Sie machen den Garten winterfest und wollen Äste, Laub und Co. wegfahren? Oder sie entrümpeln oder richten sich neu ein? Egal, aber wer für den Transport ...
Sie machen den Garten winterfest und wollen Äste, Laub und Co. wegfahren? Oder sie entrümpeln oder richten sich neu ein? Egal, aber wer für den Transport den Anhänger nimmt, sollte einiges beachten.Zur mehr Fahrstabilität beim Transport mit einem Anhänger sollte die erlaubte Stützlast nach Möglichkeit ausgenutzt werden.
Wichtig zudem: Die maximal zulässige Anhängelast des Autos, das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers und die Stützlast einzuhalten. Letztere beschreibt das Gewicht, das maximal von oben auf die Anhängerkupplung drücken darf. Unterscheiden sich die Werte von Auto und Anhänger, beachtet man die kleinere.Wegen der besseren Fahrstabilität wird die erlaubte Stützlast nach Möglichkeit ausgenutzt.
ADAC-Tipp: Ein Brett flach auf die Waage legen und ein zweites, quer zur Fahrtrichtung unter das Maul der Kupplung. Dann senkt man den beladenen Anhänger ab bis das Kupplungsmaul auf den senkrechten Brett liegt und das Stützrad wenige Millimeter in der Luft hängt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahrain-BoP: Weniger Gewicht für Porsche und CadillacVor dem WEC-Saisonfinale in Bahrain nehmen FIA und ACO geringfügige Änderungen an der Balance of Performance (BoP) vor: Porsche und Cadillac werden leichter
Weiterlesen »
Gewicht verlieren: Welche Lebensmittel Sie ab 40 nicht mehr essen solltenMit zunehmenden Alter fällt das Abnehmen immer schwerer. Es gibt Lebensmittel, die sogar dafür sorgen, dass Sie zunehmen. Lesen Sie hier, welche Gerichte Sie ab 40 besser nicht mehr essen sollten.
Weiterlesen »
GSK in Oberkirchen hat innovativen Anhänger entwickeltEgal, ob für Camping oder Gewerbe: In Oberkirchen entwickelter Anhänger hat vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Weiterlesen »
Ralf und Cora Schumacher verstehen sich wieder richtig gut!Das Kriegsbeil ist begraben! Cora (46) und Ralf Schumacher (48) waren rund 14 Jahre verheiratet. 2009 war die Beziehung des Realitystars und dem Rennfahrer dann gescheitert, die offizielle Scheidung folgte 2015. Nach der Trennung lieferte sich das Ex-Ehepaar ein teils öffentlich ausgetragenes Scheidungsdrama.
Weiterlesen »
«Marc Márquez fährt richtig gut», lobt BautistaGresini-Honda-Pilot Alvaro Bautista zeigt Respekt vor MotoGP-Rookie Marc Márquez.
Weiterlesen »