Über den von der Schufa zugekauften Dienst Bonify können Nutzer neben Basis-Score und Negativeinträgen nun auch Informationen über relevante Verträge einsehen.
, ab sofort nahezu alle ihre individuellen bonitätsrelevanten Daten digital zur Verfügung. Nutzer können über die App der Schufa -Tochter seit Dienstag auch gratis einsehen, welche Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten Daten über sie abgefragt haben und welche Vertragsinformationen gespeichert sind. Dazu zählen bestehende Kreditkarten, Girokonten sowie laufende Raten- und Immobilienkredite.
Für die allgemeine Inanspruchnahme der Bonify-App ist eine Registrierung mit dem Personalausweis per Identverfahren oder über ein eigenes Bankkonto erforderlich. Im zweiten Fall mussten Verbraucher zunächst einwilligen, dass der Anbieter "den Kontosaldo sowie die Kontoumsatzdaten von bis zu vierundzwanzig Monaten abruft". Seit August 2023 bietet Bonify eine nach eigener Darstellung "datensparsame Option" für die Identifizierung mit dem Bankkonto an.
Bestehende Bonify-Nutzer müssen für die Einsicht von Vertragsinformationen ein Update durchführen. In der App erscheint dann die entsprechende weitere Kachel. Wer diesen Service in Anspruch nehmen will, muss sich zusätzlich mit demidentifizieren. Dabei gehe es darum, "eine eindeutige Zuordnung der Daten sicherzustellen", erläutert die Schufa. Alle nach 2017 ausgestellten Personalausweise verfügten über die einschlägige Möglichkeit.
Bonify hat Bermig zufolge aktuell knapp über 2 Millionen Nutzer, 70.000 bis 80.000 neue kämen pro Monat dazu. "Wir wollen auf 10 Millionen Nutzer wachsen bis 2030", kündigte der Unternehmer an. Die hinter Bonify stehende Berliner Firma Forteil habe eine eigene Lizenz für Kreditvermittlung, die sie eventuell über ihren Marktplatz später wieder forcieren werde.
Auskunfteien Bonify Bonität Finanzen Fintech Schufa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzen: Mehr Transparenz für Verbraucher bei Schufa-DatenAnhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie einzelne Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine «Blackbox». Nun gibt die Schufa weitere Einblicke.
Weiterlesen »
Mehr Transparenz für Verbraucher bei Schufa-DatenAnhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie einzelne Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine «Blackbox». Nun gibt die Schufa weitere Einblicke.
Weiterlesen »
Finanzen: Mehr Transparenz für Verbraucher bei Schufa-DatenWiesbaden - Die Berechnungen der Schufa zur Kreditwürdigkeit sind ein mächtiges Instrument - nun gewährt die Auskunftei Verbraucherinnen und
Weiterlesen »
Mehr Transparenz für Verbraucher bei Schufa-DatenWiesbaden - Anhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie einzelne Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine 'Blackbox'. Nun gibt die Schufa weitere Einblicke.
Weiterlesen »
Gamechanger für die Schufa: Wie die Bonify-App jetzt Kreditabfragen über dich verrätNoch immer ist für viele der Schufa-Score ein intransparentes Schreckgespenst. Eine neue Funktion der zum Schufa-Konzern gehörenden Bonify-App soll ab sofort eine entscheidende Information bereitstellen
Weiterlesen »
Neue Schufa-Daten: Diese Finanzierung ist besonders beliebtKonsumkredite sind auch bei jungen Menschen zwischen 20 und 24 Jahren gefragt. Vor allem eine Finanzierung ist in dieser Altersgruppe sehr beliebt.
Weiterlesen »