibt es danach Lob.
Weiterlesen »
Ekitiké und Marmoush begeistern bei Eintracht FrankfurtOmar Marmoush und Hugo Ekitiké waren an allen Eintracht-Treffern beteiligt und begeistern die Bundesliga.
Weiterlesen »
Eintracht-Torjäger Marmoush begeistert selbst die BayernDer Ägypter trifft im Bundesliga-Topspiel gegen den Rekordmeister zweimal und steigert damit weiter seinen Marktwert. Sogar vom Gegner gibt es danach Lob.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt: Hugo Ekitiké und Omar Marmoush sind Erben Anthony YeboahsVor dem Europa-League-Auftakt gegen Viktoria Pilsen werden Erinnerungen an große Sturmreihen wach - dank Ekitiké, Marmoush und Matanovic.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt: Marmoush und Ekitiké nicht TopverdienerEintracht Frankfurt ist optimal in die neue Saison gestartet. Das Gehaltsgefüge orientiert sich dabei aber nicht an der aktuellen Leistung.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt: Bemerkenswerte Kompany-Sätze über Omar MarmoushOmar Marmoush von Eintracht Frankfurt trifft auch gegen Bayern München wie er will und beeindruckt Trainer Vincent Kompany.
Weiterlesen »