Makkabi-Präsident Alon Meyer berichtet von Anfeindungen gegenüber Sportlerinnen und Sportlern jüdischer Vereine auch in Deutschland. Die Polizei musste
Die Spieler des TuS Makkabi Berlin sehen sich immer wieder mit antisemitischen Beleidigungen konfrontiert. Nicht nur ihnen ergeht es so.Makkabi-Präsident Alon Meyer berichtet von Anfeindungen gegenüber Sportlerinnen und Sportlern jüdischer Vereine auch in Deutschland. Die Polizei musste mehrmals eingeschaltet werden.Meyer vom Sportverein Makkabi Deutschland sorgt sich um die Sicherheit von Mitgliedern jüdischer Vereine.
“ In dem am Dienstag veröffentlichten Interview berichtete Meyer unter anderem von einem Nachwuchsspiel in München, das nach Drohungen gegen den gegnerischen Trainer abgesagt wurde.Er verwies auch auf Schmierereien auf den Sportplätzen und Drohungen in den sozialen Medien. „Wir haben mehrfach die Polizei eingeschaltet“, sagte Meyer. An verschiedenen Orten hätten die Vereine zudem die Sicherheit erhöht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antisemitismus im deutschen Sport: »Viele trauen sich nicht mehr mit dem Trikot ins Training«Seit Beginn des Israel-Gaza-Kriegs werden auch Sportler des jüdischen Verbands Makkabi verstärkt angefeindet. Hier spricht Präsident Alon Meyer über Drohungen gegen Kinder, Ängste muslimischer Mitglieder und das Erbe seines Vaters.
Weiterlesen »
Drogen-Elend in Altona immer schlimmer: „Familien trauen sich hier nicht mehr hin“Wo sich früher vor allem die Obdach- und Hoffnungslosen, die Alkoholiker und Kleindealer versammelten, hat nun eine andere Klientel den öffentlichen Raum
Weiterlesen »
Serge Ibaka im Trikot des FC Bayern MünchenEin halbes Jahr ist es her, dass der FC Bayern Basketball die spektakulärste Verpflichtung der Vereinsgeschichte bekannt gab. Serge Ibaka wechselte an die Isar. 14 Jahre lang hatte Ibaka in der besten Basketball-Liga der Welt, der NBA, gespielt. Er war in fast all seinen Teams ein wichtiger Faktor, ein absoluter Star, der selbst neben Teamkollegen wie Kevin Durant, Russell Westbrook oder Kawhi Leonard strahlte und mitentscheidend dafür war, dass die Toronto Raptors 2019 ihre erste Championship holten. Vier Jahre später ist der große NBA-Glanz vorbei. Doch eine herausragende Erscheinung ist Ibaka noch immer. Nicht nur wegen seiner imposanten Statur hinterlässt der 2,08-Meter große Center einen bleibenden Eindruck. Er kommt weltmännisch daher, schaut mit seinen wachen Augen auch Abseits des Courts genau, was um ihn herum passiert, und wie er die Menschen, die ihm gegenüberstehen, einschätzen kann
Weiterlesen »
Panne im EuroCup: Darum trug Schiri Anne Panther das falsche TrikotWarum die deutsche Top-Schiedsrichterin Anne Panther das EuroCup-Viertelfinale im falschen Outfit pfiff.
Weiterlesen »
FC Bayern: Warum Goretzkas Boxdummy ein PSG-Trikot trägtIn seiner Zeit beim FC Bayern München hat sich Leon Goretzka körperlich deutlich weiterentwickelt - dafür trainierte er auch zu Hause in seinem eigenen Fitnessstudio. In seiner Instagram-Story fällt einem dabei ein ungewöhnliches Detail auf.
Weiterlesen »
Cathy Hummels zeigt sich im Messi-Trikot auf InstagramCathy Hummels zeigt sich im Messi-Trikot auf Instagram und schreibt, sie sei "wieder eine Spielerfrau". Doch dahinter steckt ihre ganz große Liebe.
Weiterlesen »